• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Was du beschreibst, ist zutreffend. Nur Schottland passt nicht.
 
Moin,

Bevor ich löse, eine große Bitte. Ich Volltrottel habe zu spät den ersten Beitrag gelesen 😭 Leider bin ich ab morgen für einige Tage unterwegs und habe blöderweise nur wenig Gelegenheit, hier zu antworten. Es wäre nett, wenn ich daher ein Rätsel überspringen dürfte.

Meine Lösung:
Es kann nur Dursey Island sein, in Wiki sieht man auch die Seilbahn über den Dursey Sund, allerdings mit Kabine.

-LP
 
@-LP für solche Fälle gibt es den Joker.
 
Ich nehme den Bahnhofsturm Stuttgart wieder zurück. Der hat nicht so ein durchgehendes Fensterband unter dem Dach, sondern einzelne Fenster.
 
  • Like
Reaktionen: 1hd
@Gammarus_Pulex
Bingo! Die Kirche hatte ich zwar nicht im Sinn, sondern die Säule, die links davon zu sehen ist. Es ist und bleibt dennoch richtig!

Die Säule ist die Aachener Wettersäule: https://wir-frankenberger.de/die-aachener-wettersaeule-wikia/
Die Aachener Wettersäule – wikia

by Redakteur · 23. August 2016

Ein jeder kennt sie, die Wettersäule am Hauptbahnhof. Und sehen kann sie (fast) jeder im Frankenberger Viertel. Doch weiß auch jeder was die verschiedenen Lichter bedeuten? Wird es nun morgen kalt, regnerisch oder ein strahlender Sonnentag?

Um Euch dies zu erläutern verweisen wir auf einen Text von aachen.wikia.com:

“Die Aachener Wettersäule auf dem städtischen Verwaltungsgebäude am Bahnhof wird von der Zentralwarte der STAWAG gesteuert. Die Säule zeigt durch ihr verschiedenfarbiges Licht von Kugel und Schaft an, wie das Wetter in den nächsten Stunden wird:

Kugel
Blaues Licht -> heiter bis wolkig und trocken
Gelbes Licht -> bedeckt bis bewölkt, ohne Niederschlag
Weißes Licht -> Niederschläge, Regen oder Schnee
Dauerlicht -> beständige Wettertendenz
Blinkendes Licht -> unbeständige Wettertendenz

Schaft
Steigendes Licht -> Temperatur steigend
Fallendes Licht -> Temperatur sinkt
Konstantes Licht -> Temperatur bleibt

Beim Stichwort "Grenzwacht" hätte es schon klingeln müssen, aber ich bin hier nur ab und zu zu Besuch.
Ein wohlverdientes: (y)

-LP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten