Ich warte...
Und fotografiere derweil fröhlich mit meiner E-30 und meiner G1 vor mich hin.
Ich glaube, das ist die Richtige einstellung



Dann werde ich mal meine Sachen packen und raus gehn

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich warte...
Und fotografiere derweil fröhlich mit meiner E-30 und meiner G1 vor mich hin.
Blick aus der Sicht eines Amateurs......
Nicht falsch verstehen, daran ist nichts Schlechtes, aber es gibt eben auch Nutzer mit einem anderen Anforderungsprofil.
Von denen habe ich aber meist den Eindruck das sie mit der gekauften Technik leider nicht viel anfangen können und einfach nur auf die Marketingstrategien der Hersteller reinfallen.
Zwei Szenarien:
1.) Oly gibt FT den Todesstoß und peppt mFT per Pro-Linie auf. Sicher würde es die mFT Schar begrüßen, aber welches Klientel will man damit gewinnen? Die frisch vergrätzten FT-Top-Pro Liebhaber mit Resttränen in den Augen und frischer Wut im Bauch? Wohl kaum. Will man die sich gerade ihrer Kompakten entledigten Neuaquiranten zur Profimelkkuh umerziehen? Wohl kaum. Daher halte ich dieses Szenario als kopflos. Was nicht heißen muss, dass es Oly nicht doch so macht.
2.) Oly kümmert sich mit Restangagement um die kleiner werdende Profi-Schar und hofft insgeheim, das große Geld mit mFT zu machen. In ein paar Jahren werden die meisten Top-Line Besitzer eh zweigleisig fahren und der MMF zum meistgenutzen Zubehör avancieren. Vielleicht sehen wir dann den Zwitter, eine F-1 (Fortschritt 1), den manche schon im September als Holzmodell kommen sehen.
FT an mFT Adapter
bingooder 3.) Das alles ist großer Quatsch ;-)
FT an mFT Adapter
ist hier nun die "Torschlußpanik" ausgebrochen??Keine Sorge!
Wenn Olympus nicht mehr den traditionellen Kundenstamm bedienen will, dann gibt es noch andere Hersteller, die das können.
Mit meinen Olys kann ich noch einige Jahre fotografieren. Verlierer sind eigentlich nur die, die jedes Jahr etwas Neues haben müssen.
Gruß phoenix66, der sich darüber amüsiert.
Zwei Szenarien:
1.) Oly gibt FT den Todesstoß und peppt mFT per Pro-Linie auf. Sicher würde es die mFT Schar begrüßen, aber welches Klientel will man damit gewinnen? Die frisch vergrätzten FT-Top-Pro Liebhaber mit Resttränen in den Augen und frischer Wut im Bauch? Wohl kaum. Will man die sich gerade ihrer Kompakten entledigten Neuaquiranten zur Profimelkkuh umerziehen? Wohl kaum. Daher halte ich dieses Szenario als kopflos. Was nicht heißen muss, dass es Oly nicht doch so macht.
2.) Oly kümmert sich mit Restangagement um die kleiner werdende Profi-Schar und hofft insgeheim, das große Geld mit mFT zu machen. In ein paar Jahren werden die meisten Top-Line Besitzer eh zweigleisig fahren und der MMF zum meistgenutzen Zubehör avancieren. Vielleicht sehen wir dann den Zwitter, eine F-1 (Fortschritt 1), den manche schon im September als Holzmodell kommen sehen.
Panasonic stärkt µFT, aber kaum FT. Wie gut wird derzeit FT verkauft, verglichen mit µFT und anderen Herstellern (Pentax, Nikon...)?
j.
Panasonic stärkt µFT, aber kaum FT. Wie gut wird derzeit FT verkauft, verglichen mit µFT und anderen Herstellern (Pentax, Nikon...)?
j.
Nur FT alleine lag glaube ich bisher immer so bei 6-7% vom Markt.
Mit mFT will Oly wohl auf´s Doppelte kommen. Wenn bei FT allerdings die kleineren Reihen 4/5xx wegfallen, dann muß mFT schon gewaltig brummen, um das zu kompensieren.
UPDATE: A very important 43rumors note: Olympus officially said that they will not abandon FourThirds. Maybe Quesabesde and Olympus are both telling the truth and FourThirds will find a new way to get further (modular?). I for myself do trust in Olympus and I do not believe they are misleading us! I guess Photokina will give us the real and definitive answer!
Wofür werden da dringende Updates benötigt?...und von den dringend benötigten TopPro- Linsenupdates redet ja eh schon keiner mehr...
wofür werden da dringende updates benötigt?
Und das ist jetzt keine rhetorische frage - ich verstehe das wirklich nicht.
Es gibt von keinem hersteller ein 'eierlegende wollmilchsau-system - und das e-system ist sicherlich auch keines. Aber für das, was es ist, ist es doch objekktiv-mäßig ganz ausgezeichnet aufgestellt. Es ist halt ein zoom-sytem, mit zooms, die so gut sind, dass sie festbrennweiten mehr oder weniger obsolet machen. Also wo ist das problem?
Also ich hab' gerade heute gelesen - war es hier oder im Systemkamera-Forum? - dass FT in Asien und Russland beispielsweise wesentlich erfolgreicher ist als auf dem deutschen Markt. Ich bin da lange nicht so pessimistisch wie viele andere hier.