• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wisst ihr, was mich wundert?

Hallo,

entscheidend für eine E-4 / E-5 scheint mir, wann die Zulieferer wirklich eine neue Sensortechnologie auf den Markt werfen (bezüglich Signalverarbeitung, Lichter/Dynamik ...); derweil versuchen doch alle (!) Herstellen nur, noch etwas aus ihren bisherigen Sensoren herauszuquetschen oder den Kunden mit mehr oder weniger sinnvollen Features zu ködern ("Lächelautomatik"), denn wirklich bahnbrechende Neuerungen hat es 2008 (bis auf die "Vollformat"-Sensoren von NIKON) nun wirklich nicht gegeben.

Mit der E-3 komme ich für meine Ansprüche zur Zeit bis auf die Liveview-Einschränkungen und die Dynamik/Detaileinbußen bei ISO 3200 ganz gut zurecht.

Aus dem oben genannten Grund halte ich mich also mit Forderungen/Spekulationen zurück; habe z.Zt. auch kein Geld übrig für Detail-Zwischenlösungen (E-3mkII), da würde ich mir lieber Objektive kaufen - warte aber noch, ob es anläßlich der E-30 im Frühjahr noch weitere IIer-Verbesserungen geben wird wie beim 14-54er.

Verbesserungswünsche wurden im Frühjahr 2008 zur Einführung der E-3 ja schon genug gepostet (Suchfunktion z.B. auf Oly-e.de, Stichworte: erste Erfahrung... / Eindrücke...). Da fällt mir jetzt auch nichts Weiteres zu ein. Beim Tastenlayout der E-3/E-30 wird man aber wohl bleiben, ein Zurück zur E-1 wird es da wohl nicht geben (auf der einen Seite gut für die, die das Zwei-kamera-Modell nutzen statt der "Suppenzoomlösung", dann kann man die Kameras umso besser "blind" bedienen).

weihnachtliche Grüße
Michael Lindner
 
denn wirklich bahnbrechende Neuerungen hat es 2008 (bis auf die "Vollformat"-Sensoren von NIKON) nun wirklich nicht gegeben.

Was soll daran bahnbrechend sein?

Sie sind größer als aps-c aber das ist bei canon schon einige jahre so 1ds2/3, 5d).

LG
 
will ich jet7t eine E-3 oder wart ich den "Nachfolger", wie er auch immer aussehen wird (E-3 MkII, E-5...) ab?
ich denke die E-3 dürfte mir auch schon einen Fortschritt von der 510 aus gesehen bringen
 
Tja, warten kann man immer. Wenn der Nachfolger irgendwann draußen ist, kann man warten, dass der Preis runter geht, wenn der runter geht kann man wieder auf den nächsten potentiellen Nachfolger warten.
 
will ich jet7t eine E-3 oder wart ich den "Nachfolger", wie er auch immer aussehen wird (E-3 MkII, E-5...) ab?
ich denke die E-3 dürfte mir auch schon einen Fortschritt von der 510 aus gesehen bringen

Das sicherlich, aber bietet die jetzige €-3 noch einen bildverarbeitungstechnischen Vorteil ggü. der €-30 ? Beide haben max. ISO 3200 und max. 5 EV beim iS; die €-30 aber 12,3 MPx und den neuen TruePic III+, dessen Rauschunterdrückung den ersten Bildbeispielen zufolge auch wirksam verbessert sein dürfte. Die €-30 platziert sich da eher ebenbürtig zur €-3 ... oder gar darüber ?
 
Das sicherlich, aber bietet die jetzige €-3 noch einen bildverarbeitungstechnischen Vorteil ggü. der €-30 ? Beide haben max. ISO 3200 und max. 5 EV beim iS; die €-30 aber 12,3 MPx und den neuen TruePic III+, dessen Rauschunterdrückung den ersten Bildbeispielen zufolge auch wirksam verbessert sein dürfte. Die €-30 platziert sich da eher ebenbürtig zur €-3 ... oder gar darüber ?

Genau das ist der springende Punkt! Was muss muss eine E-5 leisten, um sich von der E-30 nochmals deutlich absetzen zu können? Abgedichtetes Gehäuse allein wird ja nicht ausreichen ;)
 
Ich weiss auch nicht ,was die E5 besser kann,halte es aber für wahrscheinlich ,dass sie im März 09 in Las Vegas vorgestellt wird. :)

Das tangiert mich aber nur am Horizont,ich schau mal was mFT so zu Tage fördert.:cool:
 
Ich weiss auch nicht ,was die E5 besser kann,halte es aber für wahrscheinlich ,dass sie im März 09 in Las Vegas vorgestellt wird. :)

Das tangiert mich aber nur am Horizont,ich schau mal was mFT so zu Tage fördert.:cool:

Wie kommst du darauf, dass im März eine neue vorgestellt wird? Hab ich was verpasst?:o
Gibts noch mehr Infos?
Gruß Lorenz
 
Was muss muss eine E-5 leisten, um sich von der E-30 nochmals deutlich absetzen zu können? Abgedichtetes Gehäuse allein wird ja nicht ausreichen ;)

Aus meiner Sicht nur einen technologisch zeitgemäßen Sensor. Ein brachial zupackender C-AF nebst 8 fps wären sicherlich weitere Kandidaten, alles andere hat die E-3 bereits an Bord – Allererste Prio muss, wie gesagt, beim Sensor liegen.
 
Kleiner Blick über den Gartenzaun: Was unterscheidet eine D700 groß von einer D3 oder eine 1DsIII von einer 5DII?
D700 und D3: keine 100% Sucher, keine ISO100
1DsIII und 5DII packen sogar echte ISO50, die 5DII hat Filmfunktion on Board...

Oder worauf wolltest du hinaus? Kann sein, dass ich deine Frage missverstanden habe...

Aus meiner Sicht nur einen technologisch zeitgemäßen Sensor. Ein brachial zupackender C-AF nebst 8 fps wären sicherlich weitere Kandidaten, alles andere hat die E-3 bereits an Bord – Allererste Prio muss, wie gesagt, beim Sensor liegen.

Und der darf gerne mal etwas wachsen, den Sensor mein ich :rolleyes:
 
Aus meiner Sicht nur einen technologisch zeitgemäßen Sensor. Ein brachial zupackender C-AF nebst 8 fps wären sicherlich weitere Kandidaten, alles andere hat die E-3 bereits an Bord – Allererste Prio muss, wie gesagt, beim Sensor liegen.

ich fände es toll, wenn die künftige E-x mit dem Gehäuse der E-5x0 auskommen würde, sonst müßten sich die Fotografen einen athletischen Training unteziehen. Im digitaler Zeitalter sollten alle Kameras leichter und
kleiner werden an statt dem Gegenteil.

Gruß Phoenix66, der die Vorzüge der Kleinen sehr zu schätzen weiß.
 
Tja... das an den fehlenden Rumors liegt einfach daran, das Kodak den Sensor noch nicht fertig hat :evil:

Und die E3 gefällt mir schon ganz super, aber ich könnte noch ein paar Sachen ändern/gebrauchen:

- AF Adjust
- Level Gauge
- 900k 2,7"Screen
- Mehr Kreuz AF Felder
- C-AF wie Nikon
- 15MP
- 7FPS
- 50 RAWs in folge
- Nur so groß und Schwer wie die E1
- Keine Plastictür fürn Kartenschacht
- AF Switch


So in etwa und ich bin zu frieden.

B
 
Und die E3 gefällt mir schon ganz super, aber ich könnte noch ein paar Sachen ändern/gebrauchen.

Wag es ja nicht! Hört man sich hier so um dann ist die E-3 eigentlich eine schon ziemlich perfekte Kamera und niemand braucht im Olympussystem wirklich mehr als das. ;)

Zumindest werden die Wünsche bescheidener, selbst deine im Vergleich ja fast schon revolutionären (oder blasphemischen?) "Forderungen" orientieren sich noch zu sehr an der Konkurrenz. Olympus sollte mal lernen, die Qualitäten, die das System naturgemäß bietet, besser zu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten