• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife: Nur Säugetiere!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38115
  • Erstellt am Erstellt am
Das Guanako (Lama guanicoe) im Gegenlicht (von meiner letztjährigen Patagonien-Tour) wurde eines meiner schönsten Tierbilder überhaupt. :)




My Patagonia Tour 2024: In the finest BackLight - Guanako - Guanaco (Lama guanicoe)
R5B_3837 by Jens Steyer, auf Flickr

.
Sagenhaft schön!
 
Fischotter (Lutra lutra) - neugierig. ;)

1DX_2908.jpg

.
 
@feldfranz: für die Fotos ist so ein diffuses Licht sogar ganz gut. Nah ran gekommen: mit 400mm und Ausschnitt kann das täuschen. Ich schätze, dass es mind. 80-100 m waren.
moin, ich bin 2013 und 2016 auf dem dovrefjell gewesen. 2013 allein und hatte glück mit einer sichtung auch so um die 80 meter, pech waren das gegenlicht bei starkem sonnenschein um die mittagszeit und der starke wind. ich hatte ziemlich schlecht belichtete wollknäuel ;=) 2016 mit führer dürften wir nur ca 150-200 meter ran, licht war ok , himmel bedeckt und die dummen tiere zeigten uns fast nur die rückfront. vermutl. weil wir die salami von einem lkw-unfallopfer, die unser guide mitgebracht hatte, probiert haben. (schmeckte grässlich) da folgte dann verachtung und kalte schulter.;) hier crops mit 1,4 extender und 400 mm= 560 mm.

comp_Norwegen 2016-9809.jpgcomp_Norwegen 2016-9826.jpgcomp_Norwegen 2016-9796.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@feldfranz: Für 180-200 ist das Ergebnis aber wirklich beachtlich!
Wir scheinen uns in den gleichen Gegenden herumzutreiben. Ein paar Wal-Rückenflossen hab ich auch bei Andenes gesehen, wusste aber nicht, dass es Grindwale sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten