• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Hm, ich hätte eher weiter östlich einsortiert, Wienerwald (nein, nicht das Hendlkrematorium :rolleyes:) oder so. Die zitierten "Kalkalpen" stoßen ja westlich an die Stadtgrenze von Wien und der Wienerwald ist nebenbei auch noch ein Natura 2000 Gebiet.


Wir sind auch nicht in der Nähe von Wien, hat auch nichts mit aufgegebenen
Gipsbergwerken in Preinsfeld zu tun … wir sind im Kalk.


abacus
 
Okay, anisischer Kalk, kein Sandstein und auch nicht Anisdolomit...

Wir halten uns aber in Niederösterreich auf?

Oder sind wir schon in die St. Eiermark gerutscht?
 
Keine Industrie im klassischen Sinne dort. Die einst vorhandenen Bergwerke
und Kleinstbergwerke sind bereits lange Vergangenheit.

Das was dort einst gewonnen wurde, hat im Zuge des Städtebaus des Historis-
mus im Aufbau der Erweiterung der Stadt Wien, eine Rolle gespielt.

Wenn man so will, im geographischen Sinne des Begriffes, ja. Randlage des
Industrieviertels.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Bauchgefühl her würde ich auf 33, 26, 5, 35 oder 30 tippen, irgendwo am Ratz ?


Sind damit die Endzahlen einer PLZ gemeint? Himmelrichtung kann es nun mal
nicht sein, wäre es von Null bis 12 bzw. alternativ 0 bis 60, wenn, dann kalt.

Ratz wäre entweder ein "a Ratz" oder ein Iltis. Beides negativ. Oder ist damit
die Rax gemeint?


abacus
 
In der Gemeinde Schottwien gibt es eine alte Burgruine. In der Nähe ist eine Klamm mit höhlenähnlichen Strukturen. Auch habe einen Hinweis auf eine Heidbachhöhle gefunden. Aber leider keine verwertbaren Hinweisfotos....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten