• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Bin wach! Heisst die Dame da zufällig Maria?

Ich biete mal Frankreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
wo steht dieses schmucke Gebäude?
 

Anhänge

das sieht schon mal sehr norddeutsch aus, eine Mühle eventuell. Ich sag mal: Niederrhein.

Ist das nur ein Haus irgendwo oder ist es überregional von Bedeutung?
 
kann mir absolut nichts vorstellen, warum diese Hütte da überregional bekannt sein soll?
Wohnt da jemand bestimmtes?
Wird da was bestimmtes hergestellt?
 
wenn Du die Lösung hast, dann weißt Du auch warum die Hütte überregional (sogar international) bekannt wurde.
Und das lag nicht an einem Bewohner oder einem dort hergestellten Produkt.
 
ich muß mich zu o.g. Aussage korrigieren, da der Begriff Mühle im weiteren Sinn für gewerbliche Anlagen verwendet wird, die mit Wind- oder Wasserkraft betrieben werden.

Allerdings wird man das Gebäude unter dem Begriff "Mühle" wohl schwerlich finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muß mich zu o.g. Aussage korrigieren, da der Begriff Mühle im weiteren Sinn für gewerbliche Anlagen verwendet wird, die mit Wind- oder Wasserkraft betrieben werden.

Allerdings wird man das Gebäude unter dem Begriff "Mühle" wohl schwerlich finden.

Also schon mal keine Sägemühle?
Mal grübeln ... was wurde sonst noch mit Wasserkraft betrieben ... Ein Hammerwerk eventuell?
 
Gut möglich, nach einem Bauernhaus sieht es definitiv nicht (mehr) aus.
Andererseits ist es mir nicht groß genug für ein richtiges Hammerwerk. Eher was kleineres, Schmiede vielleicht mit Hammer für kleinere Stücke.

Nächste Frage.... Eine Schmiede?
 
Hammerschmiede ist richtig. Beweis siehe anbei :).

Die vorne sichtbare Konstruktion ist Teil eines Wasserwehrs. So wie ich das sehe, könnte es zum Abschöpfen von Treibgut dienen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten