• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich hoffe, die Frage hat dir nicht das Rätsel versaut.
Nein, kein Problem, hätte es glaube ich eh nicht gefunden.
 
Das letzte Rätsel hat mir sehr gut gefallen. War gedanklich so nah dran und dann doch so fern.
Den Joker würde ich aber gerne nehmen.
Danke fürs Mitspielen! Dann greif mal zu ;-)
 
Habe mal ein Bild rausgesucht, hoffentlich nicht zu leicht oder zu schwer, wobei es zu schwer hier ja fast nicht gibt. Wo habe ich hier gestanden?IMG_1471.jpg
 
Ich hatte tatsächlich vorher eine Version aus etwas anderer Perspektive hochladen wollen, hielt die aber für zu schwer. Da hatte ich Floyd Pepper aber nicht auf dem Schirm, der sich bei dieser Variante ja zu langweilen scheint. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da war ich gerade vor ein paar Tagen. Das müsste der Steg hinterm Anleger in Nordby auf der dänischen Nordseeinsel Fanö sein.

Weiter vorne habe ich dieses Foto gemacht. Da erkennt man die Gebäude von Esbjerg im Hintergrund.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da hatte ich Floyd Pepper aber nicht auf dem Schirm, der sich bei dieser Variante ja zu langweilen scheint. ;)
Naja, hohe Schlote, noch dazu mit Beleuchtung sind in nautischen Handbüchern meistens als Peilungs-/Landmarke vermerkt, Dänemark war quasi bestätigt, auch dass es nicht an der Ostküste war.
Lang steht er allerdings vermutlich nicht mehr, das Kraftwerk Esbjerg wird dem Vernehmen nach dekarbonisiert aka stillgelegt.
Für das neue Rätsel habe ich mal was ganz exotisches rausgekramt.
Exotisch ist meist leicht durch wörtliche Beschreibung des Abgebildeten zu ergoogeln, wenn man den Fachbegriff für die Konstruktionsweise verwendet...
Heckraddampfer = Sternwheeler Steam Ship. Allerdings gibts von der Sorte tatsächlich weltweit einige davon als Museumsschiff.
Hmm... :unsure: Nach reiflicher Überlegung und anhand der Einhausung des Rads würde ich auf das da tippen: https://www.sssicamous.ca/
 
Nach reiflicher Überlegung und anhand der Einhausung des Rads würde ich auf das da tippen: https://www.sssicamous.ca/
Ja, das ging ja flott!
Es ist halt immer eine Gratwanderung zwischen "nicht so einfach" und unlösbar. Ich hätte noch ein Foto, wo der Name des Dampfers zu sehen war. Das wäre dann Kategorie extrem einfach. Allerdings weiß ich nach 25 Jahren gar nicht mehr genau, ob das Foto die SS Sicamous, oder direkt daneben das Schwesterschiff, die SS Naramato zeigt. Beide sind auf jedem Fall in dem Ort Penticton, BC, am Okanagan See.
Also ja, Rätsel gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten