• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

AW: Wildlife Afrika

stimmt

wir hatten jetzt einen, der kam immer ins camp und hat sogar zum fenster hereingesehen. die mädels waren dann ziemlich aus dem häusschen.:D:D

ich musste mich mit meinen 1,95 kaum bücken, um auf augenhöhen mit den vogel zu sein.
 
AW: Wildlife Afrika

... Die Zebras sind schon meine Favoriten...
1314217630_resized.jpg


Und die sind einfach toll...
1314387894_resized.jpg


Smile :)
1314450179_resized.jpg


nah dran
1314450184_resized.jpg
 
AW: Wildlife Afrika

klasse bilder.
so ein heisluftballon ist schon ein lecker fressilein:D:D
 
AW: Wildlife Afrika

echt tolle Aufnahmen. da kann ich mit meinen ja fast nicht mithalten... wobei die meisten unter euch wahrscheinlich mehr Brennweite als 200mm (gelgentlich mit 2x iii konverter) verreisen.
in welchen Parks hattet ihr die besten Erfahrungen? konntet ihr auch abseits der Straße fahren??
im Kruger war dies das einzige Manko, wie ich finde (wobei sicher nicht jeder zum Geländefahren geeignet ist ^^).

die Klippschliefer waren mir von anfang an sympatisch :D
Anhang anzeigen 2056935

am letzten Abend im Kruger...
Anhang anzeigen 2056936

mfg
 
AW: Wildlife Afrika

ich finde, dass es einen guten grund dafür gibt in fast allen parks afrikas auf den straßen, wegen, usw. fahren zu müssen.

sonst kann man gleich alles teeren und federn, da bei freifahren letztendlich alles platt gewalzt wird durch die reifen unsere autos.

damit werden auch noch die letzten rückzugsräume zerstört.

die großen park in SA sind sowieso nur noch großraumzoos angepasst an die bedürfnisse des bequemen, klimatisierten autofahrer.
 
AW: Wildlife Afrika

so war das auch nicht gemeint. ich hab schon ein paar Fotos gesehen, auf denen die Ranger mit den Gästen durchs Grasland fahren.
es muss halt einfach ein ordentliches Tele ins Haus :P

freu mich jedenfalls schon auf den Urlaub im Frühling in den Nationalparks der USA (3 Wochen mit Freundin und Zelt), wenn man den Sonnenuntergang noch abwarten kann und nicht an Öffnungszeiten gebunden ist ^^

in SA sind wir immer in der Hellen noch zum Quatier zurück...
 
AW: Wildlife Afrika

400 mm reichen dicke aus.
schau dich mal nach dem 400/5.6 L um.
das ist noch bezahlbar und ist auch schon bei offenblende super.


warthog
 
AW: Wildlife Afrika

Moin,

sehr gut gefällt mir "Smile" und das Nashorn. Ich konnte dieses Jahr eines mit Jungtier in der Masai Mara beobachten, leider zur Mittagszeit bei grellem Sonnenschein:

Nasshorn-mit-Baby-D7T_2545.jpg


auch der Seeadler mit Beute ist sehr gut getroffen, so einen konnte ich in 2009
im kleinen NP "Shimba Hills" beobachten:

Seeadler-Fisch-fangend_D702948-800pix.jpg



Seeadler-im-Seitenflug_D702951-800pix.jpg



Gruß
Sven
 
AW: Wildlife Afrika

@ geonews: endlich mal ein "pumba", :)
dein Schreiseeadler vom Lake Baringo ist so schön scharf, dass ich neidisch bin. Ich habe sie am Lake Naivasha fotografiert, allerdings nur mit 1/1600 und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden.:confused:

@ papagei 2000: schöne Verhaltensstudie des Spitzmaulnaushorns, bei denen das Baby immer der Mutter hinterher rennt, während es bei den Breitmäuligen vorneweg läuft.

...diesem jungen Almenschmätzer bin ich beim Aufstieg auf den Mt Kenya begegnet. Aufgenommen in Shipton's Camp auf 4200m

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2059835[/ATTACH_ERROR]


VG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wildlife Afrika

Hallo
Gstetti
übernachte doch da wo die Tiere sind. Dann muß man nicht viel rumfahren, die Tiere kommen zu Dir und den Sonnenuntergang hast Du auch vom Zelt aus. Es gibt viel kleinere unbekannte Parks, in denen es natürlich auch nicht gut ist die Wege zu verlassen doch hat man da meist viel mehr Freiheiten...

Gruß
Masuma

Mein 300/4 reicht zu 98% aus, für den Rest würde ich mir ein 600/4 wünschen;)

Hawange National Park Zimbabwe. Nach Sonnenuntergang. 200m von unserem Camp entfernt.

Iso 800
F 4,5
1/640

Iso 1600
F4
1/320
 
AW: Wildlife Afrika

@all

danke

ich war seit 2005 fast jedes jahr in afrika.
allerdings war ich auch seit 2005 nicht mehr beim tiere gucken sondern nur in wüsten (algerien, ägypten, oman (asien))

glück, ja braucht man. vielmehr aber ist es das gespür und ein ziel etwas zu fotografieren.

das kalb habe ich fast eine stunde durch die linse verfolgt.
gestrüb, beine, andere elefanten...
ich kein bild und die anderen hatten schon den chip voll mit elefanatengroßaufnahmen.

und dann macht es klick, klick...
 
AW: Wildlife Afrika

...nochmal was Junges.

Gruß
Masuma


Mana Pools National Park Zimbabwe

300er
Blende 6,3
Iso 200
1/500
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten