• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo 135/2L justieren lassen?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich hatte das 135 er an der 30D und es war das schärfste überhaupt !!

Ich vermute da Problem liegt hinter der Linse bzw. Kamera.

Natürlich kann nicht jeder gleich mit so einer lichtstarken Linse umgehen, Stichwort Schärfentiefe usw usw...

Bitte nicht falsch verstehen, klingt abgedroschen aber Übung macht den Meister !
Auch ein gutes Fotobuch hilft oft weiter.
 
Du solltest mal Deine Frau an die Kombi 135/2 und 400D lassen ;), vielleicht sieht es dann ganz anders aus :D

Also ich hatte das 135 er an der 30D und es war das schärfste überhaupt !!

Ich vermute da Problem liegt hinter der Linse bzw. Kamera.

laie_60b_435.gif

Danke für die kleine Einlage, es soll ja auch nicht zu ernsthaft zugehen.

GoLdmember
 
Schön wäre es auch mal zu sehen, wie sich das Objektiv beim Abblenden verhält - also eine Blendenreihe.
Und: Würde es Dir etwas ausmachen, die Crops aus den Bildecken und der Mitte alle zusammen in ein Bild zu packen? Dann muss man sich nicht immer mühsam 5 Browserfenster auf dem Desktop anordnen.

Ansonsten: Ist es überhaupt möglich, dass durch Dezentrierung 3 Ecken (etwa gleich viel) schlechter sind als die vierte? Und wenn ja: Ob vom Service wohl überhaupt alle Linsen im Objektiv justiert werden können, die nötig wären, um eine solche unsymmetrische Dezentrierung zu beheben?


Andreas
 
Goldmember, mal ein Tip bzw. eine Anregung zum Test der Dezentrierung.

Fotografiere ein planes Motiv z.b. eine Hauswand, Zeitung oä. Dabei sollte die Kamera parallel zum Motiv ausgerichtet sein. Dann das selbe Bild mit um 180° gedrehter Kamera und den selben Einstellungen machen. Das zweite Bild am PC wieder um 180° drehen und die Bilder lassen sich perfekt vergleichen.

Mit dem Gefühl im Bauch ein nicht perfekt justiertes Objektiv zu haben wirst du nie richtig glücklich.
 

Dankeschön :)

Wenn man schon einen Schärfevergleich auf so hohem Niveau wie hier macht, sollte das aber in PS vor dem Komprimieren ins JPG passieren.

Bubi schrieb:
Na ja, sowas sollte ja eigentlich im M-Modus aufgenommen und mit gleichen Paramertern entwickelt werden.
Das dies bei den gezeigten Bilden offensichtlich nicht der Fall ist, sieht man ja deutlich.

M-Modus hat er ja verwendet. Nur offensichtlich AWB. Das macht aber für die Schärfebeurteilung keinen großen Unterschied.


Andreas
 
Schön wäre es auch mal zu sehen, wie sich das Objektiv beim Abblenden verhält - also eine Blendenreihe.

Mache ich heute Nachmittag mal, ich werde dann wahrscheinlich blitzen, bei
den Außenaufnahmen spielen immer zu viele Parameter rein.
Draußen sind im Moment ca. 20m Sichtweite (Nebel) :ugly:

Und: Würde es Dir etwas ausmachen, die Crops aus den Bildecken und der Mitte alle zusammen in ein Bild zu packen? Dann muss man sich nicht immer mühsam 5 Browserfenster auf dem Desktop anordnen.

Sorry :o

Ansonsten: Ist es überhaupt möglich, dass durch Dezentrierung 3 Ecken (etwa gleich viel) schlechter sind als die vierte? Und wenn ja: Ob vom Service wohl überhaupt alle Linsen im Objektiv justiert werden können, die nötig wären, um eine solche unsymmetrische Dezentrierung zu beheben?

Wenn da überhaupt eine Dezentrierung vorliegt, das ist ja bis jetzt nur
die Vermutung von redsox, anhand eines Crops aus der Bildmitte ;)
Wir wollen uns da mal nicht verrückt machen lassen :)

Goldmember, mal ein Tip bzw. eine Anregung zum Test der Dezentrierung.

Fotografiere ein planes Motiv z.b. eine Hauswand, Zeitung oä. Dabei sollte die Kamera parallel zum Motiv ausgerichtet sein. Dann das selbe Bild mit um 180° gedrehter Kamera und den selben Einstellungen machen. Das zweite Bild am PC wieder um 180° drehen und die Bilder lassen sich perfekt vergleichen.

Gute Idee. Man könnte vier Geldscheine (20er müssten reichen) so aufkleben,
dass sie das Bild ausfüllen.
Oder ich hole mir Millimeterpapier, das sollte es für den Zweck auch tun.

Mit dem Gefühl im Bauch ein nicht perfekt justiertes Objektiv zu haben wirst du nie richtig glücklich.

Perfekte Zentrierung brauche ich nicht unbedingt, wenn es auch ärgerlich wäre.
Wichtiger ist Schärfe in der Bildmitte.


Dankeschön :)

Na ja, sowas sollte ja eigentlich im M-Modus aufgenommen und mit gleichen Paramertern entwickelt werden.
Das dies bei den gezeigten Bilden offensichtlich nicht der Fall ist, sieht man ja deutlich.

Interessanterweise sind die Bilder alle in "M" mit Offenblende, 1/3200s
und abgeschaltetem Autofokus aufgenommen, auch wenn es nicht so
aussieht.
Da spielt wohl die von -DaKo- erwähnte (Seiten)Lichtempfindlichkeit
rein, das minimale Verschwenken sorgte schon für unterschiedlichen Lichteinfall.
GeLi war natürlich drauf, aber die Sonne war seitlich von mir (90°), nicht hinter mir,
das war leider in dem Moment nicht anders möglich.

GoLdmember


EDIT: Habe noch mal die Fotos "in schön" zusammengebastelt, Weißabgleich auf Tageslicht, sonst völlig identisch entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Habe noch mal die Fotos "in schön" zusammengebastelt, Weißabgleich auf Tageslicht, sonst völlig identisch entwickelt.

Jetzt sieht das doch richtig gut aus, oder? Man kann zwar keinen direkten Vergleich zu meinem herstellen, glaube nicht das meines besser ist.

Schärfe ist ja auch nicht das Maß der Dinge, entscheidend (für mich) ist die Bildwirkung bei offenblende :top:
http://www.pbase.com/hexe/image/70318650
http://www.pbase.com/hexe/image/84089474
 
Jetzt sieht das doch richtig gut aus, oder?

Auf jeden Fall normal(er). Links ist etwas schwächer als rechts, aber das
könnte wirklich vom Lichteinfall kommen.

Man kann zwar keinen direkten Vergleich zu meinem herstellen, glaube nicht das meines besser ist.

Dein Wort in Gottes Ohr :angel:

Schärfe ist ja auch nicht das Maß der Dinge, entscheidend (für mich) ist die Bildwirkung bei offenblende :top:
http://www.pbase.com/hexe/image/70318650
http://www.pbase.com/hexe/image/84089474

:top:

Also wenn die Linse irgendwo gut ist, dann bei Offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Habe noch mal die Fotos "in schön" zusammengebastelt, Weißabgleich auf Tageslicht, sonst völlig identisch entwickelt.

Wenn Du das Objektiv zusammen mit diesem Bild an Canon zur Zentrierung schickst, werden sie Dich auslachen ;)

Mach einfach den Geldschein-Objektiv-Vergleichstest so lange noch mal, bis das 135er besser ist als das 70-200er und werde glücklich mit Deiner neuen Linse :D


Andreas
 
mir war grad langweilig und evtl. hilfts dir ja bei deiner bewertung ...

entfernung war auch ca. 1,2m ... leider ist mein 10er schon ziemlich runter :(

SVA -> RAW -> schärfe auf "0" -> 100%crop -> versucht den gleichen ausschnitt zu treffen -> jpg

edit: blende war natürlich auch f4 und zeit war 1/100 ... keine ahnung wann wieder die blöden exifs verloren gegangen sind ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das Objektiv zusammen mit diesem Bild an Canon zur Zentrierung schickst, werden sie Dich auslachen ;)

Ich habe ja nicht mit der "Dezentrierung" angefangen :D

Mach einfach den Geldschein-Objektiv-Vergleichstest so lange noch mal, bis das 135er besser ist als das 70-200er und werde glücklich mit Deiner neuen Linse :D

Vielleicht einfach doller nachschärfen? :D

Ich bin aber noch nicht völlig zufrieden und werde sie mal mit der 400D nach
Willich schicken und sehen, was passiert.
Dezentrierung erwähne ich mal gar nicht.
Ich finde, sie sollte bei F4 mindestens so scharf sein, wie mein 70-200/4
bei 135mm.
Das ist sie aber nicht, eher im Gegenteil.

GoLdmember
 
mir war grad langweilig und evtl. hilfts dir ja bei deiner bewertung ...

Ja, vielen Dank :)

entfernung war auch ca. 1,2m ... leider ist mein 10er schon ziemlich runter :(

SVA -> RAW -> schärfe auf "0" -> 100%crop -> versucht den gleichen ausschnitt zu treffen -> jpg

edit: blende war natürlich auch f4 und zeit war 1/100 ... keine ahnung wann wieder die blöden exifs verloren gegangen sind ...

Mein 10er bei F4 und Schärfe 0 sieht schlechter aus, allerdings ohne SVA. Ich
habe aber gestern den 10er ausgegeben :ugly: muss erst Nachschub holen.
Ich finde, der winzige "Euro"-Schriftzug sieht komisch aus, beim 70-200 ist er ganz klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 135/2L hatte bis vorletzte Woche einen starken Backfokus an der 1Ds, etwa immer 5% des Motivabstands. Auf einer geliehenen 20D war alles top. Eine Justage in Willich brauchte unglaublichen Erfolg. Mein 50er, 85er, 135er sind nun rattenscharf da, wo sie es sollen. Und zwar pixelscharf bei 100% crop (8MP und 11MP) ... nun gehe ich mal wieder foten, statt mich bei jedem Portrait zu ärgern.
 
Zu "etwas mehr gewackelt beim Auslösen": Das stimmt natürlich - sollte jedoch durch das Stativ und SVA weitestgehend ausgeschlossen sein!

...

Das hat Goldi auch sicher so gemacht!

Vielleicht hab ichs überlesen, aber von SVA habe ich von Goldi bisher nur gelesen, dass er sie NICHT verwendet hat ...

Wenn man Goldis Beiträge liest, könnte man meinen es gebe keine guten Linsen mehr. Das es aber auch immer die selben erwischt mit den Gurken :angel:

lg
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten