Richtig, genau solche Glocken werden genutzt, um mit Schiffen zu kommunizieren.
In einem Hafenhandbuch steht die Glocke nicht, denke ich.
In einem Hafenhandbuch steht die Glocke nicht, denke ich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Glockentonnen sind natürlich in Seekarten vollständig eingetragen, die etwas antiquierten stationäre Nebelglocken nur noch zum Teil.Steht die Glocke denn in keinem Hafenhandbuch?
"Spiel mir das Lied vom Boot"Am Meer heißt es doch immer "breath in, breath out"
Ist die gesuchte Glocke denn antik? Das Holzgerüst sieht, soweit man das erkennen kann, relativ gerade und neu aus.die etwas antiquierten stationäre Nebelglocken
Ich schrieb: antiquiert (=veraltet), nicht antik.Ist die gesuchte Glocke denn antik?
Ich denke die ominöse Glocke ist diese hier:
De Haan, Belgien![]()
Signal Bell
Signal Bell ist ein kunstwerk in De Haan. Kommen Sie zu Signal Bell und genießen Sie eine schöne Zeit in De Haan.www.visitwestvlaanderen.be
"Der Amerikaner Jason Dodge installierte eine Glocke auf dem Campus des REHA-Zentrums „Zeepreventorium“, wo zweihundert Kinder mit chronischen Krankheiten behandelt werden. Eine solche Glocke wird für die Kommunikation zwischen Schiffen untereinander oder zwischen dem Meer und dem Festland verwendet. Hier wurde die Glocke auf dem Gelände des „eepreventorium mit Sicht auf das Meer platziert. Die Kinder können die Glocke läuten, wenn sie mit vorbeifahrenden Schiffen kommunizieren wollen. Hierdurch werden die anderen Einwohner von De Haan auf ihre Nachbarn im REHA-Zentrum aufmerksam gemacht, die sie selten zu sehen bekommen."
Im Harz?Das neue Rätselbild kommt hier - wo ist das?