Ja, die Weber sind immer wieder fotogen.
Gruß!
der Joe
1 müsste ein Dotterweber sein
2 ein Goldweber??
Das mit dem Horizont habe ich mir mal genauer angeschaut und mit den verschiedenen Katzenfotos verglichen. Wenn ich es richtig beobachtet habe dann nehme ich durch zu große Motive die Situation bzw. Landschaft weg wodurch das gesamte Bild nicht wirkt. Richtig?
Du musst dich entscheiden, was dein Hauptmotiv.
Es gab hier mal im Forum diverse Workshops zum Thema Bildaufbau. Hier mal ein alter Link.
Ich hatte den auch mal mitgemacht und fand den durchaus hilfreich.
Ich versuche es mal an 3 Bildern von mir zu erklären. Fotos sind alle ziemlich an der gleichen Stelle aufgenommen worden.
Bild 1 zeigt die Landschaft. Die Löwen sind nur Beiwerk. Durch die Positionerung der Löwen wirde der Blick ins Bild geleitet. Ich wollte hier den Lebensraum darstellen.

Bild 2 sollte das ganze Rudel zeigen. Landschaft ist so gut wie Nebensache. der ins Bild laufende Löwe leitet den Blick auf das Hauptmotiv, das Rudel.

Bild 3 zeigt dann eine einzelne Löwin. Der Blick geht hier auch wieder ins Bild. Der Betrachter wird dadurch länger im Bild gehalten.

Verständlich was ich meine?