• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows oder Apple

diese worte höre ich von sehr vielen neumackonvertierten. aber wortwörtlich.

Tja wenn es von Apple nur noch die passende Hardware gäbe.... Da fehlt einfach noch was zwischen iMac und MacPro. Vielleicht kommt ja nächste Woche noch etwas.
 
Schon viel früher, gestern ist ein "Abgespeckter" Mac Pro mit nur einem Quad-Xeon Prozessor raus gekommen. Dieser liegt bei rund 2K Euro :)

Gruß

Thomas
 
Schon viel früher, gestern ist ein "Abgespeckter" Mac Pro mit nur einem Quad-Xeon Prozessor raus gekommen. Dieser liegt bei rund 2K Euro :)

Gruß

Thomas

War das auf mein Beitrag bezogen? Der Stromverbrauch die Kiste ist trotzdem utopisch hoch, da er nachwievor auf die XEON Plattform mit FB-DIMM etc. aufsetzt. Es müsste einen Mac auf der P35 Plattform geben der um die 1200€ kostet, das wäre etwas für mich. Und der auch PCI/PCIe Steckkarten aufnehmen kann und dann mit den Core 2 Duo und Quad Prozessoren ausgestattet wird, aber ohne SAS o.ä., das brauch ich einfach nicht. Ist genauso schnell wie der Xeon, nur günstiger und mit geringerem Stromverbrauch gesegnet.
 
Ich muss zugeben ich habe noch nie auf den Stromverbrauch bei einem Rechner geachtet. Die Kiste läuft bei mir nicht Tagelang durch, drum ist das für mich kein Kriterium.

Du hast aber definitiv recht, mir wäre ein "iMac ohne Monitor" auch lieber. Mal sehen vielleicht kommt ja mal noch was. Bis dahin bleib ich bei der MacBook + TFT Lösung. Seit dem ich ne schnellere Platte drin habe schnurrt das Kätzchen :)
 
Ich muss zugeben ich habe noch nie auf den Stromverbrauch bei einem Rechner geachtet. Die Kiste läuft bei mir nicht Tagelang durch, drum ist das für mich kein Kriterium.

Mein Rechner läuft ca. 8h am Tag. Wenn ich da meinen aktuellen PC mit ca. 57 Watt und einen MacPro mit ca. 170 Watt vergleiche ist das einfach eine ordentlich Hausnummer, die sich im Jahr mit ca. 63€ Mehrkosten bemerkbar macht.
Wenn ich bedenke das mein letzter Rechner 4 Jahre überlebt hat sind das nochmal 252€ Mehrkosten, dafür kauf ich mir lieber etwas anderes.
 
Mein Rechner läuft ca. 8h am Tag. Wenn ich da meinen aktuellen PC mit ca. 57 Watt und einen MacPro mit ca. 170 Watt vergleiche ist das einfach eine ordentlich Hausnummer, die sich im Jahr mit ca. 63€ Mehrkosten bemerkbar macht.
Wenn ich bedenke das mein letzter Rechner 4 Jahre überlebt hat sind das nochmal 252€ Mehrkosten, dafür kauf ich mir lieber etwas anderes.

Hat dein Rechner auch 8 Kerne? Vielleicht 4 Grakas und 4 HDDs drin?

Ein iMac brauch auch nicht mehr wie dein PC und da ist n TFT gleich integriert.
 
Ein iMac brauch auch nicht mehr wie dein PC und da ist n TFT gleich integriert.
Der hat aber dafür andere Nachteile, wozu nicht zuletzt der integrierte TFT zählt. Find auch schade, dass es von Apple eben nichts konventionelles im Bereich ca. 1000 EUR gibt. Vielleicht ja bis zum nächsten größeren Systemwechsel, jetzt ist wohl erstmal die PC-Basis wieder für die nächsten 3 Jahre bei mir fix.
 
Ich weiß echt nicht was den Leuten bei der aktuellen Produktpalette von Apple noch fehlt im Bereich der stationären und oder mobilen Lösungen. Für den Heavy User dem die beste Leistung (und Erweiterbarkeit) gerade mal genug ist, der MacPro und für unterwegs das MacbookPro. Für den ambitionierten Hobby-Macianer der eine platzsparende Komplettlösung sucht, die noch dazu designtechnisch gut aussieht, mit der man auch mal gerne ein paar Bilder bearbeiten will, die iMac-Produktpalette.

Die MacMinis nicht zu vergessen, die auch den günstigen Einstieg in die Welt von Apple und OSX ermöglichen und zudem noch weniger Platz wegnehmen als andere "Barebone-Systeme" a lá Shuttle und Co. Das Apple keine Zock-Maschinen baut dürfte jedem klar sein und ist bestimmt auch nicht das Thema hier im DSLR-Forum.

Und das Beste bei der gesamten Palette, ist das OS. Und seit den Tagen in den Intel Einzug in die Mac-Welt genommen hat, kann auch der noch so traurige potentielle Switcher Abschied von seinem vertrauten Windows nehmen, oder es einfach parallel, koexistent auf der Kiste laufen lassen. Was will man mehr?
 
@DaKo
Zum Schnuppern gibt es da den Mac Mini ab 600 EUR, nicht viel teurer als ne externe FP. Alles drin, alles drauf. Läuft mit jeder PC-Peripherie (Tastatur/Maus/Monitor)

Gruß Rue
 
Was will man mehr?

Etwas, das der Rechenleistung, der Austattung und dem Preis der iMacs entspricht, aber OHNE Bildschirm.

Beispiel: Ich.

Mein G5-iMac (2GHz, 2 GB RAM [=max]) geht regelmäßig bei meiner Bildbearbeitung in die Knie und bremst mich tierisch aus. Zu wenig RAM und Rechenleistung. Ein neuer Mac muss her!

MacPro liegt finanziell noch in einiger Ferne (wäre davon abgesehen genau das Richtige für mich).
Mac Mini hat zu kleine, interne HD und beschränkt mich wiederum auf 2 GB RAM.
Die neuen iMacs kommen für mich wegen des besch.... Spiegelhochkontrasthochhelligkeitaugenblendblendkontrasteverdrehdisplays absolut nicht mehr in Frage.

Was soll ich tun?
 
Etwas, das der Rechenleistung, der Austattung und dem Preis der iMacs entspricht, aber OHNE Bildschirm.

Beispiel: Ich.

Mein G5-iMac (2GHz, 2 GB RAM [=max]) geht regelmäßig bei meiner Bildbearbeitung in die Knie und bremst mich tierisch aus. Zu wenig RAM und Rechenleistung. Ein neuer Mac muss her!

MacPro liegt finanziell noch in einiger Ferne (wäre davon abgesehen genau das Richtige für mich).
Mac Mini hat zu kleine, interne HD und beschränkt mich wiederum auf 2 GB RAM.
Die neuen iMacs kommen für mich wegen des besch.... Spiegelhochkontrasthochhelligkeitaugenblendblendkontrasteverdrehdisplays absolut nicht mehr in Frage.

Was soll ich tun?

Einen aktuellen iMac kaufen (sofern Glossy und max. 4GB kein Hindernis ist) und einen zusätzlichen Monitor anschließen. Oder alternativ ein 15er bzw. 17er MacBook-Pro mit oder ohne zusätzlichem Monitor. Wenn es etwas weniger sein darf das "größte" weiße 13" MacBook mit maximaler RAM-Ausstattung und ebenfalls extern angeschlossenem TFT. Ich behaupte jetzt einmal dreist das alle genannten Konfigurationen die Leistung deiner aktuellen Hardware übersteigen. Der G5er iMac zieht leider in der Tat nicht mehr die Wurst vom Brot ;)

Desweiteren kann es sich auch schon einmal lohnen einen Blick in den Apple Refurbished Shop zu werfen oder auf die Seite http://www.gebrauchtmacs.de/ zu gehen.

Kleine interne HD´s sollten auch nicht das größte Problem darstellen da die meisten der Systeme eine FW800 Schnittstelle besitzen und man sich auch mal mit einer flotten externen Platte behelfen kann. Aber bei dem MacMini würde ich anhand deiner Erwartung auch nicht einsteigen, da stimme ich dir zu (auch wegen der max. 2GB RAM).

Wenn du aber mehr als 4GB RAM für deinen Workflow benötigst ist nur der MacPro das Gerät deiner Wahl. Es wird nicht passieren das sich Apple Konkurrenz in der eigenen Produktpalette macht und ein Mainstream-Gerät auf den Markt bringt, das sich leistungsmäßig (CPU, RAM + Grafik) dermaßen upgraden läßt, aber ich denke das weißt du auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Leute die sich ao wegen dem Glossy aufregen, arbeiteten nie mit solch einen Display. Mich stört es keines Falls, und ich habe direkt dahinter ein Fenster. Und die Farbtreue kann für jemanden, der nicht gerade ein Hochlanzmagazin direkt in den Druck schickt, kein Argument sein. Die iest nämlich garnicht mal so unecht!
 
Die ganzen Leute die sich ao wegen dem Glossy aufregen, arbeiteten nie mit solch einen Display.

Schön, dass du das glaubst! :p

Es geht darum, dass der ganze Spaß tierisch auf die Augen geht, wenn man dem tagtäglich für viele Stunden nachgeht: Spiegelungen ermüden (nicht nur) die Augen und verändern den Bildeindruck, die geringst-einstellbare Helligkeit der neuen Displays ist immer noch zu hell und man muss die außerdem auch ziemlich hell lassen, um die Spiegelungen auszugleichen und in den wegen dem Hochkontrast absaufenden Tiefen noch Zeichnung zu sehen.

Farbverbindlichkeit ist dagegen zweitrangig. Die kann man auch mit einem unkalibrierten, spiegelndem Röhrenmonitor von annodazumal erreichen. Nur der Spaß nimmt dabei rapide ab.

Also wer den Glossy-Dreck schön redet, guckt entweder nur DVDs auf seinem Rechner oder ist nur ein Gelegenheitsnutzer, der nichts besseres kennt. Also mein erster Monitor war damals ein Schwarz-Weiß-Spiegelmonster mit 800x600 Pixeln. Mann, fand ich den damals toll! :ugly: State of the art. Glossy aber ist ein totaler Rückschritt!
 
Die ganzen Leute die sich ao wegen dem Glossy aufregen, arbeiteten nie mit solch einen Display. Mich stört es keines Falls, und ich habe direkt dahinter ein Fenster. Und die Farbtreue kann für jemanden, der nicht gerade ein Hochlanzmagazin direkt in den Druck schickt, kein Argument sein. Die iest nämlich garnicht mal so unecht!

Was dich nicht stört oder eventuell sogar gefällt bringt einen anderen fast zum Wahnsinn. Für mich ist "Glossy" ein No-Go, und ja ich kenne Glossy-Display´s da ich sowohl vor MacBook-Pro´s und iMac´s mit Glossy-Screen gesessen habe...von den Windows Laptops ganz zu schweigen. Ein Kumpel von mir schwört auf Glossy und hat sich sein 15er Pro explizit in Glossy geordert, ist ok, jedem das seine.

Das ist das was ich bei der Aktualisierung des iMac´s nicht verstanden habe, keine Wahl zwischen Glossy und matt wie man es auch beim MacBook Pro machen kann was ja durchaus in der gleichen Preisliga spielt. So hat zumindest der schwarze Trauerapfel und Trauerrand einen Grund für mich beim neuen iMac. Das Alu-Design mag ja noch akzeptabel sein aber keine Wahl zu haben ob Glossy oder nicht, finde ich persönlich und viele andere auch als das KO-Kriterium beim nächsten anstehenden Mac-Kauf.
 
Ich behaupte jetzt einmal dreist das alle genannten Konfigurationen die Leistung deiner aktuellen Hardware übersteigen. Der G5er iMac zieht leider in der Tat nicht mehr die Wurst vom Brot ;)

Schön gesagt! :top: Das stimmt. :o Ich überlege aber tatsächlich, die Geldverdienzeit bis zum Pro mit dem Mini zu überbrücken. Auch wenn ich dann immer noch nur 2GB RAM hab, müsste das Teil zumindest schon etwas fixer mit meiner CS3 werkeln und ich könnte mir gleich noch einen mir genehmen Screen dranhängen.

Wenn du aber mehr als 4GB RAM für deinen Workflow benötigst ist nur der MacPro das Gerät deiner Wahl. Es wird nicht passieren das sich Apple Konkurrenz in der eigenen Produktpalette macht und ein Mainstream-Gerät auf den Markt bringt, das sich leistungsmäßig (CPU, RAM + Grafik) dermaßen upgraden läßt, aber ich denke das weißt du auch.

Jo, leider. Mehr als 4 GB brauch ich aber wohl kaum, da ich in erster Linie nur mit PS bastel.
 
Ich überlege aber tatsächlich, die Geldverdienzeit bis zum Pro mit dem Mini zu überbrücken. Auch wenn ich dann immer noch nur 2GB RAM hab, müsste das Teil zumindest schon etwas fixer mit meiner CS3 werkeln und ich könnte mir gleich noch einen mir genehmen Screen dranhängen.

Jo, dem ist in der Tat so. CS3 rennt als Universal Binary auf einem Intel-Mac äußerst performant :)
 
iMacs, ebenso wie PC-Monitore sind Massenmarktprodukte zur unkalibrierten Anschauung der multimedialen Geschehnisse. Wer farbverbindlich arbeiten muß, kommt nicht an Eizo, Quato, LaCie vorbei. Weder mit Apple noch MS. Für beide Betriebssysteme sind dann Monitorkosten ab 2k Euro fällig.

Gruß Rue
 
Mädchen sollten lieber Apple nehmen, die sehen einfach besser aus. Für Schrauber geht kein Weg an MS vorbei. Zauderer nehmen Apple, da läuft Mac OS und Windows gleich gut. Umgekehrt geht das nicht.

Gruß Rue

Geil! bravo!....genau das!
ich hatte exakt den fall und hab mir den mund fusselig geredet....wenn der mac das display noch etwas silbriger verspiegeln würde dann wärs perfekt (schminkspiegel) und der ek sollte irgendwo gut sichtbar eingerviert sein...man gönnt sich ja sonst nix
 
Geil! bravo!....genau das!
ich hatte exakt den fall und hab mir den mund fusselig geredet....wenn der mac das display noch etwas silbriger verspiegeln würde dann wärs perfekt (schminkspiegel) und der ek sollte irgendwo gut sichtbar eingerviert sein...man gönnt sich ja sonst nix

Erwachen PC-User immer so spät aus ihrem Winterschlaf oder ist die Reaktionszeit nur langsamer? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten