• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will mir ne DSLR holen!?!?

Der Bildtstabi macht die Abbildungsleistung des Objektivs nicht besser. Und er ändert auch nichts an der Verarbeitungsqualität des Objektivs. Ich habe eben nicht umsonst die Olympus-Teile erwähnt: Weil die eben relativ gute Linsen haben (nur eins ist mit Plastikbajonett). Spar nicht am Objektiv, spar am Body!

apa
 
spricht nicht allein der grund schon für die sony das sie ein eingebauten bildstbi hat und ich so nicht sooooo ein gutes objetiv brauche?!?!

Da die Bildqualität in erster Linie vom Objektiv abhängt spricht eigentlich nichts gegen ein gutes Objektiv. :D


Wenn Du auf einen Bildstabi Wert legst kommst Du mit der Sony A100 insgesamt günstiger davon. (Dann könntest Du Dir aber auch noch mal die Pentax K10D oder K100D anschauen.)
 
Weil die eben relativ gute Linsen haben (nur eins ist mit Plastikbajonett). Spar nicht am Objektiv, spar am Body!

Das ist aber ein recht schwammiges Argument, bei den anderen Marken zwingt dich ja auch keiner, billige Objektive zu kaufen. Als Pluspunkt anzuführen, dass es bei einer Marke schlicht kaum Objektive im unteren Preissegment gibt, finde ich seltsam.

Wenn ich auf Geizhals schaue, liegen die Kits 14-45 und 14-42 bei um die 220?. Wenn ich im eigenen Lager (Pentax) schaue erhalte ich das Kit schon für 70?. Was besseres gibts überall.
 
ich weiß jetzt überhaupt nicht mehr welche ich nehmen soll...im gesammteindruck finde ich das die a100 besser darsteht (s. gepostete fazit)
 
Der meiner Meinung nach einzig sinnvolle Tipp: Geh in den Laden und nimm die verschiedenen Modelle in die Hand. Was bringen dir technische Daten, wenn sie nicht gut in deiner Hand liegt?
 
ich hatte mich leider auch zu sehr von der werbung beeinflussen lassen, mir die 400d gekauft und erst dann wirklich in die materie eingelesen. da bist du übrigens in diesem forum richtig gut aufgehoben... hab da echt viel gelernt. es sei mal ein dank an dieser stelle ausgesprochen.

hab dann allerdings die 400d verkauft weil sie für mich immer ungeeigneter wurde und bin ins pentax lager übergelaufen. allein schon wegen des arguments der guten alten linsen die es mittlerweile wirklich günstig gibt (hab mir in den letzten 2 monaten 5 objektive gekauft und ca. ? 450,-- dafür ausgegeben - und da sind wirklich ein paar feine fb´s dabei).

also ich kann die k100d auch nur empfehlen. die kamera erfüllt mir einfach anforderungen was die canon NIEMALS könnte. aber egal jetzt - lass dir nicht einreden dass du soooo cool bist und fliegen kannst wenn du mit einer kamera spielen gehst.

sieh dich wirklich ein bisschen um und hab auch mal den mut einmal vom mainstream abzubiegen. den aufwand wirst du nicht bereuen.

idS
 
Ich möchte hier noch mal die Nikon D40 in den Raum werfen.
Die wurde hier noch gar nicht genannt, weil praktisch jeder nur "seine" Cam empfiehlt da man natürlich auch vor sich selbst rechtfertigen muss, dass man keinen Fehlkauf gemacht hat.

Die D40 hat ein sehr gutes Rauschverhältnis bei hohen ISOs und eine unschlagbare ISO-Automatik, wie sie derzeit nur Nikon aufzuweisen hat.
Die D40 sollte es nächstes Jahr für unter 500? mit Kit geben.

Vom Preis- Leistungsverhältnis wäre auch die Pentax K100D zu empfehlen.
 
ja ich kann doch nicht allein darauf achten wie gut die 2 modelle in der hand liegen oder?!? irgendwas muss doch die eine sowohl auch die andere besonders hervorheben

Nur darauf zu achten, wäre zu wenig. Aber es ist schon sehr wichtig.
Tests würde ich persönlich nicht so viel vertrauen. Mal schneidet die Canon besser ab (wie jede Canon bei Color Photo oder bei Phil Askey) mal schneidet die Sony bessere ab (FotoMAGAZIN). Im Grunde sind sie gleichauf.
Canon hat ein deutlich größeres Zubehör- und Objektivangebot, insbesondere bei den wirklichen langen Teles, das Angebot von Sony (+Konica/Minolta) ist zwar nicht so umfangreich, reicht aber auch bis 500 mm.
Das stärkere Rauschen der Sony bei hohen ISO-Werten existiert (ich finde sie bis ISO 400 gleichauf mit allen Mitbewerbern, bei ISO 800 kann sie mit den meisten noch gut mithalten, 1600 ist deutlich schlechter als bei den anderen) aber ob das für dich sooo wichtig ist, mußt du selbst beantworten.
Dafür bekommst du bei ihr den integrierten Bildstabi und den möchte ich nicht mehr missen. Ich habe damit (und einem normalen Kit-Objektiv) Fotos gemacht, die bei kleinbildäquivalenten 100 mm Brennweite und 1/30 sec knackscharf sind.
Für mich ist gehäuseintegrierter Bild-Stabi in dieser Preisklasse ein Killer-Argument und da steht dann die Sony Alpha 100 oder die Pentax K100D sehr gut da.

Jo_Jo
 
ok also mal ne zusammenfassung^^

canon
-kein bildstabi
+gute objektivpalette
+super bildrauschverhältnis
-teurer

sony
+bildstabi
+objetive sind billieger zu erhalten
-rauscht zu stark ab 1800

konkurenzfähig oder!??!

pentax
+günstig
+billige linsen
+bildstabi
-nur 6.1 megapixel
+-bildrauschen weis nich nicht

also was davon kann ich vernachlässigen worauf sollte ich nicht verzichten?!?!
 
konkurenzfähig oder!??!

......

also was davon kann ich vernachlässigen worauf sollte ich nicht verzichten?!?!


Konkurrenzfähig sind alle aktuellen DSLRs und die Entscheidung kann Dir wohl letztlich auch niemand abnehmen.

Deine Aufstellung der Pro und Contras ist doch gar nicht schlecht.

Jeder legt halt auch auf andere Dinge Wert.

Ich würde Dir einfach empfehlen hier noch ein paar Tage im Forum zu stöbern und zu den Kameras, die Du in die engere Wahl genommen hast mal die Forums-Suche anzuwerfen.

Und nochmal ein Tip von meiner Seite: Viel wichtiger als der Body sind die Objektive. Vielleicht zäumst Du das Pferd ja nochmal von hinten auf und beginnst mit einer geeigneten Objektivauswahl.
 
das contra bei pentax mit den 6.1 megapixel kannst eigentlich streichen das ist nicht wichtig

fass die kameras mal an
und schau dir die bedienbarkeit an

denn wenn eine kamera nicht gut in der hand liegt und du mim menü nicht zurecht kommst wirst du auch keine schönen fotos machn können :)
 
konkurenzfähig oder!??!

Wie hier im Forum schon oft genug von allen möglichen Forums-Mitgliedern betont: konkurrenzfähig sind sie in dieser Preisklasse alle.
Ich kann nur immer wieder die gleiche Predigt halten: nimm sie in die Hand und du wirst schnell deine Favoritin herausfinden. Eine Kamera mag noch so toll sein, wenn sie dir "gefühlsmäßig" nicht liegt, wirst du keine Freude an ihr haben und du wirst kaum wirklich viele, gute Bilder mit ihr machen.

(Und schau in die Profile der Schreiber hier im Forum, viele haben dort ihre Kamera angegeben und das erklärt dann manche merkwürdige Pro- oder Contra-Argumente)

Jo_Jo
 
bei canon sind die folge kosten(wenn mnan ausbauen möchte ) aber doch schon sehr viel höher als bei den anderen beiden oder...

würdet ihr (weil sony noch nicht sooo viel erfahrung hat) diese ausschließen,
ich mein die cam wurde in zusammenarbeit mit minolta-konica hergestellt

also schwanke zwischen ( nur noch ) pentax und sony
 
würdet ihr (weil sony noch nicht sooo viel erfahrung hat) diese ausschließen,
ich mein die cam wurde in zusammenarbeit mit minolta-konica hergestellt

also schwanke zwischen ( nur noch ) pentax und sony

Nein, würde ich deshalb nicht ausschließen (ich hab sie mir ja schließlich gekauft ;) ).
Eher hätte ich sie ausgeschlossen, weil Sony in der Vergangenheit manchmal wirklich eine ärgerliche Firma war (z.B. immer wieder versucht hat, eigene, proprietäre Standards durchzuboxen).
Ich hab sie trotzdem gekauft, weil mich die Kamera überzeugt hat. Man merkt ihr einfach das Minolta-Know-How an.
Ich denke auch (vorsicht, jetzt kommt meine eigene Glaskugel :) ), daß Sony das System langfristig weiter ausbauen wird und sicher im Laufe des Jahres 2007 eine Kamera unter der Alpha 100 (Alpha 1000?, 6,1 Megapixel?) und eine über der Alpha 100 (Alpha 10? Konkurrenz zur Canon 30D oder dann schon 40D und zur Nikon D200) bringen bzw. ankündigen wird.

Jo_Jo
 
Bei Canon kannst du natürlich sehr teures Zubehör kaufen. Aber wenn du dich bei Canon umschaust, da gibt es auch einige günstige Objektive und Zubehörteile. Und nicht immer die UVP von Canon nehmen, die ist teilweiße 2x so teuer.
Schau lieber bei Geizhals usw.
Wenn du bei Canon nur L Objektive willst wird es natürlich sehr teuer!
Und die 6,1 MP kannst du nicht streichen! Das ist schon ein Nachteil zu 10MP.
Wenn du z.B. ein Bild machst das super ist also auch der 100% Crop sehr gut, du aber nicht so nahe am Hauptmotv drann warst wie du es vllt wolltest (fehlends Objektiv usw) dann kannst du am PC ausschneiden und hast immernoch 5MP bei 6MP gesamt wirds dann kritisch!

Nimm die Teile in die Hand, z.B. im MediaM und du wirst sehen welch dir gefällt!
 
@ JoJo

bist du denn zufrieden mit der cam oder würdeste eher sagen hmm ne nicht sooo 100% tig ( ich weiß so ausagen zu tatigen mus man inneren schweinehund überwinden, wollt auch nie einsehen das die pana fz30 shice is^^)
 
würdet ihr (weil sony noch nicht sooo viel erfahrung hat) diese ausschließen
ich mein die cam wurde in zusammenarbeit mit minolta-konica hergestellt
Zur Erfahrung von Sony: Den Punkt kannst Du vergessen, mit dem Minolta- Background nehmen sich Sony und Pentax nicht viel.
Trotzdem würde ich, auch als alter Minoltarianer, Dir eher zur Pentax raten.
also schwanke zwischen ( nur noch ) pentax und sony

Ich sehe in DEINEM Fall bei der Pentax eher einen Vorteil in den 6 MP.
Da kannst du auch mal mit ISO 800 und höher stimmungsvolle Bilder auf Parties machen, ohne die Atmosphäre totzublitzen. Da rauscht die Sony dann doch wesentlich mehr.

Und wenn der Appetit beim Essen kommt, hast Du auch bzw. gerade bei Pentax alle Möglichkleiten nach oben offen (K10D, Ultraschall-Objektive ab März...).


Gruß

Roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten