• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wireless blitzen mit bzw. trotz K100D Super

... Wo ist denn der Haken? Zum Beispiel gegenüber einem Pentax 360 oder Metz 48? ...

Da kannst du hier ganz viel zu lesen ;)

Gruß
Thomas
 
Hallo Nico,

wenn Du externe (nicht Studioblitze) verwenden möchtest, dann würde ich auch Pentax-Blitze empfehlen.
Mit den neuen Metzen habe ich keine Erfahrung, aber ich weiß daß der 48'er Metz nur als Master bzw. Slave mit P-TTL eingesetzt werden kann. Der 58'er kann Controller und Master.
Die 360'er und 540'er von Pentax können sowohl Controller als auch Master.

Wireless P-TTL Pentax:

Ein externer Blitz auf der Kamera (die K10D kann alles auch mit den internen) dient als Controller, d. h. es wird ein Meßblitz ausgelöst um die Belichtung zu ermitteln, dann folgt ein Blitz zur Datenübertragung an den Masterblitz und dann folgt die Belichtung einschl. Blitzauslösung.

Wenn der interne bzw. externe Blitz an der Kamera als Master eingestellt ist, dann löst er zum belichten auch noch mit aus.

Man kann bis zu 4 Blitze (ohne den im oder an der Kamera) damit ansteuern.

Es geht natürlich auch mit Blitzgeräten welche eine integrierte Auslösezelle haben oder eben eine externe Auslösezelle.
Aber der/die Blitze sollten dann schon eine eigene A-Zelle haben um sie vernünftig einstellen zu können.

Ich habe z.B. einen alten Metz 32MZ3 mit SCA 3083 M2, der löst dann selbst bei P-TTL Blitz von der Kamera richtig aus.
Man muß halt den Blitz nur richtig einstellen.
Mit wireless funktioniert es nicht.

Gruß Thomas
 
Es gibt hier viele Erfahrungsberichte zum Exakta 38 AF positives wie negatives. Ich kann nur sagen das du für den Preis keinen besseren bekommst. Wenn du kein Dauerblitzer bist und dich das gepiepse und geratter nicht stört dann würde ich ihn mir holen (am besten ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken).

Ich hab mir mittlerweile schon den zweiten bestellt. Zwei Blitze in 2 60X60 Softboxen gestopft, mit 2 Funkempfängern ausgestattet und auf 2 Stative geschnallt und du hast eine kleine Blitzanlage für wenig Geld. Zudem ist das ganze auch noch mobil. Man kann zwar nicht den Komfort einer Studioblitzanlage mit Einstelllicht usw. erwarten aber es reicht für den Normalgebrauch dicke aus.
Wenn man dann mal höhere Ansprüche hat dann kann man die Dinger immer noch als Effektblitze mit ner Blitzanlage verwenden.
 
Da kann man sich aber auch gleich zwei alte z.B. Soligor TTL-Blitze mit einstellbarer Leistungsreduzierung einschl. einer Blitzauslösung aus der Bucht holen.
Und ist immer noch günstiger.

Jeden das seine.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten