NICOLAS MEESS
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich möchte mir gerne ein Blitzgerät für meine Pentax K100D Super kaufen und habe daher schon eine Menge Threads hier durchgelesen. Wenn ich schon einen Blitz kaufe, würde ich ihn aber auch gerne entfesselt einsetzen, und das ist ja scheinbar ein Problem bei der K100D.
Diverse Lösungen mit Fotozellen erscheinen mir recht vage.
In diesem Beitrag wurde eine Lösung vorgeschlagen, die für mich sehr interessant aussieht, leider ist der Thread dann gestorben ohne einen Erfahrungsbericht.
Hier nochmal der Link zu einem ähnlichen Angebot.
Ich würde gerne wissen, ob jemand das System (erfolgreich) einsetzt und mit welchem Blitz (für Pentax) es funktioniert. Ich favorisiere momentan den Metz 48-AF1, es würden aber auch beispielsweise der Sigma EF 530 DG ST oder der Pentax AF-360 FGZ in Frage kommen. Welche Einschränkungen gibt es?
Vielen Dank für die Hilfe, ist echt schwer bei den Blitzen durchzusteigen
Gruß Nico
Ich möchte mir gerne ein Blitzgerät für meine Pentax K100D Super kaufen und habe daher schon eine Menge Threads hier durchgelesen. Wenn ich schon einen Blitz kaufe, würde ich ihn aber auch gerne entfesselt einsetzen, und das ist ja scheinbar ein Problem bei der K100D.
Diverse Lösungen mit Fotozellen erscheinen mir recht vage.
In diesem Beitrag wurde eine Lösung vorgeschlagen, die für mich sehr interessant aussieht, leider ist der Thread dann gestorben ohne einen Erfahrungsbericht.
Hier nochmal der Link zu einem ähnlichen Angebot.
Ich würde gerne wissen, ob jemand das System (erfolgreich) einsetzt und mit welchem Blitz (für Pentax) es funktioniert. Ich favorisiere momentan den Metz 48-AF1, es würden aber auch beispielsweise der Sigma EF 530 DG ST oder der Pentax AF-360 FGZ in Frage kommen. Welche Einschränkungen gibt es?
Vielen Dank für die Hilfe, ist echt schwer bei den Blitzen durchzusteigen

Gruß Nico