• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Na jetzt aber! ;)

Nieuwvliet, hier in der Mühlendatenbank (wattetnichalletjibt), hier in noch besserer Übereinstimmung mit dem Rätselfoto.

Wie kommt man da so schnell drauf :confused: Natürlich richtig :top:
 
Bin nicht mehr ganz sicher… zuerst habe ich gelernt, dass es sich um einen Erdholländer/Grundsegler handelt, der aufgrund seines konischen Turms in den Niederlanden nicht als Torenmole gilt… die vielversprechenderen Suchbegriffe schienen mir "Grundsegler+gemauert" und "grondzeiler", aber ich weiß nicht mehr sicher, was genau zum Erfolg geführt hat.

Windmühle, Windmühle… ahja, hier sind irgendwie gleich ganz viele! Aber wo? ;)

Überall Windmühlen.jpeg
 
keine Regel hier, sondern ein Ehrenkodex

Soso. Nur... ein Kodex ist dem Sinn nach ein Regel(werk) oder Gesetz(buch) :rolleyes:

Wörtlich aus dem Lateinischen bedeutet "codex" Buch oder Block.

Demnach ist das Verbot der Rückwärtssuche hier sogar Gesetz.

QED :evil:
 
Klasse Rätselfoto!
Das zweite Gitter mit mehr Schlössern auf gepflastertem Untergrund muss relativ neu sein. Hier (Februar 2021 laut EXIF) ist es schon da, hier (Oktober 2010 laut EXIF) gab es noch gar keine Schlösser und hier (Juli 2017 laut EXIF) stand nur ein Gitter.
 
Ein Fall von "Ich weiß es, ich weiß es".

Da Du in der Vergangenheitsform geprochen hast, kann es sich eigentlich nur um das Motorradmuseum am Timmelsjoch handeln, dass im "Jänner" letzten Jahres abgebrannt ist.

Ein Foto von der Außenwand, wo es nicht brennt oder gebrannt hat, habe ich leider nicht gefunden.
 
Apropos kaputt:

Wo liegt dieser Schrott? (Ein Beweisfoto im Netz wird sich nicht finden lassen, es reicht die Nennung des Ortes).

kaputt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok - es sieht für mich total abgef*ckt aus, gehe ich richtig in der Annahme, dass es kein Amerikanischer Flugzeugfriedhof ist?

Ich würde das Ding eher "im Osten", also ehemaliger Warschauer Pakt Gebiet verorten, richtig?
 
Hmpf. Eigentlich versuche ich ja, ohne Frage-Antwort-Spiel etwas zu finden. Aber wenn es das wahrscheinlich gar nicht gibt… schwierig.

Eine 707 im Vordergrund, im Hintergrund mindestens eine 727. Oder?
Edit: Der arme Schulterdecker vorne eine Fokker/Fairchild F-27?

Die Vegetation könnte gefühlt "überall" sein, eher südlich vielleicht. Würde die USA jetzt ebenso wenig ausschließen wie Afrika, Naher und Mittlerer Osten, …

Und wieso finden wir deiner Erwartung nach kein Beweisfoto:
1. Heftig restricted area, und du hattest als einer von gaaaanz wenigen Zugang? So sieht's eigentlich nicht aus.
2. Gottverlassene Gegend, die wahrscheinlich nie ein Mensch (mit Kamera) vor und nach dir betreten hat?
3. Historisches Foto, und die Situation war nur relativ kurz so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig - nicht USA.

Falsch - nicht Ostblock.

Als ich da war, konnte man noch relativ gut dahin. Jetzt bleibt man lieber eher weg.

Nein, nicht ganz so gottverlassen.

Ich nehme an, dass sich an der Situation nicht viel geändert hat.

Es gibt zwei Hinweise: einen für Spezialisten, einen für Generalisten.
 
Da steht ein Flugzeug mit dem Logo von Lybian Airlines auf dem Leitwerk.

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Aufnahme in Lybien entstand? Evtl. in der Nähe des Flughafens von Tripolis?

z.B. hier: 32°40'31.9"N 13°09'08.3"E
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten