kho123
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was macht es für einen Fotografen für einen Unterschied, ob da noch ein Spiegel im Gehäuse werkelt oder nicht?
Ich will einen guten optischen Sucher!!
Ein Display anstatt Sucher will ich gar nicht.
Außerdem will ich ein griffiges Gehäuse.
Dann kann der Spiegel auch wegfallen, auch wenn ich sein Klappern schwer vermissen werde.
p
Die E-P2 (Sensor plus JPG-Engine) übertrifft doch jetzt schon deutlich die E-3. Den optischen Sucher von E-420/30/3 konnte ich in den letzten Wochen unmittelbar m dem E-P2-Aufstecksucher vergleichen. Meine Meinung ist danach (teilweise unter extrem hellem Lichtverhältnissen und bei Nacht): Der E-3-Sucher muss sehr hart um Vorteile kämpfen! Ich "sehe" keine mehr. Es gibt nur einen Punkt, der mir aufgefallen ist: Wenn die Sonne im Bildfeld ist, sieht man sie im optischen Sucher besser als hellen Punkt, im EVF sieht man das was in dem Bild wirklich gespeichert wird. Nun streitet mal was besser ist. Die eingeblendeten Menüs und AF-Feld-Anzeigen im EVF, Lupe etc. könnte man verbessern oder besser wählbar machen, aber das ist ja nur Firmware. Wenn ein mirrorless-E-3-Nachfolger an die E-330 angelehnt wird, dann gerne. Da ja (die E-3 z. B. mit dem 50-200 SWD völlig unberechtigt wie ich meine) angeblich Olympus nicht für Sport geeignet sein soll, dürfte ein schnellerer Kontrast-AF zwar nicht unerwünscht, aber auch nicht überlebensnotwendig sein. Kaputt geredet wird das Oly-System ja eh schon am laufenden Band, vor allem von solchen, die es nur vom Hörensagen kennen. Welches Risiko geht Olympus also ein? Meiner Meinung nach keines. Wenn ich aber die Beliebtheit der mFT-Variante sehe, dann könnten die Kritiker mittelfristig in Erklärungsnöte kommen.(...)
Meine Frage auf die Du dich hier beziehst war ja an eine Bedingung geküpft:
Was macht es für einen Fotografen für einen Unterschied, ob da noch ein Spiegel im Gehäuse werkelt oder nicht?
Solange die Leistung der jetzigen E-3 und zukünftigen E-x erreicht bzw übertroffen wird!
Das das heute noch nicht ganz erreicht wird ist klar, aber in 3-4 Jahren?
Warum traut hier eigentlich niemand Oly wirklich zu, eine Konvergenz zwischen mFT und Ft zu erreichen? Wenn Oly es schaffen sollte mit diesem Wechsel zur E-x und der eingeleiteten Entwicklung das System in beide Richtungen zu entwickeln, dann schauen wir doch in eine recht rosige Zukunft!
FT lebt schon alleine deswegen weiter, weil MFT lebt..Und das man EVILs nur in kleine Gehäuse bauen kann ist ja auch Quatsch:]
Also wird es wohl auch was griffiges kommen.