ja ich kann doch nicht allein darauf achten wie gut die 2 modelle in der hand liegen oder?!? irgendwas muss doch die eine sowohl auch die andere besonders hervorheben
Nur darauf zu achten, wäre zu wenig. Aber es ist schon
sehr wichtig.
Tests würde ich persönlich nicht so viel vertrauen. Mal schneidet die Canon besser ab (wie jede Canon bei Color Photo oder bei Phil Askey) mal schneidet die Sony bessere ab (FotoMAGAZIN). Im Grunde sind sie gleichauf.
Canon hat ein deutlich größeres Zubehör- und Objektivangebot, insbesondere bei den wirklichen langen Teles, das Angebot von Sony (+Konica/Minolta) ist zwar nicht so umfangreich, reicht aber auch bis 500 mm.
Das stärkere Rauschen der Sony bei hohen ISO-Werten existiert (ich finde sie bis ISO 400 gleichauf mit allen Mitbewerbern, bei ISO 800 kann sie mit den meisten noch gut mithalten, 1600 ist deutlich schlechter als bei den anderen) aber ob das für dich sooo wichtig ist, mußt du selbst beantworten.
Dafür bekommst du bei ihr den integrierten Bildstabi und den möchte ich nicht mehr missen. Ich habe damit (und einem normalen Kit-Objektiv) Fotos gemacht, die bei kleinbildäquivalenten 100 mm Brennweite und 1/30 sec knackscharf sind.
Für
mich ist gehäuseintegrierter Bild-Stabi in dieser Preisklasse ein Killer-Argument und da steht dann die Sony Alpha 100 oder die Pentax K100D sehr gut da.
Jo_Jo