E-3 mit 2,8/300 + 2,0 Konverter![]()
Schade, die könnten etwas mehr Freistellung vertragen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
E-3 mit 2,8/300 + 2,0 Konverter![]()
Schade, die könnten etwas mehr Freistellung vertragen.![]()
E-3 mit 2,8/300 + 2,0 Konverter![]()
Das Objektiv kann mehr freistellen. Teilweise schon zuviel. Musst nur den Thread durchschauen.Schade, die könnten etwas mehr Freistellung vertragen.![]()
Jo sehe ich auch so.
Hat jemand Nikon und Canon und kann was zu dem AF-Verhalten der beiden Marken sagen? Geschwindigkeit, Treffsicherheit?
Meine Flugaufnahmen entstehen nur mit dem mittleren Kreuzsensor!
Jo sehe ich auch so.
Hat jemand Nikon und Canon und kann was zu dem AF-Verhalten der beiden Marken sagen? Geschwindigkeit, Treffsicherheit?
Uff, Hut ab, echt!Flugaufnahmen von Vögeln ist bei mir die einzige Gelegenheit, bei der ich alle 45 AF Sensoren der 1er aktiv habe...
Ich möchte mich mehr mit dem Thema Wildlife beschäftigen. Dazu zählen Aufnahmen von Vögeln und anderen Tieren die sich meist schnell bewegen.
Vorschlag von mir (aber nicht ernst gemeint): Will man wirklich Vögel in guter Qualität fotografieren, kann man auch das Geld für die teuren Linsen sparen und auf die Galapagos fliegen. Dort reicht zur Not das UWW....
Das wäre auch eine Möglichkeit.
Ich denke die Meinungen hier reichen mir erstmal aus. Nun muss ich mich einlesen wie gut z.B. ein 1,4x TK an einem 400er oder 500er arbeitet. etc.