• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Nein, nicht Bregenz, aber die Blickrichtung stimmt :D (keine Seebühne)
 
Da geht's aber steil zu!
Aus eigener Anschauung fallen mir da nur Dresden, Jena und Stuttgart ein - aber ein Belegbild habe ich nicht finden können.
Ist eine der Spuren wenigstens lauwarm?
 
So, bin wieder da mit einem kurzen Zwischenrapport für die nachtschicht:
Das ist doch sicherlich in Deiner Gegend, oder?
Ja, jetzt müsste man rausfinden, wo meine Gegend ist. Das ist schon mal mehr als die halbe Miete
Da geht's aber steil zu!
Das wäre die andere Hälfte der Miete
Aus eigener Anschauung fallen mir da nur Dresden, Jena und Stuttgart ein - aber ein Belegbild habe ich nicht finden können.
Ist eine der Spuren wenigstens lauwarm?
Nein, die Spuren sind leider kalt
Willkommen im Club
Wenn Du sagst, Meterbahn, hat es was mit dem Alb-Bähnle zu tun?
Ich hatte weder den Begriff Straßenbahn, noch S-Bahn ausgeschlossen. Da streiten sich die Politiker um Worthülsen. Die Meterspur war nur ein zusätzlicher Tip
Ein zweiter Tip wäre die Härtsfeldbahn.
Nein, keine Museumsbahn. Die sind auch alle nirgends so steil und auch nicht zweigleisig.

So, jetzt aber
 
Heureka!
Richtig, das ist die ehemalige Baustelle Hoher Steg der Ulmer Straßenbahn an der Böfinger Steige. Sollten meine Bemerkungen verwirrend gewesen sein, so entschuldige ich mich hiermit. So viele zweigleisige und steile Meterspurneubaustrecken für Straßenbahnen gibts nicht in Deutschland. Ich hatte ernsthaft mit einer Lösung innerhalb von fünf Minuten gerechnet, denn das Bild war voller Hinweise:

- Die Brücke im Bild trägt die Brenzbahn von Ulm über Langenau und Heidenheim nach Aalen.
- Der Strommast im Hintergrund kommt vom Donaukraftwerk Böfinger Halde ca 400m links nach der Bahnbrücke.
- Rechts gehts am Messegelände Donauhalle vorbei zur Innenstadt.
- Der Wald im Hintergrund ist bereits jenseits der Donau auf der bayerischen Seite.

Hier ein Belegbild in Gegenrichtung:
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Stadtwerke-arbeiten-sich-die-Steige-hoch-id3313826.html

Belegvideo, ab ca 3:30 passiert die Strampe die Stelle, an der die Gleisstopfmaschine stand.
http://www.youtube.com/watch?v=8kBxNrcDEAs

@predator2000, das nächste Rätsel gehört dir
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten