• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Nein, nicht in Kronstadt.
 
Begründer und Visionär der Raumfahrt:

Hermann Julius Oberth
 
Richtig - es ist Schäßburg/Sighisoara in Transsilvanien.

Und die beiden Personen die in den Hinweisen erwähnt wurden sind:

Fürst Vlad III., besser bekannt unter dem Namen Vlad Tepes, Vlad Draculea oder landläufig "Graf Dracula" :eek:; Das Gebäude links gilt als sein Geburtshaus, in dem er angeblich ca. 1431 geboren wurde.

Der Standort von dem das Foto gemacht wurde ist der sogenannte Stundenturm, in dem sich ein Museum u.A. mit einer Ausstellung zum Gedenken an den Raketenpionier Hermann Oberth befindet, der in Schäßburg gelebt hat.

Das Haus in der Bildmitte ist das sog. "Venezianische Haus" - wegen des sehr italienischen Aussehens gingen die ersten Tipps dann wohl auch in Richtung Toskana/Italien.
 
Wo meine herkommen, weiß mittlerweile auch jeder hier. :lol:

Muß mal woandershin in Urlaub fahren. Vielleicht Strickliese?
Ja - weil sie viel Vorarbeit geleistet hat und sich durch halb (oder ganz :D) Europa gekämpft hat... ;)

Das mit dem Geburtshaus Draculas ist historisch nicht ganz gesichert - aber es ist nett im oder vor dem Geburtshaus des Untoten einen guten Kaffee zu trinken...
 
Tja, strickliese, ein wunderbares Bild. Gegenlicht paßt, Schärfe paßt, aber als Rätselbild viel zu schwierig. Es sind leider viel zu wenig (oder auch gar keine) Hinweise im Bild, wo das sein könnte.

Oder kann man von der Pferderasse auf den Standort schließen?
 
Bonanza??:lol:

Es sind vermutlich Isländer mit Exzem. Aber genausogut könnte man wohl die Gräser neben dem Weg deuten...

Edith: Ich meine natürlich keine Forumsmitglieder!
 
Wieso zu schwierig? Viele Rätsel sind hier so, dass man ein schwarzes Bild einstellen könnte. Hatte ich sogar mal vor. :rolleyes:

Also munter ans Werk: Deutschland?
.
 
Wieso zu schwierig? Viele Rätsel sind hier so, dass man ein schwarzes Bild einstellen könnte. Hatte ich sogar mal vor. :rolleyes:

Also munter ans Werk: Deutschland?
.

Ja Deutschland, aber nicht bei mir in Hohenlohe.

Isländer mit Ekzem stimmt auch.

Das Foto entstand bei einem Fotoseminar. Die Pferde mit Ekzemdecken wurden netterweise separat zur Weide getrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten