• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wird der Turm nachts grün angestrahlt?
in dieser Nacht offensichtlich nicht. Im Netz gibt es aber viele Fotos, die diesen Turm mit meistens grüner Beleuchtung zeigt.

War/ist das ein Wasserturm? Industriebrache?
Warum ist die Abwasserführung vom Dach derart dick eingepackt?
Hat der Text am Turm etwas mit der dortigen (eventuell ehemaligen)
War der Turm nur für den Industriebetrieb dort vorgesehen?
War/ist es ein Chemiebetrieb?
Industrietätigkeit zu tun?


abacus
Wasserturm als Überbleibsel der dort betriebenen Industrie. Industrie wurde zurückgebaut (weitgehend), der Wasserturm ist noch da. Keine chemische Industrie! Über Zu- und Abläufe und deren Isolierung habe ich leider nichts gefunden.
 
yep, perfekt. Die ehemalige Niederrheinische Hütte, die zum Naherholungsgebiet Rheinpark umgestaltet wird. Du bist.:top:

Zur Beleuchtung des Wasserturmes. Gut möglich, das die spektakuläre Beleuchtung ähnlich wie im nahegelegenen Landschaftspark Duisburg nur Fr-So eingeschaltet wird. Ich war an einem Donnerstag dort, menschenleer und gerade in der Dämmerung ein absolutes Highlight.
 
Dann wollen wir mal an die Mitforisten denken und denen Gelegenheit bieten
hier einzusteigen, sonst wird das eine Sache von einer nur kleinen Gruppe und
dem gehört abgeholfen.

In diesem Sinne, ein Neueinsteiger wird gesucht !


abacus
 
Wenn bis 12:00 niemand mag, kann danach auch gerne ein hier Etablierter ein
Rätsel einstellen. Ziel wäre ja, das hier auf eine breitere Basis zu stellen und
auch noch was von den Rätseln zu profitieren, was es so alles gibt, was man
sonst kaum oder nie in den Rahmen des eigenen Horizontes brächte.

Mir machen Rätsel, wo eine Geschichte dahinter steht, das größte Vergnügen.


abacus
 
Sehr kalt - dieses Gebilde symbolisiert eine typische Szenerie in dieser Gegend und hat einen Bezug zur eigentlichen Attraktion, die man wenige Meter davon entfernt besuchen kann.
 
Ist die eigentliche Attraktion eins der Rundlingsdörfer im Wendland?
Sind wir im Findlingspark Clenzer Schweiz?
Sehen wir ein Werk von Doris Gessner?
 
Sehe ich da Rebstöcke. Also sind wir in einer Weinbaugegend? Österreich? Wachau? Gegend um Krems?

Gutes Auge - ist alles soweit zutreffend.
:top:


:)
Bei Dir tu ich mir mitunter schwer - wenn ich richtig recherchiert habe, gibt es dort einen Stein, der schon lange abgebaut wird und für allerlei Kunstwerke gesorgt hat. Ob die verwendeten Steine auch von dort herkommen? Ich weiß es leider nicht ...

Ist die eigentliche Attraktion eins der Rundlingsdörfer im Wendland?
Sind wir im Findlingspark Clenzer Schweiz?
Sehen wir ein Werk von Doris Gessner?

Siehe oben - wir sind eindeutig in meinem Heimatland Österreich, genauer in einem Weinbaugebiet in Niederösterreich.
_______

Ein Hinweis: das von mir fotografierte Gebilde ist nicht wirklich für die dortige Attraktion wichtig - es dient eher als eine Art Eingangsportal.
 
Respekt! :top:
Diese Steine symbolisieren die in dieser Gegend üblichen Kellergassen. Wie hast Du die Stelle gefunden?

Jedenfalls bist Du dran.
:)
 
Über den Suchbegriff Kellergasse +Skulptur, der hat dann einen Artikel vom Architekturzentrum Wien gefunden mit einem Bild der Skulptur von Franz Xaver Ölzant von hinten und dem Hinweis Loisium.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten