Nene, ich glaub dir schon, dass da was dahintersteckt, was sich nicht auf Anhieb erschließt. Die Tafel hatte ich schon entdeckt. Google wirft aber mit Steinhaufen und Europa viele Sachen aus, die in -zig verschiedene Richtungen gehen.
- offenbar wurde der Haufen von Menschenhand aufgeschlichtet, also nicht durch irgendwelche Erosion, Plattentektonik, Magnetismus oder Ähnliches
- er markiert eine Stelle mit einer bestimmten Bedeutung
- Zusammenhang mit Europa hast du als Tip gegeben
- drumrum ists recht ausgetreten, also durchaus Publikumsverkehr
Ich hab Steinhaufen gefunden, die den höchsten Punkt eines Gebirgspasses markieren, die eine Wasserscheide anzeigen, religiöse Zeichen, Feldbegrenzungen, Ausgrabungsstätten, Wegmarkierungen aller Art....
Hat der Haufen mit einem bestimmten Längen oder Breitengrat zu tun?
- offenbar wurde der Haufen von Menschenhand aufgeschlichtet, also nicht durch irgendwelche Erosion, Plattentektonik, Magnetismus oder Ähnliches
- er markiert eine Stelle mit einer bestimmten Bedeutung
- Zusammenhang mit Europa hast du als Tip gegeben
- drumrum ists recht ausgetreten, also durchaus Publikumsverkehr
Ich hab Steinhaufen gefunden, die den höchsten Punkt eines Gebirgspasses markieren, die eine Wasserscheide anzeigen, religiöse Zeichen, Feldbegrenzungen, Ausgrabungsstätten, Wegmarkierungen aller Art....
Hat der Haufen mit einem bestimmten Längen oder Breitengrat zu tun?