television
Themenersteller
Naja, die ist typischerweise eher bei Winzlingsensoren im Smartphone-Bereich vorhandenFragt sich ob die Nachfrage nach einem 100MP Sensor überhaupt da ist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja, die ist typischerweise eher bei Winzlingsensoren im Smartphone-Bereich vorhandenFragt sich ob die Nachfrage nach einem 100MP Sensor überhaupt da ist.
Ich denke, das ist genau der Grund, warum Sony bei der A7RV auf den 100MP Sensor, der zu dem Zeitpunkt ja schon länger existiert hatte, verzichtet hat.Fragt sich ob die Nachfrage nach einem 100MP Sensor überhaupt da ist.
Die Objektive (von Sony) sind in weiten Teilen steinalt oder können den Größenvorteil verglichen mit Kleinbild kaum ausspielen.
Ganz genau. Und das 16-55 G (also in KB 24-82,5 (!) ) ist wohl trotz vergleichbarer Größe eher nicht mit einem 24-50 F2.8 G an Vollformat vergleichbarUnd soo steinalt sind die 16-55mm/2.8 G und das 70-350mm G nun auch wieder nicht.
Das können dir ja dann die Fuji-Freunde ja sicher beantwortenEs ist ja Ansichtssache, aber 24 MP wären für mich nicht hochauflösend, de geht es erst ab 30+ MP los, da wird es aber bei APS-C vielleicht schon ordentlich rauschen.
Ich weiß, dass Fuji tolle Kameras macht, aber mit der Marke kenne ich mich gar nicht aus.Das können dir ja dann die Fuji-Freunde ja sicher beantworten![]()
Warum auch?Ich rechne nicht damit, daß Sony nach der a6700 noch mal etwas mit APS-C-Sensor gibt.
Ich rechne nicht damit, daß Sony nach der a6700 noch mal etwas mit APS-C-Sensor gibt.
Schaut man sich an, sowie lange es von a6600 zu 6700 dauerte, und was die Konkurrenz lieferte.
Welche Konkurrenz? Da gibt es nur Fujifilm. Nikon Z APS-C ist ja tot bevor es richtig begonnen hat. Und Canon hat grad das gebracht, was sie mussten um die Bestandeskunden von den DSLRS zu RF zu holen.Schaut man sich an, sowie lange es von a6600 zu 6700 dauerte, und was die Konkurrenz lieferte.
Und an der A7cR ist dann auch noch das passende KB Gehäuse in der Größe der A6700 vorhanden.Etwas vergleichbares wie das 70-350mm G OSS ist an VF ca. 3x so schwer - ich nutze es sogar gerne mal an der A7RV im APS Modus. Das ist dann identisch mit der A6700 (26MP), einfach weil es so klein und leicht ist
Schon mal Bilder mit dem 40 MPS Sensor gesehen? Du sieht da keine nennenswerte Unterschiede, was das Rasuchen untergeht. Denn man darf nicht vergessen, es sind zwar mehr Pixel, aber die sind auch kleiner und damit ist das Rasuchen auch feiner als bei 26 MP.Es ist ja Ansichtssache, aber 24 MP wären für mich nicht hochauflösend, de geht es erst ab 30+ MP los, da wird es aber bei APS-C vielleicht schon ordentlich rauschen.
Nun als solcher Nischenkunde (bekennender FujinutzerWas sollte das bringen? Diesen Nischenmarkt überlässt Sony seinen Sensor Kunden.
Die wollen nur Geld verdienen und freuen sich, dass Fujifilm mit APS-C und Mittelformat so erfolgreich ist.Nun als solcher Nischenkunde (bekennender Fujinutzer) bin ich froh, das Sony so freundlich ist uns solche Technik zu liefern.
![]()
Vermutlich ist Vollformat einfach rentabler. Anders kann ich mir Sonys Lustlosigkeit bei APS-C nicht erklären.Ich denke es ist eher anders herum, Sony sieht keinen echten Mehrwert darin, seine Kunden sowas anzubieten.