• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ist es in Niedersachsen?

Man denkt an das Werk Fallersleben? Nein, so niedrig bin ich die letzten Wochen doch nicht gekommen... Außerdem ist kein VW auf dem Bild, obwohl...

Einen Top-Neurologen in der Nähe könnte ich sogar empfehlen, der ist sogar aus München.. Die Gesundheit ist immer das Wichtigste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man denkt an das Werk Fallersleben? Nein, so niedrig bin ich die letzten Wochen doch nicht gekommen... Außerdem ist kein VW auf dem Bild, obwohl...

Einen Top-Neurologen in der Nähe könnte ich sogar empfehlen, der ist sogar aus München.. Die Gesundheit ist immer das Wichtigste!


Ich denke auch an die Nazi-Architektur in Nürnberg und Umgebung (Fürth, etc.)
 
Ich denke auch an die Nazi-Architektur in Nürnberg und Umgebung (Fürth, etc.)

Nein, das fürth geografisch zu gar nichts und es ist auch keine Nazi-Architektur (gebaut vor 1933, hat auch noch nicht so arg viel vom Neoklassizismus, meines Wissens auch keine antikisierenden Säulen und so Kitsch). Der Architekt geriet 1933 eh zunächste etwas in Abseits, hat sich dann aber "erfolgreich" zurückgearbeitet mit einigen "Prachtbauten" War aber das ganze frühe 20. jahrhundert ein ganz großer und Bauten von ihm hat jeder schon gesehen und wahrscheinlich fotografiert.

Wer mal in Fürth ist, guckt euch das Klinikum an, ein sensationeller moderner Bau aus den späten 20er Jahren!

Die Nutzung des Gebäudes war übrigens ab Eröffnung immer für den gleichen Zweck! Und ein ziemlich berühmter Mensch residiert da schon seit Anbeginn...

Zur Auflösung denkt auch durchaus nochmal an die Münchner Schäffler von vorhin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer mal in Fürth ist, guckt euch das Klinikum an, ein sensationeller moderner Bau aus den späten 20er Jahren!

Grmmpff. Man denkt vllt. anders darüber, wenn man noch die alten Bettensäle der Stationen im bis Anfang der 1990er erhaltenen Originalzustand von vor der Sanierung aus eigener schmerzvoller Erfahrung kennt... 30 Betten, paarweise abgetrennt durch Stoff-Paravents mit einem Zentralklo und einem Zentralwaschsaal... Sensationell... :ugly:
 
Grmmpff. Man denkt vllt. anders darüber, wenn man noch die alten Bettensäle der Stationen im bis Anfang der 1990er erhaltenen Originalzustand von vor der Sanierung aus eigener schmerzvoller Erfahrung kennt... 30 Betten, paarweise abgetrennt durch Stoff-Paravents mit einem Zentralklo und einem Zentralwaschsaal... Sensationell... :ugly:

Büros werden doch heute wieder so gebaut... :evil: Nur ohne Stoffabtrennungen.

Und was kann der Architekt dafür, wenn eine Klinik 60 Jahre nicht modernisiert wird und quasi als medizin-Museum betrieben wird. Deswegen hat Ludwig I schon eine schnelle Zugverbindung nach Nürnberg gebaut..

Hinweis, bin heute nur noch einmal gegen 11 uhr einmal antwortfähig und dann erst wieder gegen 21 uhr wahrscheinlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hat Ludwig I schon eine schnelle Zugverbindung nach Nürnberg gebaut..

Hat er nicht. Es wurde 1833 einer Gruppe fränkischer Kaufleute huldvoll die Gründung einer "Königlich privilegierten Gesellschaft für die Errichtung einer Eisenbahn mit Dampfkraft zwischen Nürnberg und Fürth" gestattet.

Da Kini hat statt dessen lieber einen Kanal gegraben graben lassen. :rolleyes:
 
Auf jeden Fall ein öffentliches Gebäude mit Taschenkontrolle und Wegeleitsystem über mindestens 2 Etagen. Könnte also ein Museum oder Regierungsgebäude o.ä. sein.
 
ein einmaliges Museum! denkt nochmal über den Bewohner seit 1930 nach! Die sind in der Angelegenheit sehr transparent!
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt! Das Hygienemuseum Dresden! Wer mal in Dresden ist, unbedingt besuchen. RedRobin ist dran!

Das Bild so menschenleer wird man selten machen können, wir hatten eine Veranstaltung dort im Sonderbereich und so konnte ich um 8 Uhr früh das Bild machen, als noch niemand rumlief...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten