• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Ich habe tatsächlich noch mal im Archiv gewühlt und habe meine Tansania Bilder aus 2015 alle noch mal neu bewertet und bearbeitet.
Das Bild von @tom65 ist gut, das hat mich nach eben jenem alten Leo-Bildern aus 2015 suchen lassen. Fürs klettern waren ich und die Oly E-M5 noch nicht schnell genug.

IMG_20150611_171702.jpg

IMG_20150611_170746.jpg
 
Hallo zusammen,

etwas OT aber nach 2018 und Sabi Sands geht es nun für uns nach Namibia unter anderem auch in die Etosha. Habt Ihr da eine Objektivempfehlung? Lieber neben dem 70-200m auch ein 100-400mm oder doch ein 150 - 600mm?

Danke und Liebe Grüße :-)
 
etwas OT aber nach 2018 und Sabi Sands geht es nun für uns nach Namibia unter anderem auch in die Etosha. Habt Ihr da eine Objektivempfehlung? Lieber neben dem 70-200m auch ein 100-400mm oder doch ein 150 - 600mm?
Das gehört nicht in dieses Thema, unter Objektive gibts bereits mehrere Beiträge zu diesem Thema. Ein Tipp: Es ist egal ob Etosha, Kgalagadi, Kruger, Massa Mara etc. die empfohlene Ausrüstung ist immer die Gleiche ;) . Etoscha hat dichten Busch wie auch offene Savanna.

Hier zwei Beispiele aus der Etosha (mit EXIFs):

20220915_082321_namibia_2022_389.jpg

20220919_100129_namibia_2022_1534.jpg
 
Hallo zusammen,

etwas OT aber nach 2018 und Sabi Sands geht es nun für uns nach Namibia unter anderem auch in die Etosha. Habt Ihr da eine Objektivempfehlung? Lieber neben dem 70-200m auch ein 100-400mm oder doch ein 150 - 600mm?

Danke und Liebe Grüße :)
Ich habe auf meinen letzten Safari's im Süden Afrikas für weniger als 10% meiner Bilder mehr als 400mmm benötigt. Das kann ggf. in der Serengeti anders sein.DSC05456-Bearbeitet.jpg
 
Ich habe auf meinen letzten Safari's im Süden Afrikas für weniger als 10% meiner Bilder mehr als 400mmm benötigt.
das ist bei mir fast umgekehrt. Ich müsste mal neu auswerten, aber ich denke, dass immer noch 70% mit mehr als 400mm gemacht werden, vor allem in den Parks, wo man nicht offroad fahren darf (wie in der Serenegti)

Wenn wir gerade in der Serengeti sind, hier eine Löwin auf einer Kopje.

_MG_6402-3.jpg
 
Und hier nochmal 200mm aus dem Hide frühmorgens. Onguma Game Reserve, Etosha, Namibia

Ein Burner. Wunderschönes Bild... 😍 (y)

Hallo zusammen,

etwas OT aber nach 2018 und Sabi Sands geht es nun für uns nach Namibia unter anderem auch in die Etosha. Habt Ihr da eine Objektivempfehlung? Lieber neben dem 70-200m auch ein 100-400mm oder doch ein 150 - 600mm?

Danke und Liebe Grüße :)

Kurzentschlossen geht es für mich auch nochmal nach Namibia dieses Jahr. Allerdings nur am Ende der Runde ein paar Tage in den Etosha. Hauptsächlich sind wir alleine mit dem Wagen im Kaokoveld unterwegs... Wüstenelefanten und Wüstenlöwen suchen, aber hauptsächlich Landschaft da oben. Anfang September geht es los.

Wann bist du denn dort?

Ich schmeiße für viel Brennweite wie immer gerne das Thema Detailaufnahmen oder auch mal die kleinen Tiere wie Hörnchen, Vögel etc. mit rein. Da kann es kaum genug Brennweite haben und das auch bei Motiven die eher nah dran sind und man kein Thema mit Hitzeschlieren hat.

Der hier wurde z.B. mit 300mm bei mft, also 2-fach Crop Kamera geschossen.
Da wäre auch noch mehr Brennweite ok gewesen.

(klicken für mehr Schärfe und Details)

HARLEKIN.HOPPER by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr


Auch eine mögliche Anwendung sind gestitchte Bilder. Hier mal als Beispiel die Vögel auf dem Baum mit kleinem Tele bei minimaler Brennweite und dann als Stitch aus 7 Fotos mit der längeren Brennweite, um mehr Details zu bekommen.
Vielleicht kein Top-Beispiel, aber nur mal damit man weiß was ich meine.


Birds Tree by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr


LINED.UP new by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr


Achja und als Bsp. für Details... einen Elefantenrüssel.

Trunk _flickr by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiße für viel Brennweite wie immer gerne das Thema Detailaufnahmen oder auch mal die kleinen Tiere wie Hörnchen, Vögel etc. mit rein. Da kann es kaum genug Brennweite haben und das auch bei Motiven die eher nah dran sind und man kein Thema mit Hitzeschlieren hat.

Da geh ich mit dir einig. Es gibt viel Interessantes in Afrika, nicht nur die 'Big 5'.

(Archivaufnahme, die nächsten Aufnahmen werden neu aus der Kgalagadi kommen :-) )

(mir) Unbekanter Schmetterling, Queen Elisabeth National Park, Uganda.
20190622_131124_rwanda_uganda_376.jpg
 
Kurzentschlossen geht es für mich auch nochmal nach Namibia dieses Jahr. Allerdings nur am Ende der Runde ein paar Tage in den Etosha. Hauptsächlich sind wir alleine mit dem Wagen im Kaokoveld unterwegs... Wüstenelefanten und Wüstenlöwen suchen, aber hauptsächlich Landschaft da oben. Anfang September geht es los.

Wann bist du denn dort?
Wir sind Ende Oktober/ November dort für die klassische Rundreise als Ersttäter.
 
(mir) Unbekanter Schmetterling, Queen Elisabeth National Park, Uganda.

Sehr schön und für dein Bestimmungsproblem eine pragmatische Lösung... (die bei mir aber auch nur bei Insekten und sehr selten Anwendung findet, also nur bei so einem Spezialfall)

Das hier ist eine "Rote Brückenjungfer". Ich habe im Fotoband jedes Tierbild entsprechend beschriftet, also musste auch hier der Name her.

(klicken für mehr Schärfe & Details)

Dragonfly _flickr by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

Trotz langer Recherche habe ich die nicht bestimmen können. Aber so kleine Libellen werden oft mit dem Begriff Jungfer in Verbindung gebracht. Fotografiert habe ich sie auf der ThirdBridge Campsite in Botswana. Und sie ist halt rot... hat sich noch nie einer beschwert oder es wäre wem aufgefallen. 😝😇

So, bin gespannt was bei deinem Falter jetzt rauskommt.

.
 
Gestern war Welt-Löwen-Tag!

Solche Tage sollen natürlich immer wieder auf die Gefährdung vieler Tierarten hinweisen.
Auch die Löwen gehören dazu, obwohl ich das Gefühl habe, dass gerade in der Masai Mara in Kenia der Bestand in den letzten Jahren wieder enorm zugenommen hat.

Und gerade die Begegnung von Löwen - aber auch alle anderen Katzen - stehen für mich immer wieder sinnbildlich für einen nie vergessenen Aufenthalt in den afrikanischen Ländern!

Hier mal ein schöne und nicht allzuoft anzutreffende Lichtstimmung im Frühnebel der Masai Mara:
Eine Löwenmutter und ihr Nachwuchs zeigten sich nur für einen kurzen Moment, bevor sie wieder im dichten Gestrüpp verschwanden.

7897.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten