• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wirklich Canon?

ich war bis jetzt nur mir canon zufrieden...nie probleme...
 
Man erlaube mir eine klitzekleite OT Frage, weil TAX genau der richtige Ansprechpartner ist :) : Ist die Umstellung vom 5D- auf den 400D-Sucher 'schlimm' oder fällt das nicht so auf? Ich hege ähnliche Gedanken (400D Zweitbody), habe aber Angst, dass sie dann doch nur in der Fototasche verkümmert.

Wegen dem Sucher allein würde die 400D gewiss ein Schattendasein fristen. Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Die Umstellung des Suchers ist jeweils Gewöhnungssache. Doch ich werde die 400D sicher verwenden, wenn ich den 1.6 Crop benötige. Ich kaufe mir statt dessen keinen Konverter und nütze z.B. beim 100-400L den Bereich, in dem die Linse am Leistungsfähigsten ist. Auch für die Makrofotografie sehe ich aufgrund des Crops eher Vorteile. Mich stört auf Anhieb eher, dass die Handhabung z.B. im Manuellen Modus bei beiden Cams unterschiedlich ist.
Heute habe ich den Batteriehandgriff bekommen. Den werde ich vermutlich selten wegnehmen. Der ist bei meinen grossen Händen und Problemen mit dem Handgelenk wirklich notwendig. Das Display empfinde ich als sehr angenehm und das LCD-Display der 300D vermisse ich überhaupt nicht. Alles in allem freue ich mich über die Neuanschaffung. Die 400D zusammen mit dem DO werde ich auch bei Kongressen einsetzen, da man mit dieser Kombi doch weniger Aufsehen erregt. Für WWs bleibt die 5D natürlich mein Hauptwerkzeug.

Gruss von TAX
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum sollte die D50 besser sein als die 350/400D? Hast du bei einem Nikon-Systemhändler angefragt? Wenn der schon so komisch guckt?
 
Hey danke für eure Antworten,

@ Thomas

nee der hat alles da, aber verkauft lieber die Nikons weils da weniger Probleme gibt.... also laut ihm und seiner Kundschaft.

Bin immer noch nicht weiter in meiner Entscheidung. Allerdings tendiere ich mittlerweile eher zur D50 mit dem 18-125mm von Sigma. Das Teil kann ich für 699? beim Händler einpacken, ne 350D kostet mich 100? mehr und die 400D 200? mehr. Und die Blder die hier in dem Schärfethread gerade umgehen sprechen leider echt nicht für die 400D.

Gruß
Philipp
 
Mach Dir da keine Sorgen und bleib bei Canon!

Bei Nikon gibt das die gleichen oder andere Probleme!

Der einzige Grund warum du hier bei Canon mehr über Probleme liest ist das es hier viel mehr Beitrage gibt, als bei Nikon.
Schau Dir mal die Beitragszahlen an:
Canon: ca. 250.000
Nikon: ca. 45.000


also wenn ich mir die beitragszahlen ansehe, dann könnte ich daraus lesen dass theoretisch 5 mal so viele probleme bestehen bei Canon :ugly:
 
Ich würde mir eher Gedanken machen, welche Objektive welcher Marke günstiger sind. Und da führt meiner Meinung nach kein Weg an Canon vorbei. Der Gebrauchtmarkt ist einfach größer und die Preise entsprechend niedriger.

Wenn ich Probleme habe, so gibt es auch anscheinend 5 mal so viele Menschen, die mir im Forum helfen könnten... (250.000 zu 45.000 Beiträge)

Für mich war es von Anfang an Canon und wird es immer Canon bleiben, so lange ich auf den Preis schauen muss.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann könnte ich mir auch eine Nikonausrüstung vorstellen...

Gruß, Ede
 
@achim_k & TAX: Tausend Dank, genau so einen praxisnahen Bericht wollte ich hören (die Therorie ist ja hinlänglich bekannt :rolleyes:). Genau wegen des Crop-Faktors denke ich eben auch über die 400D nach. Die Vorstellung, dass die ganzen schönen Linsen mit einem Schlag neu interessant werden (mit Ausnahme der WWs), reizt mich eben auch.

Es ist schon bemerkenswert, dass ein einzelner Canon TK schon mehr als die Hälfte einer gut gekauften 400D kostet und dann auch nicht an allen Gläsern funktioniert. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass die 400D die bessere Qualität liefert als irgendeine Kamera + TK. Aber ich will halt auch Lust am Fotografieren mit dem Ding haben.
 
................... Doch ich werde die 400D sicher verwenden, wenn ich den 1.6 Crop benötige. Ich kaufe mir statt dessen keinen Konverter und nütze z.B. beim 100-400L den Bereich, in dem die Linse am Leistungsfähigsten ist. Auch für die Makrofotografie sehe ich augrund des Crops eher Vorteile. Mich stört auf Anhieb eher, dass die Handhabung z.B. im Manuellen Modus bei beiden Cams unterschiedlich ist.
................................

Gruss von TAX

Weil die Bedienung von 5D und 400D so unterschiedlich ist, würde ich als "Konverterersatz" dann eher eine gebrauchte 20D kaufen als eine neue 400D

Achim
 
So auf den ersten Blick ist der AF der 400D wirklich nicht übel, auch der AI-Servo macht sich ganz gut. Ich habe heute nachmittag die Cam mal in der Praxis mit meinem 70-300 DO getestet. Einige Bilder habe ich in der Galerie eingestellt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=130022

Ja, mit der unterschiedlichen Bedienung muss man leben. Aber ich meine die Anschaffung, umgerechnet 750 EUR inkl. BG-E3 und 2. Akku hat sich gelohnt.

Herzliche Grüsse von TAX
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass er seine D50 los haben möchte??:D
Ich denke, dass man die D50 nicht mehr mit der 400D vergleichen kann.

Natürlich ist die D50 für Anfänger klasse, aber ich denke, wenn man länger bei der Fotografie ist, strebts nach besserem.
1. Man sollte sich für einen Hersteller entscheiden (ich denke beide Namhaften Hersteller sind o.k.).
2. Man sollte mehr Augenmerk auf Objektive richten.
3. Später dann, wenn nötig einen teureren Body dazukaufen.

Gruß Harald
 
Weil die Bedienung von 5D und 400D so unterschiedlich ist, würde ich als "Konverterersatz" dann eher eine gebrauchte 20D kaufen als eine neue 400D
Achim

Daran hab ich auch schon gedacht, aber bei dem Preis/Leistungsverhältnis der 400D würde ich nur ungern einen gebrauchten Body nehmen.

Habe übrigens gerade einen Kurztest in der c't durchgeblättert ('Dreierlei Maß - klassenübergreifender 10 MP Vergleich' 400D - DMC-FZ50 - EX-Z1000), und die sind vom Rauschverhalten der 400D ganz angetan. Deutlich besser als die 350D, auf dem Niveau der 30D. Das ist für einen 5D User schon ein Argument :).

Und bitte: Das steht so in der c't, bitte nicht auf den Überbringer der Botschaft einprügeln :D.
 
Moment. Canon 350D und Nikon D50. Kein Vergleich! Canons 350D in meinen Augen purer Schrott und die D50 genial. Hatte eine 350D. Viele unscharfe Bilder. Autofocus voll daneben. Jetzt umgestiegen auf Nikon D50 und siehe da. Die haben den Autofocus im Griff.
 
jeder muss für sich selbst wissen was IHM gefällt. er ewige streit zwischen canon & cu ist doch nur reine ansichtssache weil keiner zugeben will er hat n ****** gekauft :ugly:

und es stimmt schon, wenn canon oder so wirklich sooo schlecht wäre wie erklärt man dann die umsätze?
 
Also es ging jetzt dann eignetlich ganz schnell... Sonntag war verkaufsoffener hier und ich bin nun stolzer Besitzer einer 400D mit dem Sigma 18-125mm Objektiv und vollkommen zufrieden. :top:
 
Also es ging jetzt dann eignetlich ganz schnell... Sonntag war verkaufsoffener hier und ich bin nun stolzer Besitzer einer 400D mit dem Sigma 18-125mm Objektiv und vollkommen zufrieden. :top:

na dann viel Spaß mit der neuen Kamera! Die ideale klein-immer-dabei-Ausrüstung! Bei schönem Wetter, d.h. etwas abgeblendet, kann man mit dem Sigma sehr gute Bildqualität erzielen, besonders im mittleren Brennweitenbereich.

Gruß
Achim
 
Moment. Canon 350D und Nikon D50. Kein Vergleich! Canons 350D in meinen Augen purer Schrott und die D50 genial. Hatte eine 350D. Viele unscharfe Bilder. Autofocus voll daneben. Jetzt umgestiegen auf Nikon D50 und siehe da. Die haben den Autofocus im Griff.

Jo, schau mal in andere Foren, da lieste das Gleiche über die D50 und die D70, ebenso wie über Sony und alle anderen. Scheinbar ist Canon trotz des ganzen Schrotts mit Abstand umsatzstärkster in dem Segment weltweit... :eek:
 
Weil die Bedienung von 5D und 400D so unterschiedlich ist, würde ich als "Konverterersatz" dann eher eine gebrauchte 20D kaufen als eine neue 400D

Naja, ich hab mit der 350D angefangen und mich recht schnell an das System gewöhnt. Dafür brauchte ich einige Zeit, bis ich mit dem vielgepriesenen Konzept der 5D zurecht kam. Man ist halt ein Gewohnheitstier...

Btw, auch wenn ich gerne am AF der 350D rummäkele, gerade bei Tele und Tageslicht habe ich mit dem AF gar kein Problem. Und der wird sich ja zur 400D hoffentlich nicht verschlechtert haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten