Hallo Nico,
wenn Du externe (nicht Studioblitze) verwenden möchtest, dann würde ich auch Pentax-Blitze empfehlen.
Mit den neuen Metzen habe ich keine Erfahrung, aber ich weiß daß der 48'er Metz nur als Master bzw. Slave mit P-TTL eingesetzt werden kann. Der 58'er kann Controller und Master.
Die 360'er und 540'er von Pentax können sowohl Controller als auch Master.
Wireless P-TTL Pentax:
Ein externer Blitz auf der Kamera (die K10D kann alles auch mit den internen) dient als Controller, d. h. es wird ein Meßblitz ausgelöst um die Belichtung zu ermitteln, dann folgt ein Blitz zur Datenübertragung an den Masterblitz und dann folgt die Belichtung einschl. Blitzauslösung.
Wenn der interne bzw. externe Blitz an der Kamera als Master eingestellt ist, dann löst er zum belichten auch noch mit aus.
Man kann bis zu 4 Blitze (ohne den im oder an der Kamera) damit ansteuern.
Es geht natürlich auch mit Blitzgeräten welche eine integrierte Auslösezelle haben oder eben eine externe Auslösezelle.
Aber der/die Blitze sollten dann schon eine eigene A-Zelle haben um sie vernünftig einstellen zu können.
Ich habe z.B. einen alten Metz 32MZ3 mit SCA 3083 M2, der löst dann selbst bei P-TTL Blitz von der Kamera richtig aus.
Man muß halt den Blitz nur richtig einstellen.
Mit wireless funktioniert es nicht.
Gruß Thomas