• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo bleibt eigentlich der hochauflösende Sony APS-C Sensor (Body) ?

television

Themenersteller
Nachdem eine andere bekannte Firma (der Name klingt so wie ein hoher Berg in Japan ;)) mittlerweile schon knapp 2 Jahre
die 24(26) MP-Schallmauer bei APS-C durchbrochen hat, tut sich bei Sony einfach gar nichts.

Es gibt so geniale kleine und kompakte noch relativ neue Linsen wie z. Bsp. das 11mm F1.8
oder aber auch das 10-20 G.
Aber auch das Sigma 10-18 oder das 18-50 oder natürlich auch das Sony 16-55 G sollten genug optisches Potenzial haben
ein Sensor > 30 MP entsprechend auszureizen.

Nur wo bleibt die passende Kamera?

Müssen wir jetzt wirklich solange warten bis Sony auf Mittelformat umsteigt (und sein Vollformat beerdigt) ?!? :rolleyes::)
 
Und 'vergisst' dabei das es eine Menge User gibt die mehrgleisig fahren (also verschiedene Systeme und Formate fahren).
Da wird mE schon Potenzial umd Umsatz 'verschenkt'.
 
Nee, da bringt man zusätzlich (recht teure) Kleinstkameras (A7CR etc.) heraus, die als Zweitkameras angeschafft werden. ;)
 
Nur wo bleibt die passende Kamera?
Kommt wohl frühestens in 5 Jahren. Wenn überhaupt. Sony interessiert APS-C nicht wirklich.
Müssen wir jetzt wirklich solange warten bis Sony auf Mittelformat umsteigt (und sein Vollformat beerdigt) ?!? :rolleyes::)
Was sollte das bringen? Diesen Nischenmarkt überlässt Sony seinen Sensor Kunden.
Vielleicht kann Sony nicht mehr Pixeldichte als ~60 MPixel FF?
Fujifilm kauft die 40MP Sensoren bei Sony .
 
Ich würde vermuten, Sony will einfach nicht. Sie haben weder den langjährigen 26MP Sensor gekontert (der ja wirklich besser als der 24er von Sony ist) noch gibt es eben Anzeichen, dass sie den 40er angehen wollen, leider
 
Ich würde vermuten, Sony will einfach nicht. Sie haben weder den langjährigen 26MP Sensor gekontert (der ja wirklich besser als der 24er von Sony ist)
Was meinst du damit? Was sollen sie genau "kontern"? Den 26 MP Sensor gibt es in der Alpha 6700. Ja Sony will einfach nicht. Sony konzentriert sich auf die Vollformatlinie. Das ist weder neu noch überraschend. Deshalb empfehle ich im APS-C Bereich üblicherweise ausschliesslich Fujifilm.
 
Den 26er gab es über mehrere Jahre exclusiv bei Fuji und ich fand ihn sehr gut. Ob der 26er in der 6700 jetzt auf dem basiert weiß ich nicht. Sie hätten ja auch einen 30er bringen können. Ich war ja skeptisch wegen der 40MP habe Fuji scheint das gut hingekriegt zu haben. Sony könnte ja so manches, aber bei ihnen zählt halt FF. Der Verweis auf Fuji ist nett, aber dummerweise gibt es keinen Spitzenadapter für Sony FE an Fuji so wie es ihn bei Nikon für Sony Objektive gibt.
Aber es wäre ja schon interessant den Fuji 40er mit der Sony Technik, das wäre ein interessantes Paket
 
Ob der 26er in der 6700 jetzt auf dem basiert weiß ich nicht.
Ganz sicher. Sony wird den nun recyceln. Evtl. hatte Fuji ein Exklusivrecht, das jetzt abgelaufen ist.
Aber es wäre ja schon interessant den Fuji 40er mit der Sony Technik, das wäre ein interessantes Paket
Was für Objektive willst du montieren? So der Burner ist die Objektivauswahl bei APS-C E-Mount nicht. Sony ist und bleibt ein Vollformatspezialist. Wer 40MP oder mehr will, muss bei Sony eben Vollformatkaufen. Eine A7CII hat 33MP ist kompakt und leicht und auch nicht teurer als eine Spitzen Fuji. Und auch nicht schwerer. Eine 40MP APS-C Sony wäre fast so teuer wie eine Vollformat Sony.
 
.....
Da wird mE schon Potenzial umd Umsatz 'verschenkt'.
Umsatz vielleicht, aber davon kann eine Firma ja nicht leben. Es ist anzunehmen, das es für einen höher auflösenden Sensor kein funktionierender Business Case gesehen wird. Die Mehrkosten des 40MP wären nicht entsprechend umsetzbar.
Bei Fuji ist die Situation ja eine andere. Die haben ja keine höher angesiedelte Vollformat-Kameralinie und bepreisen die APS-C wie Kleinbild. Scheint dort sogar ganz passabel zu funktionieren in Verbindung mit dem schicken Retrodesign.

Mir reicht 26MP bei APS-C, verwende ich eh nicht :)
 
Bei der A7rV gebe ich Dir recht, ich hätte bei mehr abgewartet, so hatte ich sie direkt bestellt nach Erscheinen

Mich würde bei APS-C der Cropfaktor reizen, das Tagesgeschäft weniger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten