• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich hasse die Regel, dass man nicht mitmachen darf, wenn man den Ort kennt :mad:

Wer hat denn diese Regel aufgestellt?:confused::ugly:
Welch' ein Blödsinn, dann würde ja nie ein Rätsel gelöst. Denn irgendwann kennt ja irgendwer die Lösung.
 
Ich bin ja hier auch noch nicht lange dabei und war darüber auch einigermaßen erstaunt, als das kürzlich aufkam. Vielleicht sagt mal wer von den "alten Hasen" was dazu? Muss das? Ist das ein Missverständnis?

Also wenn's die gibt, von mir aus kann sie weg :rolleyes:
 
War doch kürzlich Thema hier...ein paa Seiten zurück.

Dann löse ich: Kirche St. Rochus in Wollseifen, ehem. belgischer Truppenübungsplatz Vogelsang. Sehr schön zum Wandern :top:

https://de.wikipedia.org/wiki/St._Rochus_(Wollseifen)

EDIT: Kann sogar mit einem eigenen Lösungsfoto dienen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! :top:

Ich hatte erst mit der Außenansicht geliebäugelt…
Wollseifen.jpeg

Aber die verd$%&/en Bildersuchmaschinen erkennen das sofort.

Die Wanderempfehlung kann ich nur unterstreichen – auch und gerade, wenn es knackenkalt ist.

Wollseifen - 1 (1).jpeg

In der Eifel war's nur kalt, im Sauerland lag Schnee. Also fuhren alle ins Sauerland, und in der Eifel war kein Mensch. An dem Abend hatten wir zu zweit eine ganze Jugendherberge :lol:

Klabauter.Mann ist dran!
 
Also wenn wir schon bei Regeln sind:

Das ist die einzige (echte) Regel hier: KEINE Rückwärtssuche per Google Photos oder ähnlichen Bildersuchmaschinen... :grumble:

Kann aber natürlich genausowenig jemand nachprüfen, wie die Frage, ob jemand das Gesuchte schon aus eigener Anschauung vor Ort kennt.

Ich probiere das immer aus, bevor ein Foto einstelle - aber seltsamerweise bekommen andere auch abweichende Googlevorschläge! Das funktioniert also nicht immer...

Ich suche mal was.
 
Das funktioniert also nicht immer...


Kommt aufs Motiv an. So´ne hübsch freigestellte Kirche wie in #79685 findet Google in Sekundenbruchteilen mehrfach, wenn das Motiv nicht freigestellt ist und im Hintergrund verschmilzt oder keine klaren Konturen hat (Landschaft) oder eine ungewöhnliche Perspektive/An-/Ausschnitt gewählt wird, dann tut sich Google hart (es sei denn man vergisst wie ich gelegentlich die GPS-Koordinaten in den Exifs... :rolleyes:).
 
Ich benutze die Rückwärtssuche auch ausschließlich bei meinen eigenen Bildern/Bildideen. Da soll ja kein ehrlich Knobelnder von einem „Cheater“ überholt werden können.
 
Und ich dachte, der Text sei unverfänglich :o

Du hast natürlich Recht. Ich hätte noch eine Mühle ohne Text gehabt. Aber dass man unter den hunderten Windmühlen in NL so schnell fündig wird, wundert mich zusätzlich :top:
 
Also wenn wir schon bei Regeln sind:

Das ist die einzige (echte) Regel hier: KEINE Rückwärtssuche per Google Photos oder ähnlichen Bildersuchmaschinen... :grumble:

Kann aber natürlich genausowenig jemand nachprüfen, wie die Frage, ob jemand das Gesuchte schon aus eigener Anschauung vor Ort kennt.

Deswegen ist das Verbot der Rückwärtssuche auch keine Regel hier, sondern ein Ehrenkodex!

Gruß Icke66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten