• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Ja, die Weber sind immer wieder fotogen.:top:

Gruß!
der Joe

1 müsste ein Dotterweber sein
2 ein Goldweber??


Das mit dem Horizont habe ich mir mal genauer angeschaut und mit den verschiedenen Katzenfotos verglichen. Wenn ich es richtig beobachtet habe dann nehme ich durch zu große Motive die Situation bzw. Landschaft weg wodurch das gesamte Bild nicht wirkt. Richtig?

Du musst dich entscheiden, was dein Hauptmotiv.
Es gab hier mal im Forum diverse Workshops zum Thema Bildaufbau. Hier mal ein alter Link.
Ich hatte den auch mal mitgemacht und fand den durchaus hilfreich.

Ich versuche es mal an 3 Bildern von mir zu erklären. Fotos sind alle ziemlich an der gleichen Stelle aufgenommen worden.
Bild 1 zeigt die Landschaft. Die Löwen sind nur Beiwerk. Durch die Positionerung der Löwen wirde der Blick ins Bild geleitet. Ich wollte hier den Lebensraum darstellen.
Canon EOS 7D Mark II_033021004542_CM2A1476.jpg
Bild 2 sollte das ganze Rudel zeigen. Landschaft ist so gut wie Nebensache. der ins Bild laufende Löwe leitet den Blick auf das Hauptmotiv, das Rudel.
Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A7953.jpg
Bild 3 zeigt dann eine einzelne Löwin. Der Blick geht hier auch wieder ins Bild. Der Betrachter wird dadurch länger im Bild gehalten.
Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A7893.jpg
Verständlich was ich meine?
 
Was mir viel geholfen hat und noch immer hilft, Bilder anderer Fotografen anzuschauen und zu analysieren. Wie ist das Bild aufgebaut. Warum, was will der Fotograf zeigen. Warum gefällt es mir oder warum nicht. Ich schaue auch hier im Forum in allen Bereichen.
Einfach vor dem Auslösen auch mal überlegen, was will ich darstellen. Gutes Beispiel ist da immer die Freundin vor dem Eifelturm. Will ich die Freundin darstellen, wird man den Turm nur ansatzweise erkennen. Oder anders rum, wenn man den Eifelturm zeigen will, dann ist eine Person nur ein Nebenobjekt und sollte nicht ablenken.


So genug für heute :D

Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A6844.jpg
 
Letztes Jahr waren wir in Namibia - bestimmt nicht zum letzten Mal!
Ein traumhaftes Land mit tollen Tierbegegnungen. Mir haben auch die kleinen Freunde hier gut gefallen - und ich habe unseren Guide sehr dafür bewundert, dass er sie gefunden hat.
p1726501988-4.jpg

p1717325284-4.jpg

p1715659118-4.jpg
 
kikekatze,

mal was ganz anderes und echt genial :eek:

das zweite Bild ist wirklich toll und faszinierend...
 
Klasse Aufnahmen, Kirsten:top:.
Den kleinen Tieren wird hier etwas zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Das zweite Bild ist mei Favorit, perfekte Tarnung!

Holger
 
Danke Euch!
Die Viper war eigentlich nich zu sehen - bis ich dahin fotografiert habe, worauf der Guide gezeigt hat und dann in das Bild auf dem Display gezoomt habe. Das ist hier auch ein Crop, wie man an dem Rauschen erkennt.

War eine sehr spannende Tour, und bei der Kälte haben sich die Tiere kaum bewegt.
Hier ist noch so eine verfrorene Schlange
p1826117687-4.jpg
 
Ich versuche es mal an 3 Bildern von mir zu erklären. Fotos sind alle ziemlich an der gleichen Stelle aufgenommen worden.
Bild 1 zeigt die Landschaft. Die Löwen sind nur Beiwerk. Durch die Positionerung der Löwen wirde der Blick ins Bild geleitet.Ich wollte hier den Lebensraum darstellen.

Bild 2 sollte das ganze Rudel zeigen. Landschaft ist so gut wie Nebensache. der ins Bild laufende Löwe leitet den Blick auf das Hauptmotiv, das Rudel.

Bild 3 zeigt dann eine einzelne Löwin. Der Blick geht hier auch wieder ins Bild. Der Betrachter wird dadurch länger im Bild gehalten.

Verständlich was ich meine?

Ich werde nun gleich den Link studieren.
Zum 1. : Japp das mit der Landschaft hab ich direkt Verstanden

Zum 2.: So waren auch meine Zebras gedacht. Hauptmotiv Zebra, bissl Nebel als Hintergrund aber nur nebenbei. Ich hätte die gerne auch was größer gehabt. Aber mehr ging nicht, da 1. die Kamera am max. Zoom war, 2. ich die Autotüre vorsichtig geöffnet habe und mich nur direkt vor die Türschwelle gekniet habe-> Zebras direkt wech

Zum 2 und 3.: Tja da bin ich halt total verkehrt am Platz. Es leitet was ins Bild und hält dann sogar den Blick fest. Tja. Desoxyribonucleinsäurendehydratestehr 2. Klasse mit 4 angehängten Molekülen ==> Bahnhof oder Taxi, wo sind wir jetzt?

Aber vll finde ich da ja was in dem Link zu.

Mir sagt mit ach und krach der Goldene Schnitt was, bzw. die Drittel. Da wird es stand heute aber in der Anwendung schon schwer es dann auch immer so umzusetzen. Bin da oft begeistert vom Tier beim Bildmachen. Das wie siehts daheim aus bringe ich erst langsam unter.


Und noch ne andere Frage, habe es nun nach 3 Std. geschafft die Gir-affe hochladbar zubekommen (Pixel und Dateigröße). Aber wie die nun auch noch in den Post bekommen? Ich sehe du hast die Bilder unten hochgeladen. Check. Das schaffe ich auch. Dann noch im Text, da bin ich wieder hilflos.

Gruß und Dank
Tierfotograph
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder sind wieder hinzugekommen. Vor allem die gefiederten Freunde und die Wüstenbewohner.
Dann mach ich mal mit Wüste weiter, leider nicht immer 100%ig scharf, aber ich zeig sie trotzdem mal:
1-IMG_0262 PS2.jpg

1-IMG_0267 PS2.jpg

1-IMG_0225 PS1.jpg

Gruß Volker
 
Volker, sidn die Bilder bei der Namib Desert Tour entstanden? Mit wem wart ihr unterwegs?

Klasse Perspektive :top:

Hier eine Ägyptsiche Kobra.
Ich dachte es ist eine Speikobra, deshalb hatte ich mich nicht getraut näher dran zu gehen, bzw. mich auf den Boden zu legen :rolleyes::grumble:
_MG_5803.jpg
 
@Thorsten: Herr der Fliegen :top:
Ja, das Chamäleon wurde bei einer Wüstentour gemacht. Diese Bilder hier entstanden bei einer Tour mit Tommy. Aber auch die anderen Tourenanbieter sind zu empfehlen.

1-IMG_4334 PS1.jpg

Gruß Volker
 
@ Thorsten
sicher kein perfektes Bild, aber doch so toll.

@ Bofrost
Klasse, Dein Hammerkop

@Ölbeding
Tolle Leopardensichtung

@vbez
Sagenhaft schön mit toller Schärfe

@ Thorsten
ja, viel besser.
Die cobra ist schon cool. Und der Fliegenherrscher auch.


A75_9105.JPG



Gruß!
der Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten