• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will mir ne DSLR holen!?!?

Oh, ein wahrer Experte! :rolleyes:

Mann, was für ein Fanboy-Gelaber!

Dieser Thread war bis jetzt trotz der unterschiedlichsten Ansichten wirklich sachlich und informativ und dann kommst du mit sowas daher! :grumble:
Kleiner Hinweis für dich: Weder die Fotographie noch die SLR wurde von Nikon erfunden.
(Übrigens genausowenig wie das Internet von Bill Gates) ;)

Jo_Jo

Hallo JO Jo,was ist denn an einer Sache sachlich, wenn jeder seine Billigknipse lobt.Es gibt doch auf dem Sektor keine schlechte Ware.Und zu Nikon ,die haben nun mal die meisten Objektive für den Freizeit und Profi-Markt hergestellt,da beisst keine Maus den Faden ab.Nikon war es in den Anfangsjahren die in den Händen der Reporter waren und in der ersten Reihe standen.Ich habe es miterlebt wie sich Firmen nach vorne drängten,damit ihr Name gezeigt wurde,nur darüber wisst ihr leider nichts.Wenn ich heute Geld ausgebe,sollte ich wissen ,was habe ich mit dem Hobby vor.In diesem Moment möchte ich meine Erfahrungen weitergeben,nur man kann sie nicht weitergeben,denn sie müssen selbst erfahren werden.Ich habe selbst genug Edelschrott zu Hause herumstehen.
Gruss Ekke
 
Nun denn.

Ich sehe das etwas anders als Ekke. Nikon war sicherlich in den 70er/80er und auch noch 90er Jahren DIE Firma der Profifotografen. Das hatte einfach den Grund, dass Nikon der erste Hersteller war, der mit den "F-Kameras" den Profis das gewünschte Werkzeug in die Hand gab. Da auch Profis wirtschaftlich denken müssen, wechselt ein solcher auch nur die Pferde, wenn andere deutlich besser sind. Daher hatten es alle anderen Hersteller schwer Nikon diesen Platz streitig zu machen. Allein Canon schaffte mit seiner "F" einen Achtungserfolg.

ABER das heißt nicht, dass die anderen schlechter oder weniger innovativ waren. Pentax mit seiner LX, Minolta mit der XM, XM-Motor, oder Olympus mit den OM-Modellen, die besonders im Klinikbereich beliebt waren, wegen der innovativen Blitzstechnik, die eigentlich von Minolta kam;) .

Beim Wechsel ins digitale Zeitalter hat Canon als erste Firma die Zeichen der Zeit erkannt und den Markt sowohl mit "preiswerten" Konsumermodellen als auch mit Top Profikameras versorgt. Davon PROFItieren:D sie noch heute, so wie Nikon damals.

Ich bin jedoch sicher, dass alle oben genannten Marken wissen wie man 1a SLR Kameras baut. Bei Minolta ist dies heute (leider) Sony. Wobei ich immer noch denke, dass es geschickter von Sony gewesen wäre den Namen Minolta im SLR-Bereich beizubehalten, so wie sie es früher mit der Marke "Wega" gemacht haben.

Gruß

Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo JO Jo,was ist denn an einer Sache sachlich, wenn jeder seine Billigknipse lobt.Es gibt doch auf dem Sektor keine schlechte Ware.

Hier hat keiner eine "Billigknipse" gelobt, sondern das Für und Wider mehrerer Gehäuse diskutiert.
Abgesehen davon sind das alles keine "Billigknipsen" sondern eben Einsteiger-Gehäuse, dir scheinen da die Relationen etwas verloren gegangen zu sein!

Und zu Nikon ,die haben nun mal die meisten Objektive für den Freizeit und Profi-Markt hergestellt,da beisst keine Maus den Faden ab.Nikon war es in den Anfangsjahren die in den Händen der Reporter waren und in der ersten Reihe standen.Ich habe es miterlebt wie sich Firmen nach vorne drängten,damit ihr Name gezeigt wurde,nur darüber wisst ihr leider nichts.

Ach Junge, ich bin auch schon ein paar Jährchen älter, meine erste SLR habe ich vor ziemlich genau 30 Jahren gekauft. Ich könnte dir da auch eine Menge Geschichten erzählen. Bis hin zu Firmen, die damals noch groß waren und jetzt schon längst nicht mehr existieren. ;)
Nur: das interessiert hier überhaupt nicht. Hier suchte ein DSLR-Neuling nach Empfehlungen. Und da kommst du kurz vor Ende mit (ich sag es jetzt noch mal :evil: ) deinem Fanboy-Gelaber!
Willst ihm erklären, daß für ihn nur eine Nikon D50 infrage kommt und sonst nichts. Und solche Beiträge gehen mir echt gegen den Strich! :grumble:

Wenn ich heute Geld ausgebe,sollte ich wissen ,was habe ich mit dem Hobby vor.In diesem Moment möchte ich meine Erfahrungen weitergeben,nur man kann sie nicht weitergeben,denn sie müssen selbst erfahren werden.Ich habe selbst genug Edelschrott zu Hause herumstehen.

Na, jetzt hast du ja eine D2xs, Nikons Flaggschiff! Bist also jetzt ganz offiziell einer von den Big Boys. Da lassen dich die anderen schon freiwillig nach vorne, brauchst nicht mehr zu drängeln.
(Hoffentlich kommst du nicht in einigen Jahren zum Ergebnis, daß das jetzt wieder nur Edelschrott war)

Jo_Jo
 
Nur um es nochmal erwähnt zu haben lieber Nabil. Entscheide dich nicht so vorschnell, Schau dir die Kamera erst ein mal an, und Informier dich ob du für die gewählte Kamera das für dich nötige Zubehör zu entsprechenden Preisen bekommst, ich sag das jetzt weil ich nichtdaran zweifel, sondern einfach weil ich das bei z.B Pentax nicht weis. Und die Erfahrung manchmal zeigt das eine Vorschnelle Entscheidung unter dem Aspekt das man nicht draufangewiesen (wie z.B. ein Berufsfotograf)wäre schnell teuer werden kann.
Um es nur als Beispiel zu nennen. Dir Fällt schnell auf das die Form der Kamera nichts das wahre für dich ist. Dann steht die Entscheidung für ein neues Objektiv und du merkst das es so "Teuer" ist.Bezogen auf der Aussage eines Vorredners weil ich kann dir persönlich sagen es stimmt. Die EOS 5D steht jetzt nicht zur debate aber wenn ich da das Kit meiner Alten Eos 20D dran mache ui ui u sag ich nur, dann brauchste dir z.B. keine 5D zu holen weil du die "Bildqualität" mit dem Objektiv wieder Kaputt machst.

Nur um es für einige klarzustellen die Bildqualität liegt im Auge des Betrachters:ugly: :lol:

Vorallendingen halte dich nicht dran auf wenn dir jemand ankommt mit die Marke XY ist die beste die haben das Kamerabauen schon mit der Muttermilch aufgesaugt.
 
Ich würde mir halt Prioritäten setzen:

- Objektivpark
- Haptik
- Antishake
- Pixel
- und natürlich Budget

Da der Kauf einer DSLR nicht gerade für zwei Monate geplant ist, denke ich, lohnt es sich auch dementsprechend das richtige Teil zuzulegen. Am falschen Ort gespart ist doppelt bezahlt.

Ich habe auch verschiedenste Modelle durchprobiert (innerhalb eines bestimmten finanziellen Rahmens) und bin schliesslich bei der Pentax K10D gelandet.

Warum?
Weil sie von mir aus gesehen momentan einfach das beste P/L hat und vielleicht auch, weil ich nicht im allgemeinen Mainstream mitschwimmen wollte.

Uebrigens:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22805472.html?tid1=22988&tid2=0
(man kann davon halten was man will... ;) )
 
Na, jetzt hast du ja eine D2xs, Nikons Flaggschiff! Bist also jetzt ganz offiziell einer von den Big Boys. Da lassen dich die anderen schon freiwillig nach vorne, brauchst nicht mehr zu drängeln.
(Hoffentlich kommst du nicht in einigen Jahren zum Ergebnis, daß das jetzt wieder nur Edelschrott war)

Jo_Jo
Hallo Jo Jo,da hast du ja einmal Dampf ablassen können,aber hier im Forum jagt ein Neid den anderen,wenn man sich einmal langsam durchkämpft.Mit allen Artikeln die man heute kauft muss man wissen, das es sofort in einem halben Jahr Edelschrott ist.Meiner M6 Titanium-Ausrüstung geht es ebenso.
Aber ich habe damit meine Erinnerungen im Kasten.
Gruss Ekke
 
schau mal hier, scheint ein tolles angebot zu sein ich find die ds nämlich viel besser als die 100 :)

http://forum.penum.de/showthread.php?id=37300


Schön und gut. Aber ich bin schon der Meinung, dass Nabil nicht auf ein "Antiwackelsystem" verzichten sollte. Ob Kamera- oder Objektivseitig sei mal egal. Da Pentax sich jedoch für Kameravariante entschieden hat, ist auch nicht davon auszugehen, dass da irgendwann Bildstabbis in den Objektiven folgen:ugly:
Ist nun mal Stand der Technik. Da fällt dann die ds einfach raus.


Gruß
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne allgemeine Anmerkung.

ich sehe ein großes Problem bei solchen Fragen wie der von "Nabil" darin, dass es vielen wohl schwer fällt erstens Markenunabhängig zu antworten/beraten und den Ansatz, wie der Fragesteller an die Materie herangeht zu ignorieren.

Wenn jemand "Einsteiger" ins Lager der DSLR-Kameras ist, sollte man das auch bei den Beratungsversuchen berücksichtigen.

Dafür gibt es diese sog. "Einsteigerkameras". Ein Aspekt dabei ist, dass der Betreffende damit meistens auf Anhieb "bessere" Ergebnisse erzielt als mit irgendeinem Topmodell.

Kommt dann nach zwei bis drei Jahren der Wunsch nach mehr auf, sollte die gewählte Marke dies leisten können. Das trifft aber auf alle etablierten Kameramarken zu.

Ich habe in meinen Empfehlungen versucht das nötige Gesamtbudget, ohne dass eine konkrete Zahl genannt wurde, im Auge zu beahlten. Und wer Nabil vorbehaltlos empfiehlt, sich eine 10MP Kamera zu kaufen erweist ihm m.E. einen Bärendienst. Und zwar aus den weiter oben genannten Gründen.

Gruß

Roman
 
Hallo Jo Jo,da hast du ja einmal Dampf ablassen können,aber hier im Forum jagt ein Neid den anderen,wenn man sich einmal langsam durchkämpft.Mit allen Artikeln die man heute kauft muss man wissen, das es sofort in einem halben Jahr Edelschrott ist.Meiner M6 Titanium-Ausrüstung geht es ebenso.

Na aber zumindest die Objektive könntest du doch an deiner M8 (die du doch entweder schon hast oder ansonsten nächste Woche kaufst) noch weiterverwenden. ;)
Ich sehe, du hast echt Probleme: da kommt zu dem ganzen Edelschrott von Nikon auch noch der von Leica dazu!
Shit aber auch! :lol:

Ekke, dein Getrolle nervt!

Ich setze dich jetzt einfach auf meine Ingorier-Liste und damit ist's gut
Du könntest mir einen letzten Gefallen tun: setze mich bitte auch auf deine, damit wir uns ganz sicher hier im Forum nicht mehr begegnen. :mad:

Jo_Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Also ich hab mich jetzt schon ein paar wochen einge DSLR´s angeguckt komm aber nicht wirklich zu einem ergebnis.
Im engeren kreis habe ich die Canon EOS 400D und die Sony Alpha 100 , zu beiden hör ich viele vor wie auch nachteile.ich möchte mit der cam nichts spezielles machen halt ma ein paar fotos abends auf feten bzw im urlaub
welche könntet ihr empfelen bzw von welcher sogar abwarten?!?

schönen gruß

nabil
Dafür,das er ``nur ein Paar``Fotos machen möchte diskutiert ihr ohne Ende?:confused:
Frohes neues!:top:
 
Na aber zumindest die Objektive könntest du doch an deiner M8 (die du doch entweder schon hast oder ansonsten nächste Woche kaufst) noch weiterverwenden. ;)
Ich sehe, du hast echt Probleme: da kommt zu dem ganzen Edelschrott von Nikon auch noch der von Leica dazu!
Shit aber auch! :lol:

Ekke, dein Getrolle nervt!

Ich setze dich jetzt einfach auf meine Ingorier-Liste und damit ist's gut
Du könntest mir einen letzten Gefallen tun: setze mich bitte auch auf deine, damit wir uns ganz sicher hier im Forum nicht mehr begegnen. :mad:

Jo_Jo


Ich weiß ja, dass es einen nervt, wenn jemand was geschrieben hat, was einen selbst auf die Palme bringt. Aber diese "Dialoge" sind es, die mich in den Markenübergreifenden Foren anöden. Beherzigt doch einfach mal das Prinzip der Klügere gibt nach:evil:

Dem Fragesteller helfen diese angiftereien keinen Deut weiter. Im Gegenteil. Er denkt nämlich nur, dass ihm jeder seine Marke "verkaufen" will, ohne ihm wirklich helfen zu wollen.

Diese Beiträge reißen doch nur den Kern der Sache auseinander.

Gruß

Roman
 
Hallo Roman ,so ist es ,der Jo Jo denkt er hat Ahnung von gewissen Edelscherben, aber es ist nur bla bla,so einfach ist das mit dem Leica System nicht, den Objektive müssen vom System anerkannt werden.Aber es ist verlorene Zeit mit jemanden über etwas reden,wenn man so etwas noch nicht einmal im Leben in der Hand hatte.
Gruss Ekke
 
ich möchte mit der cam nichts spezielles machen halt ma ein paar fotos abends auf feten bzw im urlaub
welche könntet ihr empfelen bzw von welcher sogar abwarten?!?
Abwarten, auf jeden Fall! Wenn Du die Kamera nicht sofort brauchst, warte noch. Die Kameras werden immer besser und günstiger. Immer mit Erscheinen eines neuen Modells wartet so manches Schnäppchen.
Ansonsten erfüllt jede Kamera (auch Nicht-DSLR, also Kompakt) Deine Anforderungen.
 
Dem Fragesteller helfen diese angiftereien keinen Deut weiter. Im Gegenteil. Er denkt nämlich nur, dass ihm jeder seine Marke "verkaufen" will, ohne ihm wirklich helfen zu wollen.

Ja, du hast recht! :)
Aber du hast sicher an meinen Beiträgen gemerkt, daß das nicht meine Absicht war - dazu habe ich schon mit zuviel unterschiedlichen Systemen fotografiert, um nicht zu wissen, daß dies nicht das entscheidende ist.

Und was das "Gegifte" betrifft, habe ich ja schon die Konsequenz gezogen ...

Jo_Jo
 
Abwarten, auf jeden Fall! Wenn Du die Kamera nicht sofort brauchst, warte noch. Die Kameras werden immer besser und günstiger. Immer mit Erscheinen eines neuen Modells wartet so manches Schnäppchen.
Ansonsten erfüllt jede Kamera (auch Nicht-DSLR, also Kompakt) Deine Anforderungen.


Sei mir nicht böse, aber dies ist m.E. der absolut falsche Rat. Auf was soll er denn noch warten. Die Dinger sind doch schon unglaublich preiswert geworden. Irgendwo gibt es mittlerweile Grenzen, die nicht unterschritten werden. Eine 30D oder D200 wirst Du nie für 500 Euro bekommen.
Vor 5-6 Jahren hätte ich das unterschrieben. Nur wenn man heute noch so denkt, bekommt man nie eine DSLR.

Gruß

Roman
 
Vor 5-6 Jahren hätte ich das unterschrieben. Nur wenn man heute noch so denkt, bekommt man nie eine DSLR.

Seh ich genauso. Ich denke sogar, daß ganau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, einzusteigen.
Weil sich DSLRs mittlerweile auf einem so hohen technischen Stand befinden, daß nicht schon in 1 1/2 Jahren der zwanghafte Wunsch nach einer neuen aufkommt. Und weil die Preise in einem Bereich liegen, den man vor Jahren für eine vergleichbare (analoge) SLR auch bezahlt hätte.

Jo_Jo
 
Hallo Roman ,so ist es ,der Jo Jo denkt er hat Ahnung von gewissen Edelscherben, aber es ist nur bla bla,so einfach ist das mit dem Leica System nicht, den Objektive müssen vom System anerkannt werden.Aber es ist verlorene Zeit mit jemanden über etwas reden,wenn man so etwas noch nicht einmal im Leben in der Hand hatte.
Gruss Ekke

Der Beweis das Rokkor60 recht hat!
:evil:

Um auch mal Off-Topic was bei zu tragen.Denke nämlich das über dieses Thema erst mal genug geredet wurde.Alle für Nabil hilfreiche Informationen wurden genannt und erläutert. Alles andere hat immer wieder den touch eines
Flamewars
 
also nur das ich das verstehe .... die pentax 10d ist genau so wie die 100 d nur mit mehr MP ????also von wegen anti shake usw usw
 
Ich habe diesen Thread jetzt nicht gelesen sondern nur Nabils letzten Post vor meinem.

Die Unterschiede der K10D zur K100D sind:

K10D:
- spritzwasser- und staubgeschützt
- verbesserter AntiShake
- Dust Removal (Sensorreinigung)
- 10 MP
- digitale "Abblendtasten"-Vorschau (als Ersatz zur Vorschau bei der Olympus E-330)
- größer/schwerer
- diverse Programautomatiken wie Av, TAv und Tv, etc.
- diverses Mehr Features

K100D:
- kleiner/handlicher
- normale AA-Batterien
- geringeres Bildrauschen
- ISO3200 zusätzlich (fängt erst bei ISO200 an)
- CCD stellt nicht so hohe Anforderungen an das Objektiv wie bei der K10D (sprich: Chromatische Aberration)

So das war's von meiner Seite. Viel Erfolg bei der Kamera-Suche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten