• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wirklich das Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich warte...
Und fotografiere derweil fröhlich mit meiner E-30 und meiner G1 vor mich hin.

Ich glaube, das ist die Richtige einstellung:top::lol::cool:
Dann werde ich mal meine Sachen packen und raus gehn:D
 
Blick aus der Sicht eines Amateurs......

Nicht falsch verstehen, daran ist nichts Schlechtes, aber es gibt eben auch Nutzer mit einem anderen Anforderungsprofil.

Von denen habe ich aber meist den Eindruck das sie mit der gekauften Technik leider nicht viel anfangen können und einfach nur auf die Marketingstrategien der Hersteller reinfallen.
 
Von denen habe ich aber meist den Eindruck das sie mit der gekauften Technik leider nicht viel anfangen können und einfach nur auf die Marketingstrategien der Hersteller reinfallen.

Was ja auch nicht schlimm ist.
Dann kommt doch endlich das, was schon immer bemängelt wurde an Olys Produktstratgie. Eine Consumerlinie mit den Pen´s und dann ein Upgradeweg auf die "Profi"modelle in Form der E-x und E-xx.

Die Features lassen sich ja auch gut mit den größeren Gehäusen und (so sie denn einwandfrei funktionieren) besseren Gläsern koppeln.

Solange Oly mir etwas bietet, das sehr gut ist und nicht zu viele Abstriche gg Nikon verlangt, bin ich noch dabei. Wird der Abstand größer werde ich wechseln.
 
Zwei Szenarien:

1.) Oly gibt FT den Todesstoß und peppt mFT per Pro-Linie auf. Sicher würde es die mFT Schar begrüßen, aber welches Klientel will man damit gewinnen? Die frisch vergrätzten FT-Top-Pro Liebhaber mit Resttränen in den Augen und frischer Wut im Bauch? Wohl kaum. Will man die sich gerade ihrer Kompakten entledigten Neuaquiranten zur Profimelkkuh umerziehen? Wohl kaum. Daher halte ich dieses Szenario als kopflos. Was nicht heißen muss, dass es Oly nicht doch so macht. :ugly:

2.) Oly kümmert sich mit Restangagement um die kleiner werdende Profi-Schar und hofft insgeheim, das große Geld mit mFT zu machen. In ein paar Jahren werden die meisten Top-Line Besitzer eh zweigleisig fahren und der MMF zum meistgenutzen Zubehör avancieren. Vielleicht sehen wir dann den Zwitter, eine F-1 (Fortschritt 1), den manche schon im September als Holzmodell kommen sehen.
 
Zwei Szenarien:

1.) Oly gibt FT den Todesstoß und peppt mFT per Pro-Linie auf. Sicher würde es die mFT Schar begrüßen, aber welches Klientel will man damit gewinnen? Die frisch vergrätzten FT-Top-Pro Liebhaber mit Resttränen in den Augen und frischer Wut im Bauch? Wohl kaum. Will man die sich gerade ihrer Kompakten entledigten Neuaquiranten zur Profimelkkuh umerziehen? Wohl kaum. Daher halte ich dieses Szenario als kopflos. Was nicht heißen muss, dass es Oly nicht doch so macht. :ugly:

2.) Oly kümmert sich mit Restangagement um die kleiner werdende Profi-Schar und hofft insgeheim, das große Geld mit mFT zu machen. In ein paar Jahren werden die meisten Top-Line Besitzer eh zweigleisig fahren und der MMF zum meistgenutzen Zubehör avancieren. Vielleicht sehen wir dann den Zwitter, eine F-1 (Fortschritt 1), den manche schon im September als Holzmodell kommen sehen.

oder 3.) Das alles ist großer Quatsch ;-)
 
[QUOTE=
würde ziemlich sinn machen... wer hat denn schon eine profilinse auf einer e-520.[/QUOTE



Ich auf einer 600er:)
 
ist hier nun die "Torschlußpanik" ausgebrochen?? :evil: Keine Sorge!:D Wenn Olympus nicht mehr den traditionellen Kundenstamm bedienen will, dann gibt es noch andere Hersteller, die das können.:top: Mit meinen Olys kann ich noch einige Jahre fotografieren. Verlierer sind eigentlich nur die, die jedes Jahr etwas Neues haben müssen.

Gruß phoenix66, der sich darüber amüsiert.


Ich habe mich mit E3 und E30 eingedeckt, da jetzt zum reellem Preis zu haben. Meine Sonysachen werden aufgelöst und zusammen mit den Pro Objektiven brauche ich nicht mehr jede Neuerung mitzumachen.

Dank an Oly für das gute System, manchmal dauert der Weg zum Ziel ( bei mir ) etwas länger:)
 
Zwei Szenarien:

1.) Oly gibt FT den Todesstoß und peppt mFT per Pro-Linie auf. Sicher würde es die mFT Schar begrüßen, aber welches Klientel will man damit gewinnen? Die frisch vergrätzten FT-Top-Pro Liebhaber mit Resttränen in den Augen und frischer Wut im Bauch? Wohl kaum. Will man die sich gerade ihrer Kompakten entledigten Neuaquiranten zur Profimelkkuh umerziehen? Wohl kaum. Daher halte ich dieses Szenario als kopflos. Was nicht heißen muss, dass es Oly nicht doch so macht. :ugly:

2.) Oly kümmert sich mit Restangagement um die kleiner werdende Profi-Schar und hofft insgeheim, das große Geld mit mFT zu machen. In ein paar Jahren werden die meisten Top-Line Besitzer eh zweigleisig fahren und der MMF zum meistgenutzen Zubehör avancieren. Vielleicht sehen wir dann den Zwitter, eine F-1 (Fortschritt 1), den manche schon im September als Holzmodell kommen sehen.

Noch einer von denen, die Olympus nicht zutrauen auch für gehobene Ansprüche mit den TopPros eine echte Alternative zu bieten und nur Schwarz-Weiß sehen (zumindest in den Diskussionen hier ;-) ).....

Es gäbe ja auch die von mir bereits aufgezeigte 3. Variante.
Und die sähe dann garnicht mehr so schlecht aus. Weder für die "alt Eingesessenen" noch für die Neueinsteiger.

Hoffen wir also auf die PK.
 
Panasonic stärkt µFT, aber kaum FT. Wie gut wird derzeit FT verkauft, verglichen mit µFT und anderen Herstellern (Pentax, Nikon...)?
j.
 
Panasonic stärkt µFT, aber kaum FT. Wie gut wird derzeit FT verkauft, verglichen mit µFT und anderen Herstellern (Pentax, Nikon...)?
j.

Nur FT alleine lag glaube ich bisher immer so bei 6-7% vom Markt.
Mit mFT will Oly wohl auf´s Doppelte kommen. Wenn bei FT allerdings die kleineren Reihen 4/5xx wegfallen, dann muß mFT schon gewaltig brummen, um das zu kompensieren.
 
Nur FT alleine lag glaube ich bisher immer so bei 6-7% vom Markt.
Mit mFT will Oly wohl auf´s Doppelte kommen. Wenn bei FT allerdings die kleineren Reihen 4/5xx wegfallen, dann muß mFT schon gewaltig brummen, um das zu kompensieren.

Also ich hab' gerade heute gelesen - war es hier oder im Systemkamera-Forum? - dass FT in Asien und Russland beispielsweise wesentlich erfolgreicher ist als auf dem deutschen Markt. Ich bin da lange nicht so pessimistisch wie viele andere hier.
 
diese Meldung mit etwas Abstand betrachtet und in Erinnerung der E-3 Hoffnungstreads, würde ich sagen, wenn wir Glück haben, kommt zu PK die Ankündigung einer abgedichteten mFT mit men gedichteten FT adapter und der Jpeg Engine aus der E-PL1 , ich glaube nicht mehr an Sensationen, und von den dringend benötigten TopPro- Linsenupdates redet ja eh schon keiner mehr, wer top Performance braucht wird wechseln müssen, und wer kompakt und leicht unterwegs sein will, wird zu mFT greifen , scheinbar hat das nun auch Olympus erkannt.
 
auf 43rumours nun zu lesen :

UPDATE: A very important 43rumors note: Olympus officially said that they will not abandon FourThirds. Maybe Quesabesde and Olympus are both telling the truth and FourThirds will find a new way to get further (modular?). I for myself do trust in Olympus and I do not believe they are misleading us! I guess Photokina will give us the real and definitive answer!
 
...und von den dringend benötigten TopPro- Linsenupdates redet ja eh schon keiner mehr...
Wofür werden da dringende Updates benötigt?
Und das ist jetzt keine rhetorische Frage - ich verstehe das wirklich nicht.
Es gibt von keinem Hersteller ein 'eierlegende WollMilchSau-System - und das E-System ist sicherlich auch keines. Aber für das, was es ist, ist es doch Objektiv-mäßig ganz ausgezeichnet aufgestellt. Es ist halt ein Zoom-Sytem, mit Zooms, die so gut sind, dass sie Festbrennweiten mehr oder weniger obsolet machen. Also wo ist das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
wofür werden da dringende updates benötigt?
Und das ist jetzt keine rhetorische frage - ich verstehe das wirklich nicht.
Es gibt von keinem hersteller ein 'eierlegende wollmilchsau-system - und das e-system ist sicherlich auch keines. Aber für das, was es ist, ist es doch objekktiv-mäßig ganz ausgezeichnet aufgestellt. Es ist halt ein zoom-sytem, mit zooms, die so gut sind, dass sie festbrennweiten mehr oder weniger obsolet machen. Also wo ist das problem?

swd?


B
 
Also ich hab' gerade heute gelesen - war es hier oder im Systemkamera-Forum? - dass FT in Asien und Russland beispielsweise wesentlich erfolgreicher ist als auf dem deutschen Markt. Ich bin da lange nicht so pessimistisch wie viele andere hier.

Meine Zahlen sind, sofern mein Gedächtnis mich nicht täuscht, auf den Weltmarkt bezogen. Und da ist Deutschland eines der wichtigsten Absatzgebiete, weltweit.

Es gibt aber einen interessanten Artikel von Thom Hogan, an die Adresse von Nikon gerichtet, der eine Prognose über die Umwälzungen am Kamera/Bildermarkt enthält.
Von unten kommen die Cameraphones, die Kompakten leiden von dort und von Systemen wie mFT, und ganz oben im Bereich DSLR wird die Luft auch dünner, sprich der Markt kleiner.

In diesem Wachstumsmarkt etabliert sich mFT gerade gut und hat die Vorreiterrolle. Wenn da ein sauber "Umstiegs"weg für die TopPros gewährt wird, hat Oly viel richtig gemacht.

Aber jetzt wiederhole ich mich.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten