• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will mir ne DSLR holen!?!?

@ JoJo

bist du denn zufrieden mit der cam oder würdeste eher sagen hmm ne nicht sooo 100% tig ( ich weiß so ausagen zu tatigen mus man inneren schweinehund überwinden, wollt auch nie einsehen das die pana fz30 shice is^^)

Ja, bin ich. Die Kamera ist genau so, wie ich mir eine DSLR vorstelle (natürlich immer unter Berücksichtigung der Preisklasse).
Meine einzige Alternative wäre eine Nikon D80 gewesen, das ist wirklich auch ein solides Werkzeug und liegt einfach auch klasse in der Hand. Die 200 EUR Aufpreis und die Tatsache, daß ich für die Sony schon etwas (wenig) Minolta-Zubehör hatte, das ich weiterverwenden konnte, hat letztendlich den Ausschlag gegeben. (Obwohl ich natürlich auch den Kram bei ebay hätte verkaufen können und mir wahrscheinlich für's gleiche Geld dasselbe von Nikon wieder hätte kaufen können)
Ich bin von meiner Entscheidung immer noch überzeugt.

Jo_Jo
 
ich weiß halt nicht ob die 6 Mpixel von der pentax mit hinterher zum verhängsniss werden....kann ich denn nicht den blitz der sony runter regulieren?
 
aa
Bei Canon kannst du natürlich sehr teures Zubehör kaufen. Aber wenn du dich bei Canon umschaust, da gibt es auch einige günstige Objektive und Zubehörteile. Und nicht immer die UVP von Canon nehmen, die ist teilweiße 2x so teuer.
Schau lieber bei Geizhals usw.
Wenn du bei Canon nur L Objektive willst wird es natürlich sehr teuer!
Und die 6,1 MP kannst du nicht streichen! Das ist schon ein Nachteil zu 10MP.
Wenn du z.B. ein Bild machst das super ist also auch der 100% Crop sehr gut, du aber nicht so nahe am Hauptmotv drann warst wie du es vllt wolltest (fehlends Objektiv usw) dann kannst du am PC ausschneiden und hast immernoch 5MP bei 6MP gesamt wirds dann kritisch!

Nimm die Teile in die Hand, z.B. im MediaM und du wirst sehen welch dir gefällt!
 
Und was soll der Vorteil bei 6MP sein???


Dass das Teil bei hohen ISO Werten DEUTLICH weniger rauscht als die Sony Alpha 100.

Ich dachte das wäre bekannt.:D

Ansonsten wüsste ich auf Anhieb nicht, welche Vorteile er durch die 10 MP haben sollte, außer er will deutlich über A3 vergrößeren.

Im Gegenteil, er muss auch bei der Qualität der Objektive noch ne Schippe drauflegen. Und das kostet wieder mehr Geld.

Gruß

Roman
 
Ich bin der Meinung, dass Du jede auf dem Markt erhältliche DSLR kaufen kannst.
Heute kann sich kein Hersteller mehr erlauben, wirklich schlechte Ware zu verkaufen.
Wenn Du fotografierst, steht auf dem Foto letztendlich nicht: (wurde aufgenommen mit: Sony, Nikon, Canon, Pentax usw.)

Es wird viel Theater um Marken gemacht, kauf irgendeine, auch die wird ihre vorteile haben.
Der grösste Kamerahersteller muss nicht zwingend der Beste sein.
Das Preis-Leistungsverhältniss muss stimmen.

Zu Analogzeiten hatte ich eine NIKON F2 Profikamera mit Motor und 6 Objektiven. Heute eine Sony Alpha. Bin zufrieden, stimmt für mich. Könnte aber auch mit einer Canon gute Bilder machen. Das meiste technische, das manchmal in solchen Foren geschrieben wird, ist sowieso aus gewissen, dem Verfasser passenden Quellen abgekupfert.
so, jetzt hole Dir irgendeine gute DSLR.
NISOCAPAPE usw. Die ersten 2 Buchstaben ist der Hersteller. Ist aber nicht so wichtig!!!!!

Gruss Flubi
 
Ich sehe in DEINEM Fall bei der Pentax eher einen Vorteil in den 6 MP.
Da kannst du auch mal mit ISO 800 und höher stimmungsvolle Bilder auf Parties machen, ohne die Atmosphäre totzublitzen. Da rauscht die Sony dann doch wesentlich mehr.

Also gerade Party-Bilder (zumindest die, die ich kenne) sind doch ohnehin meistens Blitzbilder, häufig sogar scharf angeblitzt. Da sehe ich also kaum Bedarf für AL-Fotographie. :confused:
(Es sei denn, du meinst mit Party die Geburtstagsfeier im Familienkreise) :)
Eher schon bei Konzert oder Theaterfotos (wenn du da überhaupt fotografieren darfst).
Und eventuell Innenräume von Kirchen, Museen etc. Aber auch da kommst du mit ISO 400 und einem ordentlichen Objektiv plus Bildstabi gut hin. (Wenn du Architekturfotografie richtig ernst nimmst, brauchst du sowieso ein Stativ und eigentlich ein Shift-Tilt-Objektiv.)

Jo_Jo
 
ne also ich mein party party....ich bin hier bei uns in der stadt bei sowas wie (virtual-nights) wenn euch das was sagt und da bräuchte ich halt ne kamera die gute bilder in diskos etc macht...ich will sie allerdings auch im urlaub einsetzen sonnenuntergänge und den ganzen kram,denke aber das ich mit der a100 gut bedient bin,zumindestens hoffe ich es
 
ne also ich mein party party....ich bin hier bei uns in der stadt bei sowas wie (virtual-nights) wenn euch das was sagt und da bräuchte ich halt ne kamera die gute bilder in diskos etc macht

Ja, das verstehe ich auch unter Party. Und dafür brauchst du sowieso ein ordentliches Blitzgerät. Dafür reicht keines dieser internen Aufklapp-Blitzchen.
Da kannst du dann gleich nochmal 300-400 EUR zusätzlich einplanen. :evil:

Jo_Jo
 
Ich bin der Meinung, dass Du jede auf dem Markt erhältliche DSLR kaufen kannst.
Heute kann sich kein Hersteller mehr erlauben, wirklich schlechte Ware zu verkaufen.

Gruss Flubi

Sag das mal meinem Macbook Pro wo der Sony Akku drin abgeraucht ist (Notebookpreis 2160 ? ):eek: . Und es hat nun in meinen Augen auch viel mehr damit zu tun was kriege ich für mein Geld. Und da ist Vergleichen nun doch wichtig.


Ich sehe in DEINEM Fall bei der Pentax eher einen Vorteil in den 6 MP.
Da kannst du auch mal mit ISO 800 und höher stimmungsvolle Bilder auf Parties machen, ohne die Atmosphäre totzublitzen. Da rauscht die Sony dann doch wesentlich mehr.

Roman

Nur mal so um 1 Klar zu stellen, das Rauschen hat nichts mit der Bildgröße sprich Megapixel zahl zu tun, sondern hängt vom entsprechenden Sensor ab.
Meine Canon EOS 5D rauscht weniger als alle bisher im thread genannten Kameras und die hat mehr Megapixel.Es kommt hier finde ich irgendwie Falsch rüber wenn man sagt da liegt der Vorteil in 6 MP.

Nun aber mal zum Ratschlag. Testergenisse sind nun wirklich nicht alles, klar bringen sie einen auf die Richtung. aber man sollte auch mal hinter den Tellerrand gucken. Krieg ich die Objektive die ich später noch haben will im bezahlbaren rahmen, und gibt es die für den Kameratyp überhaupt.
Macht es mir Spass die Kamera zu benutzen oder liegt sie mir Schlecht in der Hand, sind die Knöpfe blöd verteilt....

Wichtig wäre es auch mal zu wissen wieviel sie Anlegen wollen.
Weil diese Hausnummer auch wichtig bei der Entscheidung ist.
 
lol mein akku bei dem mac pro is auch durchgerasselt^^

ja ich glaub das die a100 die richtige entscheidung ist da ich auch die alten konika-minolta obketive nutzen kann
 
lol mein akku bei dem mac pro is auch durchgerasselt^^

ja ich glaub das die a100 die richtige entscheidung ist da ich auch die alten konika-minolta obketive nutzen kann

Mein iMac hat auch schon ein neues Netzteil spendiert bekommen (aber daran ist mal nicht Sony schuld) und dem alten PowerBook (Pismo) spendiere ich, glaube ich, noch mal einen neuen Akku (aber der hat ganz normal das Zeitliche gesegnet).

Und jetzt wieder OnTopic:
Wenn du schon Minolta-Objektive hast, würde ich nicht mehr lange überlegen ...


Jo_Jo
 
Nur mal so um 1 Klar zu stellen, das Rauschen hat nichts mit der Bildgröße sprich Megapixel zahl zu tun, sondern hängt vom entsprechenden Sensor ab.
Meine Canon EOS 5D rauscht weniger als alle bisher im thread genannten Kameras und die hat mehr Megapixel.Es kommt hier finde ich irgendwie Falsch rüber wenn man sagt da liegt der Vorteil in 6 MP.

Bezogen auf GLEICHE Sensorgröße stimmt meine Aussage durchaus. Zumal ich davon ausgegangen bin, dass eine Vollformat Kamera hier nicht zur Diskussion steht.;)

Ich kann halt nur von meinen Erfahrungen ausgehen. Und da muss man, wenn man jemandem zu 10 MP rät auch ehrlicherweise sagen, dass ich diese 10 MP nur mit Top Objektiven optimal nutzen kann. Sonst ist der nächste Thread mit dem Titel "Hilfe meine neue Kamera macht unscharfe Bilder" schon vorprogrammiert.

Umgekehrt kann man natürlich sagen, dass 10MP mit Spitzenobjektiven sagenhafte Ergebnisse liefern können. Nur diese Objektive sind manchmal doppelt so teuer wie der Body.

Wenn ich mir nun anschaue, was "Nabil" vorhat zu fotografieren, wird er, das ist meine persönliche Meinung mit einer K100D glücklicher als mit der Alpha.

Gruß

Roman
 
Mein iMac hat auch schon ein neues Netzteil spendiert bekommen (aber daran ist mal nicht Sony schuld)
Jo_Jo

Nein so war das ja auch garnicht gemeint. War nur zur Verdeutlichung der Aussage, das es nicht stimmt das alles Qualität ist weil sich sowas kein Hersteller mehr erlauben darf bzw. kann. Sollte kein Flame gegen eine Bestimmte Marke sein, hab dieses Beispiel nur genommen weils mir selbst pasiert ist und es eigene Erfahrung war und nicht wollte das dann jemand sagt dann Baut Apple bestimmt no name Akkus rein daher kommt das.

Wenn du schon "altes" zubehör hast Solltest du dir das Sony Gerät wirklich mal näher anschauen. aber wie schon in meinem vorherigen Post gesagt anschauen
ob sie dir auch vom Händling liegt. Das Ergebnis hin oder her wenn
die Kamera persönlich keinen Spass macht fühlt man sich früher oder Später unwohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich glaub das is nen missverständnis...ich habe keine objektive aber habe gelesen das ich halt auch die alten minolta objektive nutzen kann bzw auch die neuen und die zu recht guten preisen
 
Bezogen auf GLEICHE Sensorgröße stimmt meine Aussage durchaus. Zumal ich davon ausgegangen bin, dass eine Vollformat Kamera hier nicht zur Diskussion steht.;)


Roman

Jein kann man so nicht umbedingt sagen,da spielen schon mehr Faktoren als gleiche Sensorgröße eine Rolle. Es ging mir hierbei jedoch viel mehr darum jemanden der anscheinend (ohne es böse zu meinen,also hoffe kommt nicht falsch an) noch nicht so viel Ahnung von Digitalkameras hat, zu erklären das nicht die MP Anzahl entscheident für das Rauschverhalten ist sondern der Sensor an sich.

edit: Unter der Dusche ist mir eingefallen das ich die weitere Signalverarbeitung vergessen hab,welche auch sehr wichtig ist wollte ich nur noch erwähnt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir nur AF-Objektive empfehlen, alles andere ist ein ganz schönes gepfriemel.

Allerdings kenne ich mich bei den alten Minolta-Objektiven nicht aus.
 
ach was , ich weiß doch selber das ich keine ahnung hab , sonst würde ich ja nicht so intensiev nachfragen ..... is ja gut das ihr mir weiter helft nur ich denke noch mal zu den 10 MP zurückkommend das die einfach marktangepasster sind und ich kein schlechtes gesammtbild von dieser hab(wo bei ich sei bei ebay.com für umgerechnet 500 euro bekomme)
 
@ rokkor

ich würde nun halt gerne wissen wieso du denkst das die k100d besser ist!?!?!?

[Zunächst noch eine Bemerkung "slashzero83":

Natürlich ist der Sachverhalt komplexer als hier von mir dargestellt. Aber, es geht hier um die Entscheidung Pentax - Sony.

Und da bestätigen alle Publikationen/Tests, dass das Rauchverhalten jenseits der ISO 100 einer K100D besser ist als das der Sony.]


Nun habe ich auch erst mitbekommen, dass Du wohl schon Minoltaobjektive Dein Eigen nennst. Dann bleibe dabei und nimm die Sony.

Ansonsten habe ich in meinen anderen Beiträgen ja die Vorteile die eine K100D bieten kann erwähnt.

Mit einem sehr guten Objektiv, hat die Alpha bei ISO 100 natürlich die bessere Auflösung. Nur musst Du Dich fragen, wie Du die Fotos weiter verwertest. Läßt die die Bilder ausbelichten, wenn ja, wie groß ? Bis A4 wirst Du nicht viel Unterschied merken.

Willst Du sie mit Beamer vorführen ?

Und nochmal: nimm beide Kameras in die Hand und entscheide dann. Die tollste Kamera, die nicht gut in der Hand liegt wird Dir langfristig keinen Spaß machen.


Gruß

Roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten