Invasiv, zerstörerisch, vereinnahmend, aber eben auch smart und anpassungsfähig: Nutria
Nutria / Myocastor coypus by Simon, auf Flickr

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für Ziesel gibt es in Österreich spots, die relativ bekannt sindSehr coole Aufnahme.
Nur aus Interesse:
Ich vermute, das ist Wildlife und nicht irgendwie abgerichtet, wo kann man sowas so fotografieren. (Keine genaue Location, aber die Rahmenbedingungen interessieren mich)
Zumindest nicht dort, wo sie sehr "menschennah" hausen. Meinen besten Zieselspot habe ich bei einem Weingut mit Gasthof am Rande der Wachau (bei Bedarf PN) gefunden. Da tummeln sich Dutzende Ziesel auf der Wiese hinter der Gastterrasse und das trotz Kinderspielplatz. Die rennen dort auch in den Kräutertöpfen direkt an der Hausmauer herum. Dagegen in den Weinbergen, wo ich bei meinen vorherigen Besuchen immer versucht habe, Ziesel abzulichten, sind sie ziemlich scheu und schnell weg.Sie sind nicht allzu scheu.
Was aber überhaupt nichts macht, ich finde die Gämse mit Landschaft mindestens genauso schön wie die Steinbockportraits. Hat beides seinen Reiz....Bisher schaff ich es nur die in ihrem Habitat mit Landschaft einzufangen.
Ach wie niedlich. Dem possierlichem Tier hätte eine kleinere Blendenöffnung gutgetan, dann wäre auch der Bauch, Hinterpfoten und der Schwanz gut zu sehen.Da war anscheinend jemand ebenso überrascht über die Begegnung, wie ich![]()
Ich war mal wieder im Karwendel unterwegs. Gämse sind meine Endgegner. Bisher schaff ich es nur die in ihrem Habitat mit Landschaft einzufangen.
Für Formatfüllende Portraits so wie bei den Steinböcken fehlt mir Brennweite und die Motivation mich zu tarnen.
Am Aussichtsplatz by Florian Ziereis, auf Flickr
Deine beiden letzten Bilder (1.490 und 1.496) finde ich klasse gelungen, schöne Bildgestaltung, die gefallen mir, da fehlt mir ein formatfüllendes Portrait gar nicht.![]()