• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo bleibt eigentlich der hochauflösende Sony APS-C Sensor (Body) ?

Fragt sich ob die Nachfrage nach einem 100MP Sensor überhaupt da ist.
Naja, die ist typischerweise eher bei Winzlingsensoren im Smartphone-Bereich vorhanden :ROFLMAO:
 
Also die Leute die ich kenne wollen alle schon keine 61 Megapixel. Wenn ich mir dann einige der Influencer und YouTube Fotografen anschaue höre ich dort auch immer öfter dass 60 Megapixel eigentlich zu viel sind. Sweet Spot war eigentlich schon der 42 Megapixel Sensor der A7RII/III. Fand den Sensor auch mega.
Ich arrangiere mich mit den 61 Megapixeln der A7RV, aber brauchen würd ich sie nicht. Könnte ich wählen, würd ich 42 Megapixel wählen.
 
Zumal die Auflösung ja je Bild Konsequenzen hat - von der Übertragungsgeschwindigkeit auf den PC bis hin zum Rechen/Memory-Bedarf bei der Bearbeitung oder Web-Space wenn man die Files extern sichern möchte ....
Mein Sweet-Spot sind 16-20MP :)
 
Fragt sich ob die Nachfrage nach einem 100MP Sensor überhaupt da ist.
Ich denke, das ist genau der Grund, warum Sony bei der A7RV auf den 100MP Sensor, der zu dem Zeitpunkt ja schon länger existiert hatte, verzichtet hat.
Die werden sich auch genau nach der Nachfrage umgeschaut haben.
Ich hätte meine A7RV mit 100MP auch nicht gekauft, wie oben schon mal jemand auch geschrieben hatte.
 
Ich rechne nicht damit, daß Sony nach der a6700 noch mal etwas mit APS-C-Sensor gibt.
Schaut man sich an, sowie lange es von a6600 zu 6700 dauerte, und was die Konkurrenz lieferte.

Die a6700 war m.E. was für Bestandskunden (wie mich zB).
Womit will Sony Neukunden zu seiner APS-C-Linie locken? Es gibt eine Kamera, ansatzweise auf Höhe der Zeit ist, alle anderen ist mindestens schon angestaubt in manchen Punkten.
Die Objektive (von Sony) sind in weiten Teilen steinalt oder können den Größenvorteil verglichen mit Kleinbild kaum ausspielen. Und wenn man KB-Objektive kauft, kann man auch gleich nen KB-Body nehmen.

Ich gehe davon aus, daß Sony APS-C mittelfristig still und leise auslaufen lässt, wie den A-Mount.
Die a6700 sehe ich heute dort, wie damals die a99II.

Könnte mich aber auch irren.:ROFLMAO:
 
Und soo steinalt sind die 16-55mm/2.8 G und das 70-350mm G nun auch wieder nicht.
Ganz genau. Und das 16-55 G (also in KB 24-82,5 (!) ) ist wohl trotz vergleichbarer Größe eher nicht mit einem 24-50 F2.8 G an Vollformat vergleichbar
(da fehlen dann mal locker 30mm Brennweite).
Und schon gar nicht mit dem gut 2 1/2 so teuren 24-70 GM II (welches auch noch signifikant größer und schwerer ist).

Insbesondere dem 16-55 G traue ich zu 'spielend' mit einem Sensor >30 MP umgehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas vergleichbares wie das 70-350mm G OSS ist an VF ca. 3x so schwer - ich nutze es sogar gerne mal an der A7RV im APS Modus. Das ist dann identisch mit der A6700 (26MP), einfach weil es so klein und leicht ist und dabei auch noch richtig gut.
 
Es ist ja Ansichtssache, aber 24 MP wären für mich nicht hochauflösend, de geht es erst ab 30+ MP los, da wird es aber bei APS-C vielleicht schon ordentlich rauschen.
 
Ich rechne nicht damit, daß Sony nach der a6700 noch mal etwas mit APS-C-Sensor gibt.
Warum auch?
Sony bringt, solange die Nachfrage noch da ist, ab und an einen Nachfolger für die A6xxx Reihe:
Alles andere ist KB, wie bei Canon und NIkon auch. Der Markt hat sich halt verändert!
Das war auch schon länger so absehbar und seit es die A7c Reihe gibt, ist das Thema "Größe" auch erledigt.
Mit der A7cR hat man sogar genug MP um sehr gute 26MP APS-C Fotos im selben Gehäuse zu machen. Auch mit vorhandenen APS-C Linsen.
 
Ja das ist allerdings eine der vielen Vlogging Kameras und für Fotografen uninteressant. Es wird eine abgespeckte A6700 werden.
 
Etwas vergleichbares wie das 70-350mm G OSS ist an VF ca. 3x so schwer - ich nutze es sogar gerne mal an der A7RV im APS Modus. Das ist dann identisch mit der A6700 (26MP), einfach weil es so klein und leicht ist
Und an der A7cR ist dann auch noch das passende KB Gehäuse in der Größe der A6700 vorhanden.

KB Fotografen, die APS-C nur für Tele nutzen, sparen da den zweiten Body.
 
Es ist ja Ansichtssache, aber 24 MP wären für mich nicht hochauflösend, de geht es erst ab 30+ MP los, da wird es aber bei APS-C vielleicht schon ordentlich rauschen.
Schon mal Bilder mit dem 40 MPS Sensor gesehen? Du sieht da keine nennenswerte Unterschiede, was das Rasuchen untergeht. Denn man darf nicht vergessen, es sind zwar mehr Pixel, aber die sind auch kleiner und damit ist das Rasuchen auch feiner als bei 26 MP. ;)
 
Was sollte das bringen? Diesen Nischenmarkt überlässt Sony seinen Sensor Kunden.
Nun als solcher Nischenkunde (bekennender Fujinutzer :giggle:) bin ich froh, das Sony so freundlich ist uns solche Technik zu liefern. :lol:
Ich denke es ist eher anders herum, Sony sieht keinen echten Mehrwert darin, seine Kunden sowas anzubieten. Wie so oft (siehe Beispiel Canon) sehen die Großen nur den KB-Markt und APS-C ist nur nettes Beiwerk.
Da ist Fujifilm eben ganz anders, die sind von vorneweg richtig auf APS-C eingestiegen und pflegen das konsequent. Sie haben inzwischen eine tolle Bandbreite an diversen Kameramodellen und einen unglaublichen Objektivpark der auch von Drittanbietern bedient wird. Damit hat man eine unglaubliche Vielfalt und Möglichkeiten. Zusätzlich bedient Fuji den Retro-Look seiner Modelle und mit den Filmsimulationen locken sie auch viele Nutzer, die keine Lust haben auf große und langatmige Bildbearbeitungen. Wer also keine Ambitionen hat, auf KB zu wechseln und sein zu Hause bei APS-C sieht, wird bei Fuji wirklich verwöhnt und Sony trägt dazu bei, dass wir auch noch tolle Sensoren bekommen, also Danke Sony. (y)😁
 
Nun als solcher Nischenkunde (bekennender Fujinutzer :giggle:) bin ich froh, das Sony so freundlich ist uns solche Technik zu liefern. :lol:
Die wollen nur Geld verdienen und freuen sich, dass Fujifilm mit APS-C und Mittelformat so erfolgreich ist.
Ich denke es ist eher anders herum, Sony sieht keinen echten Mehrwert darin, seine Kunden sowas anzubieten.
Vermutlich ist Vollformat einfach rentabler. Anders kann ich mir Sonys Lustlosigkeit bei APS-C nicht erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten