• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo 135/2L justieren lassen?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin doch nicht zu doof :)
Dieses mal AF-fokussiert, dann auf MF gestellt.
Reihenfolgen wie eben (2,2.8,4,8), F4 sieht am schlechtesten aus :ugly:
Wie kömmt's?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung? Ist das reproduzierbar?

Das ist ja schon reproduziert. Ich hab's noch nachträglich beschriftet, eins ist
Blendenreihe1.jpg, das andere Blendenreihe2.jpg.
Die habe ich in einem Abstand von mehreren Minuten gemacht.
Bei F4 sahen die Bilder ja sowieso nicht richtig scharf aus, siehe den Vergleich
mit dem 70-200.

Vielleicht ist das Objektiv doch nicht in Ordnung :ugly:

Daher kommen auch die vielen unscharfen Fotos, F2 benutze ich ja doch eher selten, F8 gar nicht. Und dazwischen ist es viel weicher.

Von meinen Linsen zeigt jedenfalls keine ein derartiges Verhalten.

Wie kann denn so was kommen?
 
Weiß gar nicht wo das Problem ist, solang man sich unsicher ist sollte man es lieber mal einschicken und checken lassen :-) Werden ja sehen was dabei rauskommt :-)
Richtig!

Ist Deines schon in Arbeit?

Mischiman
 
Richtig!

Ist Deines schon in Arbeit?

Mischiman

Je genauer die Fehlerbeschreibung, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler auch wirklich behoben wird/werden kann.

Angenommen, Canon würde Goldie's Exemplar bei Offenblende auf die optische Bank packen, dann läge die Abbildungsleistung wahrscheinlich innerhalb der Toleranz (spätestens seit Nightshot's aufschlussreichem Thread zum Thema Justage wissen wir ja, dass Canon es mit Toleranzen nicht ganz so eng sieht ;)) und das gute Stück käme so wieder zurück wie es eingeschickt wurde.

Aber ganz ehrlich: Kannst Du es noch zurückgeben, Goldmember?


Andreas
 
Je genauer die Fehlerbeschreibung, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler auch wirklich behoben wird/werden kann.

Angenommen, Canon würde Goldie's Exemplar bei Offenblende auf die optische Bank packen, dann läge die Abbildungsleistung wahrscheinlich innerhalb der Toleranz (spätestens seit Nightshot's aufschlussreichem Thread zum Thema Justage wissen wir ja, dass Canon es mit Toleranzen nicht ganz so eng sieht ;)) und das gute Stück käme so wieder zurück wie es eingeschickt wurde.

Ein Objektiv, dass nur bei Offenblende und dann erst wieder ab F8 richtig
scharf ist, kann man ja irgendwie nicht als brauchbar bezeichnen, egal, wie die
das betrachten.

Aber ganz ehrlich: Kannst Du es noch zurückgeben, Goldmember?

Moralisch gesehen? ;) Ich hab's am 1.2. hier gehabt, wenn ich es gleich wegbringe, dann ja.
Ich schätze aber, dass wennich es nicht tue, ich drauf hängenbleibe.
 
Wenn ich es jetzt im Zuge des Rückgaberechts zurückschicke, bekommt
es ja wahrscheinlich jemand anders, sollte man schreiben, dass man es wegen eines
möglichen Defekts zurücksendet?
 
Ein Objektiv, dass nur bei Offenblende und dann erst wieder ab F8 richtig
scharf ist, kann man ja irgendwie nicht als brauchbar bezeichnen, egal, wie die das betrachten.

Wahrscheinlich wird mit Dir gar keiner darüber sprechen, ob aus Canon-Sicht ein Problem vorliegt oder nicht.
Wäre halt schön zu wissen, ob es an dem guten Stück überhaupt eine Justagemöglichkeit für solch einen Fehler gibt.


Andreas
 
Du machst nicht von Deinem Rückgaberecht gebrauch, sondern von Deinem Widerrufsrecht. Das Rücktrittsrecht hast Du auch noch viel länger, nur muss dafür ein Grund bestehen. Der Vorteil des Widerrufrechts ist es gerade, dass Du den Kaufgegenstand ohne Begründung zurückschicken kannst. Es ist Dir natürlich unbenommen, einen Brief beizulegen, in dem Du die Probleme schilderst. Was damit später passiert und ob es irgendwas bewirkt weißt Du nicht.
Wenn Du den Brief beilegst, solltest Du aber auf jeden Fall dazu schreiben, dass Du von Deinem Widerrufsrecht gebrauch machst. Nicht das Dir noch ein Rücktritt untergejubelt wird (mit seinen nachteiligen Folgen).
 
Schick es einfach zu mir, brauchst mir auch keine Fehlerbeschreibung zu schicken und ich bin auch garantiert nicht unglücklich drüber :D

Kannst du garantiert und 101%ig ausschließen, dass der Fokus perfekt saß und sich nicht verändert hat? Weder durch Bewegung des Fokusringes noch durch Bewegung der Kamera oder des Geldscheines? Du hast doch geschrieben, dass die Fotos im Abstand von mehereren Minuten aufgenommen wurden; mach doch noch einen Gegentest.

Ansonsten wäre das schon sehr sehr seltsam. Vielleicht eine irgendwie asphärische Linse, oder Fokusshift, aber alles nur Spekulation.
Interessanter fände ich eigentlich die Hundefotos, die nicht scharf sein sollen. Ist doch eher praxisnah als Geldscheinfotos.
 
Ich würde es schleunigst zurück schicken!

Ist unterwegs.

Du machst nicht von Deinem Rückgaberecht gebrauch, sondern von Deinem Widerrufsrecht. Das Rücktrittsrecht hast Du auch noch viel länger, nur muss dafür ein Grund bestehen. Der Vorteil des Widerrufrechts ist es gerade, dass Du den Kaufgegenstand ohne Begründung zurückschicken kannst. Es ist Dir natürlich unbenommen, einen Brief beizulegen, in dem Du die Probleme schilderst. Was damit später passiert und ob es irgendwas bewirkt weißt Du nicht.
Wenn Du den Brief beilegst, solltest Du aber auf jeden Fall dazu schreiben, dass Du von Deinem Widerrufsrecht gebrauch machst. Nicht das Dir noch ein Rücktritt untergejubelt wird (mit seinen nachteiligen Folgen).

Genau so habe ich es gemacht. Widerruf plus Fehlerbeschreibung.

Schick es einfach zu mir, brauchst mir auch keine Fehlerbeschreibung zu schicken und ich bin auch garantiert nicht unglücklich drüber :D

Zu spät :p

Kannst du garantiert und 101%ig ausschließen, dass der Fokus perfekt saß und sich nicht verändert hat? Weder durch Bewegung des Fokusringes noch durch Bewegung der Kamera oder des Geldscheines? Du hast doch geschrieben, dass die Fotos im Abstand von mehereren Minuten aufgenommen wurden; mach doch noch einen Gegentest.

Die eigentlichen Blendenreihen wurden direkt hintereinander aufgenommen,
aber in zwei "Sessions", die mehrere Minuten und Beiträge auseinanderlagen.
Und diese beiden Blendenreihen (Beitrag 74 und 81) zeigen genau das gleiche
Phänomen. Als ob F2 und F4 vertauscht wären, in umgekehrter Reihenfolge
wär's nämlich normal.

Ansonsten wäre das schon sehr sehr seltsam. Vielleicht eine irgendwie asphärische Linse, oder Fokusshift, aber alles nur Spekulation.

Ich finde das auch sehr seltsam. Auf jeden Fall ein Problem, mit dem ich nichts
zu tun haben möchte ;)

Interessanter fände ich eigentlich die Hundefotos, die nicht scharf sein sollen. Ist doch eher praxisnah als Geldscheinfotos.

Das ist schwierig zu erklären und ergibt sich nur aus dem Zusammenhang
der Fotos, die ich vorher (200/2.8, 100/2) oder gleichzeitig (70-200/4 ) mit anderen
Linsen gemacht habe. Die Bilder, die nicht bei Offenblende (F8 nutze ich
normalerweise nicht) entstanden sind, sehen nicht "richtig" aus.
Wäre das nicht so gewesen, hätte ich gar nichts getestet.

GoLdmember
 
Weiß gar nicht wo das Problem ist, solang man sich unsicher ist sollte man es lieber mal einschicken und checken lassen :-)

Die Aussage halte ich für bedenklich.

Jetzt mal ganz unabhängig von diesem speziellen Fall: es gibt genug Leute, die sich Top-Objektive holen, aber noch zu wenig Erfahrung haben, um einen Test so durchzuführen, dass auch valide Ergebnisse dabei rauskommen.

Wenn jeder sein Objektiv nach Willich schickt um es justieren zu lassen, dann kosten die Objektive bald das Doppelte. :mad: Diesen "Service" zahlen wir letzten Endes alle mit!!

Grüße Thoho
 
Thoho diese Linse ist eindeutig nicht ok. Das heißt ja nicht das man einfach mal die Linse nur so einschickt, schau dir die Bilder an.

Richtig hätte ich auch zurückgegeben. Dann hoffe ich mal das du bald ein gutes Exemplar bekommst, die Linse ist nämlich echt :top:
 
Thoho diese Linse ist eindeutig nicht ok. Das heißt ja nicht das man einfach mal die Linse nur so einschickt, schau dir die Bilder an.

Richtig hätte ich auch zurückgegeben. Dann hoffe ich mal das du bald ein gutes Exemplar bekommst, die Linse ist nämlich echt :top:

Die nächste Linse packe ich aus, schnalle sie auf's Stativ und checke sie.
Ist sie nicht so, wie ich mir das vorstelle (Beispiele habe ich jetzt ja), geht sie
sofort zurück, nicht erst auf den letzten Drücker.
So weit hat Canon mich jetzt, ich bin ein "Selektierer" geworden :ugly:
:D

GoLdmember
 
Thoho diese Linse ist eindeutig nicht ok.

Davon bin ich noch nicht so richtig überzeugt (einmal war das Geldscheinfoto bei f4 recht gut, einmal sehr weich,...). Aber ganz egal, deswegen schrieb ich ja "unabhängig von diesem speziellen Fall".

Wie oft ich in letzter Zeit hier im Forum lese, dass jemand sein Objektiv zum justieren geschickt hat... Ich bin überzeugt, dass mittlerweile ein Großteil der eingeschickten Linsen in Wirklichkeit TipTop in Ordnung ist, und nur der Benutzer "unfähig" war, es zu bedienen.

Grüße Thoho
 
Die Aussage halte ich für bedenklich.

Jetzt mal ganz unabhängig von diesem speziellen Fall: es gibt genug Leute, die sich Top-Objektive holen, aber noch zu wenig Erfahrung haben, um einen Test so durchzuführen, dass auch valide Ergebnisse dabei rauskommen.

Wenn jeder sein Objektiv nach Willich schickt um es justieren zu lassen, dann kosten die Objektive bald das Doppelte. :mad: Diesen "Service" zahlen wir letzten Endes alle mit!!

Grüße Thoho

Vielleicht käme Canon aber auch auf die großartige Idee, den Massen eingeschickter Objektive - quasi prophylaktisch - mit engeren Fertigungstoleranzen und/oder efektiveren Endkontrollen zu begegnen, was wiederum die horrenden Kosten für die ganzen Nacharbeiten gewaltig eindampfen würde, weil die ja nicht mehr anfallen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten