• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

wo bleibt das 31,25 Objektiv?

Musikfreak schrieb:
allerdings was ist z.B. mit Verzeichnungen bei einem 35er (als Beispiel)
die könnten bei nem 50 sogut wie nicht sein, oder?

Sicher, das mit den Verzeichnungen ist natürlich ein Problem.
Welches aber keine Optische Eigenschaft des Objektivs ist, sondern Fehlerhafte Berechnung oder Fertigung des Objektivs.
Bei Festbrennweiten, um die ging es ja auch hier, ist das aber "Gottlob" zu vernachlässigen.

Musikfreak schrieb:
Sonst wär doch z.B. ein 2xDigitalzoom gleich einer Brennweitenverdopplung (mal von der Qualität abgesehen), aber das stimmt doch nicht, oder?

doch, genau so ist es.
 
Da du bei den kürzeren Brennweiten eh nur den inneren Ausschnitt nutzt ist die Verzeichnung meist auch nicht so wild.

DIe Sache mit dem Bildwinkel kann man sich übrigens ganz simpel erklären: Stell dir einfach mal vor Objektiv A überschtreicht einen Bildwinkel von 16°, Objektiv B von 10°. Wenn ich nun nur den von Objektiv A überstrichenen Bildwinkel von 10° herausgreife : Es gibt keinen Grund, warum es die Proportionen dort anders abbilden sollte als das Objektiv, welches nur genau diese 10° abbildet.

Sonst wär doch z.B. ein 2xDigitalzoom gleich einer Brennweitenverdopplung (mal von der Qualität abgesehen), aber das stimmt doch nicht, oder?

Jain, die Brennweite bleibt gleich, zoome ich jedoch Mittig in ein Bild hinein, so verenge ich den Blickwinkel, der Bildwinkel entspricht dann einem entsprechendem Objektiv mit gleichem Bildwinkel, also größerer Brennweite.
 
Odin_der_Weise schrieb:
DIe Sache mit dem Bildwinkel kann man sich übrigens ganz simpel erklären: Stell dir einfach mal vor Objektiv A überschtreicht einen Bildwinkel von 16°, Objektiv B von 10°. Wenn ich nun nur den von Objektiv A überstrichenen Bildwinkel von 10° herausgreife : Es gibt keinen Grund, warum es die Proportionen dort anders abbilden sollte als das Objektiv, welches nur genau diese 10° abbildet.

Du bist wohl Physiker wa' ;) "ganz simpel" :o
Ich habe 5 Minuten gebraucht um diesen Satz in mein Hirn zu bekommen.
:D

Aber es stimmt, Odin hat recht.
;)
 
Ok, das "ganz simpel" zieh ich zurück ;) ... mit einer Grafik wäre es vermutlich verständlicher, naja, kann man ja bald vielleicht.
 
Hallo Leute!

Freut mich, als Anfänger eine eine doch eher Profi Diskussion angeworfen zu haben :D
Hat Spass gemacht eure Beiträge zu lesen, da ich viel dabei gelernt habe!

Wenn ich die Aspekte für mich (ganz egoistisch) nochmal zusammenfassen darf:
Ich will das alternativ-objektiv zu meinem 50mm an der alten analogen SLR.
Ich kaufe ein ~32mm (oder 28 bzw. 35) Festbrennweite und Bin Glücklich.
Die Verzeichnung kann ich vernachlässigen.

einverstanden? :(

viele Grüße,

Pierre

PS: Nebenbeigesagt, das Forum ist suuper! :cool:
 
auch wenn hier schon das ein oder andere schlußwort gesprochen wurde .. möglicherweise hilft ja der folgende link frieden miteinander und mit dem leidigen thema zu schließen .. auch wenn der gedankliche ansatz zunächst "tiefenschärfe" ist .. wird unterm strich das selbe feld beackert :-)
http://www.vanwalree.com/optics/dof.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten