• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Waren wir da nicht schon mal? Das kommt mir unheimlich bekannt vor :grübel:
 
Oh ja, sorry, du hast recht. Das hat schon mal jemand eingestellt. Ich hab grad nachgesehen und das Spiel gefunden. Soll ich auflösen oder wollt ihr weitermachen?

Mit der Forensuche habe ich es gerade in weniger als einer Minute gefunden, das ist doch keine Herausforderung...
 
Mit der Forensuche habe ich es gerade in weniger als einer Minute gefunden, das ist doch keine Herausforderung...

Es war ja keine Absicht, wieso löst du nicht einfach auf?
Es handelt sich um einen Brunnen im Park der Villa Borghese. Predator2000 (by the way, wo ist er überhaupt, ich hoffe, es geht ihm gut) hat vor zwei Jahren ein Bild davon eingestellt: klick, da hat aber ein Kopf gefehlt. Ich hab mein Bild am Wochenende gefunden und eingescannt. Obwohl ich vor zwei Jahren mitgeraten habe war mir das leider bis zum Kommentar von Cheppo nicht bewusst.

Rudi_D90 wir freuen uns auf dein Bild.
 
Als Rom bestätigt wurde, dämmerte es mir auch dass es das Rätsel hier schon mal gegeben hatte - dass ich es war der es damals löste wusste ich aber nimmer so auf Anhieb...:o
 
Es war ja keine Absicht, wieso löst du nicht einfach auf?
Es handelt sich um einen Brunnen im Park der Villa Borghese. Predator2000 (by the way, wo ist er überhaupt, ich hoffe, es geht ihm gut) hat vor zwei Jahren ein Bild davon eingestellt: klick, da hat aber ein Kopf gefehlt. Ich hab mein Bild am Wochenende gefunden und eingescannt. Obwohl ich vor zwei Jahren mitgeraten habe war mir das leider bis zum Kommentar von Cheppo nicht bewusst.

Rudi_D90 wir freuen uns auf dein Bild.

Na ja, richtig viel musste ich ja nicht tun...
Aber da es sonst doch auf einen Joker hinausliefe, zeige ich mal was aus meinen alten Reiseerinnerungen:

Anhang anzeigen 2727799

Wo war das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du ja dann nachreichen, wenn du meins gelöst hast :D

Johanniskloster in Stralsund ;)

Nein, ich bin nicht von dort - tatsächlich war ich bei der Aufnahme des Rostocker Bildes das letzte und einzige mal da. Derartige Ruinen finden sich ja auch in ganz Norddeutschland, die Barlachskulptur wies aber in die Gegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch der Beleg (das Kloster hatte ich damals nicht besichtigt, deshalb kein eigenes Bild): http://www.hansestadt-stralsund.de/de/sehenswertes/kirchen_kloester/st_johanniskloster

------------------------------------------------------------------------

Ob das nächste schwer genug ist, weiß ich nicht - länger als ein paar Minuten hält es hoffentlich...

Wo war ich hier?

Anhang anzeigen 2727881

Edit: das kleinere Bild Deiner Rostocker Links zeigt das richtige Gebäude, links ist die Marienkirche. Der "Turm" auf dem größeren Bild ist ein wohl alten Lagerhäusern nachempfundenes Gebäude, in welchem sich seinerzeit die "Ostseegaststätte" befand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strandhotel Delphin und Seestern

Nordsee (Jadebusen), Wilhelmshaven, Südstrand.
Angesichts der kurzen Zeit hätte ich ja Lust, noch nach der Zimmernummer oder wenigstens dem genauen Gebäude zu fragen... :evil:
Da Du allerdings aus fünf möglichen die Auswahl korrekt eingeschränkt hast (vermutlich zufällig, weil erster Suchtreffer?) und die weitere Bestimmung anhand des Bildes womöglich gar nicht möglich ist, kann ich nur sagen: Richtig :top:

Hotel Seestern ist es. Das denkmalgeschützte Gesamtensemble besteht aus fünf baugleichen Hotels (zu den genannten noch Seerose, Lachs und Seenelke): Backsteinbauten aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, fantastisch gelegen am selbsternannten einzigen Südstrand der Nordsee (bei dem es sich, wie am Wattenmeer häufig, um einen euphemistisch so genannten "Grünstrand" handelt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten