• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

einen richtig guten, neuen Film hab' ich schon lange nicht mehr gesehen...:o
Gibt auch kaum noch gute Ideen im Film. Irgendwie hat man alles schon mal gesehen.

Nettes Rätsel. Enthält nicht viele Details. Aber das Detail der abtropfenden Textilien reicht. Färberei + Innenhof ==> Färberhof in Landsberg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnapp den Joker ... :D

Also keine Kirche, kein Brunnen ... aber Wasser ist auch drauf:
 

Anhänge

Ich laber mal so vor mich hin... Speicherteich, an der Baumgrenze, Skigebiet auf für Wanderer im Sommer, Berge im Hintergrund wohl so um die 3000m, mir fällt als erstes Österreich ein, dort Tirol, weil nach Osten die Alpen flacher werden. Wenn nicht Tirol dann vielleicht auch Schweiz.

Liege ich da richtig? Ab dann ist es FLeißarbeit, sich bei Google Maps auf dem Satbild die Beschneiungsteiche vorzunehmen, ob da einer zweigeteit mit Felsen drin ist.
 
Also grundsätzlich ist das schon mal recht gut; Österreich passt. Was nicht stimmt: Der höchste Punkt der Gebirgskette im Hintergrund liegt etwa bei 2500 Meter und alles, was man hier sieht, liegt nicht in Tirol.

Nachsatz: Auf Google Maps brauchst übrigens nicht suchen. Auf der gezeichneten Karte ist dort nur ein ovaler Teich eingezeichnet, am Real-Bild sieht man ihn gar nicht. Hab gerade extra nachgesehen, ob man so weiter käme ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, wo genau Du Dich im Moment befindest ... :D - zum Zeitpunkt der Aufnahme befand ich mich östlich von Tirol - ich nehme an, dass Du genau das wissen wolltest ... :)
 
Also Deine Geduld ist bewundernswert. :top:

Du zeigst zwar auf den richtigen See, aber namentlich bist Du beim falschen gelandet - sieht man an der Google-Markierung. Der Hutterersee befindet sich etliche Meter weiter unten und kann vom Sessellift beim runterfahren über lange Zeit hinweg betrachtet werden. Welchen Namen der von mir fotografierte See hat, habe ich auch nicht herausfinden können. Und wie ich schon sagte: Auf den Sat-Bildern ist der See nicht drauf; ich vermute mal, dass der See jüngeren Datums ist als die Bilder, denn normalerweise sollte man selbst dann die Ufer des Sees erkennen, wenn kein Wasser mehr in diesen Becken ist. Man sieht lediglich dort, wo der See in 2 Teile geteilt ist, den ehemaligen Wanderweg.

Gratulation, damit bist Du für das nächste Rätsel verantwortlich.
:)
 
Danke schön :)

Mal sehen, ob das was taugt (die anwesenden Kinder musste ich unkenntlich machen, aber das dürfte dem Bild nicht schaden):
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich die Sternwarte in Aachen.
Ich hatte erst an Hamburg gedacht, dort war ich 2004 mal. Aber da sieht die Öffnung im Dach anders aus. Die Holzverkleidung innen und das Podest und natürlich das Teleskop selbst waren auch ganz gute Anhaltspunkte. Und dann ein wenig Glück...
 
Ich sehe im Hintergrund einen Kran der Firma IHT in Bochum.

Deren auf der Homepage aufgeführte Projekte scheinen nicht zum Ziel zu führen, richtig? An von denen gebauten Haltepunkten finde ich nichts passendes mit Baustelle neben Haltepunkt und Postverteilzentrum...

EDIT: Ich versuche einzugrenzen. NRW und wenn ja Ruhrgebiet?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten