Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Pofalla hat doch längst den Streit zwischen KB und APS-C für beendet erklärt. Sieger sind die Konzerne.![]()
Leider ist es oft genug so, dass Hersteller mit marktmacht dem Markt mitteilen, was er zu wollen hat. Klappt zwar nicht immer, wie unlängst der dritte 3D-Flop in 80 Jahren bewiesen hat, aber meistens halt schon.Nö, zum Glück bestimmt der Markt!
Und nur der kann und wird den Herstellern zeigen, was ER will![]()
Don dein 3D-Flop ist in den Kinos noch sehr präsent und erhöht die Ticketpreise locker um 50%.
Zu Fuji: Nachdem sich Samsung aus dem APS-C Markt verabschiedet, bevor Sie einen ganzen Fuß in der Tür hatten, ist Fuji der einzige Anbieter für APS-C mit Ambitionen.
Ich denke hier ist reichlich Platz für ein rundes System - bei Sony FE wird ein 600mm wohl noch etwas auf sich warten lassen.
Ja aber auf den Fernsehern ist 3D tatsächlich mal wieder gefloppt....wurde ja gegen 2010/2011 sonstwie gehyped und war dann wieder der totale Rohrkrepierer - in den Kinos ist das anders - das stimmt - aber auch da ist die Quote glaube ich derzeit wieder etwas rückläufig!
Don dein 3D-Flop ist in den Kinos noch sehr präsent und erhöht die Ticketpreise locker um 50%.
Zu Fuji: Nachdem sich Samsung aus dem APS-C Markt verabschiedet, bevor Sie einen ganzen Fuß in der Tür hatten, ist Fuji der einzige Anbieter für APS-C mit Ambitionen.
Ich denke hier ist reichlich Platz für ein rundes System - bei Sony FE wird ein 600mm wohl noch etwas auf sich warten lassen.
Oh, ein riesiges Drittanbieter Objektiv mit Reverse AF verbunden mit Reverse-AF-Adapter ... und im nächsten Satz etwas von Highspeed AF schreiben.![]()
Deswegen Fuji=Mittelformat. Die KB Schiene wollt Ihr ja nicht.
Deswegen Fuji=Mittelformat. Die KB Schiene wollt Ihr ja nicht.
P.S.: Ob man das 90 wirklich als Schnäppchen ansehen kann bezweifle ich mal ...
Nicht zu vergessen die ebenso unumstrittenen Nachteile von KB.Beim ersten Teil ging es um Sony FE und 600mm. Da gibt es bei Sony sehr wohl die 600mm Möglichkeit und sogar KB (plus die unumstritten Vorteile von KB).
KB ist eben keine Konkurrenz. Der Trend zu KB ist - sofern er überhaupt existieren sollte - nur noch ein Nachhall der Vergangenheit. Die Bildqualität ist mittlerweile bis 1" so gut, dass man schon außerordentliche Gründe haben muss, um sich das elende Mehrgewicht für KB anzutun. Davon abgesehen haben Firmen wie Fuji oder Olympus einen Kundenstamm, der vielleicht nicht riesdig, aber extrem treu ist. Kalkuliert man also nicht plötzlich mit Verkaufszahlen wie CaNikon und bleibt so innovativ wie in der jüngeren Verangenheit, muss man sich wohl kaum Sorgen machen. Ich denke, dass eher Sony mit seiner 'All in für KB'-Strategie in naher Zukunft Probleme bekommen wird. Mal sehen, wie viele E-mount-APS-C-User noch übrig sein werden, wenn man merkt, dass man aufs falsche Pferd gesetzt hat.Bei zweiten Teil ging es um APS-C AF und Action Spezialisten, da ist die X-T1 nun wirklich sehr sehr weit entfernt, was Reaktion, AF, Ergonomie anbelangt. Bleibt hält die "Nische" der sehr guten Fujinon Objektive , der guten Jpeg Engine (wobei die Konkurrenz auch nicht schlaeft), des Retrolooks. Und natürlich der X-Trans Magie sofern man daran fest glaubt.
Ob das bei den ambitionierten Fuji Preisen mittelfristig reicht, um gegen zunehmend stärker werdende KB Konkurrenz sich zu behaupten, wage ich zu bezweifeln. Gar nicht auszudenken wenn CaNikon wirklich eine spiegelose KB Variante in Retrolook raus bringen. Die auch noch kaum teurer als APS-C Fuji ist. Dann wird es wirklich düster. Aber dafür hat das Fuji Management bestimmt einen Notfall Plan in der Schublade. Hoffentlich nicht die gleiche, aus der sich Samsung bedient hat.
Was belegt, dass nun leider offenbar auch Fuji - wie zuletzt schon Olympus - auf den 'Schärfe, Schärfe über alles'-Zug aufgesprungen ist. In meinen Augen ein sehr bedauerlicher Trend.Für das, was das Objektiv optisch leistet sind die aktuellen 750€ wirklich nachgeworfen. Nicht zu unrecht wurde es gerade bei Imaging Resources zur besten Festbrennweite gekürt und slrgear schreibt, dass es das schärfte Objektiv ist, dass sie bisher getestet haben (da halten nicht mal Makros mit).