Schön wäre es auch mal zu sehen, wie sich das Objektiv beim Abblenden verhält - also eine Blendenreihe.
Mache ich heute Nachmittag mal, ich werde dann wahrscheinlich blitzen, bei
den Außenaufnahmen spielen immer zu viele Parameter rein.
Draußen sind im Moment ca. 20m Sichtweite (Nebel)
Und: Würde es Dir etwas ausmachen, die Crops aus den Bildecken und der Mitte alle zusammen in ein Bild zu packen? Dann muss man sich nicht immer mühsam 5 Browserfenster auf dem Desktop anordnen.
Sorry
Ansonsten: Ist es überhaupt möglich, dass durch Dezentrierung 3 Ecken (etwa gleich viel) schlechter sind als die vierte? Und wenn ja: Ob vom Service wohl überhaupt alle Linsen im Objektiv justiert werden können, die nötig wären, um eine solche unsymmetrische Dezentrierung zu beheben?
Wenn da überhaupt eine Dezentrierung vorliegt, das ist ja bis jetzt nur
die Vermutung von redsox, anhand eines Crops aus der Bildmitte

Wir wollen uns da mal nicht verrückt machen lassen
Goldmember, mal ein Tip bzw. eine Anregung zum Test der Dezentrierung.
Fotografiere ein planes Motiv z.b. eine Hauswand, Zeitung oä. Dabei sollte die Kamera parallel zum Motiv ausgerichtet sein. Dann das selbe Bild mit um 180° gedrehter Kamera und den selben Einstellungen machen. Das zweite Bild am PC wieder um 180° drehen und die Bilder lassen sich perfekt vergleichen.
Gute Idee. Man könnte vier Geldscheine (20er müssten reichen) so aufkleben,
dass sie das Bild ausfüllen.
Oder ich hole mir Millimeterpapier, das sollte es für den Zweck auch tun.
Mit dem Gefühl im Bauch ein nicht perfekt justiertes Objektiv zu haben wirst du nie richtig glücklich.
Perfekte Zentrierung brauche ich nicht unbedingt, wenn es auch ärgerlich wäre.
Wichtiger ist Schärfe in der Bildmitte.
Dankeschön
Na ja, sowas sollte ja eigentlich im M-Modus aufgenommen und mit gleichen Paramertern entwickelt werden.
Das dies bei den gezeigten Bilden offensichtlich nicht der Fall ist, sieht man ja deutlich.
Interessanterweise
sind die Bilder alle in "M" mit Offenblende, 1/3200s
und abgeschaltetem Autofokus aufgenommen, auch wenn es nicht so
aussieht.
Da spielt wohl die von -DaKo- erwähnte (Seiten)Lichtempfindlichkeit
rein, das minimale Verschwenken sorgte schon für unterschiedlichen Lichteinfall.
GeLi war natürlich drauf, aber die Sonne war seitlich von mir (90°), nicht hinter mir,
das war leider in dem Moment nicht anders möglich.
GoLdmember
EDIT: Habe noch mal die Fotos "in schön" zusammengebastelt, Weißabgleich auf Tageslicht, sonst völlig identisch entwickelt.