Und hier nochmal 200mm aus dem Hide frühmorgens. Onguma Game Reserve, Etosha, Namibia
Ein Burner. Wunderschönes Bild...
Hallo zusammen,
etwas OT aber nach 2018 und Sabi Sands geht es nun für uns nach Namibia unter anderem auch in die Etosha. Habt Ihr da eine Objektivempfehlung? Lieber neben dem 70-200m auch ein 100-400mm oder doch ein 150 - 600mm?
Danke und Liebe Grüße
Kurzentschlossen geht es für mich auch nochmal nach Namibia dieses Jahr. Allerdings nur am Ende der Runde ein paar Tage in den Etosha. Hauptsächlich sind wir alleine mit dem Wagen im Kaokoveld unterwegs... Wüstenelefanten und Wüstenlöwen suchen, aber hauptsächlich Landschaft da oben. Anfang September geht es los.
Wann bist du denn dort?
Ich schmeiße für viel Brennweite wie immer gerne das Thema Detailaufnahmen oder auch mal die kleinen Tiere wie Hörnchen, Vögel etc. mit rein. Da kann es kaum genug Brennweite haben und das auch bei Motiven die eher nah dran sind und man kein Thema mit Hitzeschlieren hat.
Der hier wurde z.B. mit 300mm bei mft, also 2-fach Crop Kamera geschossen.
Da wäre auch noch mehr Brennweite ok gewesen.
(klicken für mehr Schärfe und Details)
HARLEKIN.HOPPER by
:.. Robin Explore ..:, auf Flickr
Auch eine mögliche Anwendung sind gestitchte Bilder. Hier mal als Beispiel die Vögel auf dem Baum mit kleinem Tele bei minimaler Brennweite und dann als Stitch aus 7 Fotos mit der längeren Brennweite, um mehr Details zu bekommen.
Vielleicht kein Top-Beispiel, aber nur mal damit man weiß was ich meine.
Birds Tree by
:.. Robin Explore ..:, auf Flickr
LINED.UP new by
:.. Robin Explore ..:, auf Flickr
Achja und als Bsp. für Details... einen Elefantenrüssel.
Trunk _flickr by
:.. Robin Explore ..:, auf Flickr
.