• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Die Elefantengruppe von Holger gefällt mir sehr gut :top: Da passt alles.

Finch, die beiden Bilder finde ich von der Kompition schon gut, bei der Bearbeitung hast du es für meinen (!!) Geschmack etwas übertrieben. Beim unteren Bild würde ich mich entscheiden, ob du eher den Himmel oder die Landschaft zeigen willst, d.h. den Horizont entsprechend verschieben. So konkuriert der spektakuläre Himmel mit der schönen Landschaft und es kommt kein wirkliches Hauptmotiv raus.

as, das ein oder andere vielleicht nicht ganz so perfekt ist, ist mir soweit egal. Sicherlich will jeder dazu lernen, aber bei mir zumindest ist es der Spaß an der Freude.
Das ist ja auch ok, jeder hat andere Ansprüche Holger undjeder definiert perfekt für sich anders. Es heißt ja auch nicht, dass die Meinung die jeder von sich gibt, die optimale Lösung darstellt, es soll doch erhe mal als Denkanstoß dienen. Du weißt ja selbst, das man als Fotograf viel mehr Emotionen mit dem Bild verbindet, als der Betrachter, der nicht vor Ort war. Die Kunst besteht meiner Meinung darin, etwas von diesen Emotionen rüber zu bringen. Ich bin daher für jede konstruktive Kritik dankbar, auch wenn sie mir vielleicht beim ersten Lesen nicht so gefällt :ugly:


Ein Löwe im morgentlichen Samburu NP
Canon EOS 5D Mark III-053024005562-20160908-FG2A5393.jpg
 
...ich sehe gerne noch etwas 'rundherum' um auch die natürliche Umgebung zu zeigen...

Genauso ticke ich mittlerweile auch und habe mein Equipment entsprechend angepaßt. Etwas von der grandiosen Weite Ostafrikas muß für mich auf jedem Foto zu sehen sein, für Porträts gehe ich jetzt auch in den Zoo ;)

Noch etwas von der Platte von 2012 aus der Mara, leider auch nicht perfekt und im grellen Sonnenlicht :eek:





 
Genauso ticke ich mittlerweile auch und habe mein Equipment entsprechend angepaßt. Etwas von der grandiosen Weite Ostafrikas muß für mich auf jedem Foto zu sehen sein, für Porträts gehe ich jetzt auch in den Zoo ;)

Das kann man nicht verallgemeinern!
So etwas macht man bestimmt auch nicht im Zoo:mad: und man sieht nichts von der Landschaft:D

7DII0583 (1).jpg

Holger
 
Das kann man nicht verallgemeinern!...

Nein, natürlich nicht. Dein Foto gefällt mir und zeigt doch die natürliche Umgebung des Weber..............ich kann mir nicht vorstellen, dass sie im Zoo Nester bauen ;)

BTW.........ich habe auch noch einen in seiner natürlichen Umgebung, leider mangels Lichtstärke etwas verrauscht :


 
Ich habe auch noch eines mit etwas Landschaft. Eine Giraffe in der Weite der kleinen Karoo.

Grüße Heinz

sa_sanbona_game_reserve_p40843.jpg
 

Anhänge

  • Giraffe in der Weite der kleinen Karoo.jpg
    Exif-Daten
    Giraffe in der Weite der kleinen Karoo.jpg
    344,3 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein bekennender Fan von Tierptraits. Um so formatfüllender um so lieber.
Entspricht einfach meinem Geschmack und meiner Art zu fotografieren. Ich finde Tier Gesichter einfach einzigartig.
Und das mit dem Zoo finde ich ehrlich gesagt absolut nicht. Das würde ich als Beleidigung auffassen.


Hier mal zwei andere Bilder:
Augrabies Falls NP
glndJw-Ya91Hpv_Btpi4lvKCwckaUge4E0x2VJc2zSj4rQF7W_7tnsrDDbDAA6RvZKLMx_ylcmvdDqZidHGsnxsOf6zxJdDwaMDqxSH1jrD9wENTsSSzpbsgS8pVAoY_gtjXw8_y7dZ85tNnTTcC_FP6ZBZNr9j6pZFDdzaJTnDRi5KufAk__1MteS5q_k_3zkUYPeb9UhPgwiVry7RTRdt2P5Z_Bn-qMLiRDUB_Ih1BlVh_QCg8I70aOtdRXUwfOm9jQvbSO8YyRBLN4_Eg2tptN9WXUJx4BA4v3aZh8odJ9gc6I5fqlzkh9Ia1e7wGrRQ-mtFnNWizBcWg2NmrF2NDctVUQ16YBcY3AxqIHjhspBaF-wmkJU3RG5WZ5WXzwg4d4fJOB4-FmbtulURNegDr05bKfFmn7cTWoq2eCJ88OGTBz6ZsgD741ig9P7hJvpvXuUaXmXvtKr_Dk6XJv19MPWoy_-MJ3TUXRXKGHyByNm7lfgU63lMydQmr_8nwxQuatXkx8Ruqw78lIQrSJ0UMymTZXuGfJYtQBUQYTgFO2pPM-7SAaCB6_uRBN2egVmFlErzoWzSI2NkghaC2R2RcTd1b_8IEJXGjVaOHIK6Q_w-9Pw=w913-h608-no


KTP (Kalahari)
z-oaP9jgtHk4j2GuV0XRYt3oX6LYNBMlwB3coDNsOoAyqUmftawhRhHFNHbbekNgDj2QI_5m6ycFUDThCBMp-gZ-I9VMryKNx-IZb3_p6T_qausGSxxfsxqZ6kpqnL2UsvU0DYMyqZEWr0a_I6x5zulEK_oZ-ajkw58hqv03VaNpu0Qx0yE3InemxIWuIrysVaOwDADU9UrEl1q70ojOEgXIDbA1hxCzZllwsaNFPJ5GhiddEd0ROLklVk9q6kgCzuJ-3IQ_iAWnd0xht2XnGidUYlldVTcVihzDfMbp0r9wmpIL3JkezMfyV-TMl4W9yR2HntAh7CZRD4CZF3wZo7qEeTI2JB5A5VncipodQgAc4IJxg4Ty9cWGmO732FUTJDmUk5L8MHtp5J9XIEBVC6NnGx-5afZA-hxRMisS0wE3nULc2-3DKiWyN8yGNHN5nvJJ8dG39ui4_SLpiKm_CS13hnMJm5y26SuzGb6T4XeMq_oXRSuldGiOVkhogfB-N6Mlj0pzSsbi8tl9YepusHc-6W622O_UsrAbH6LKJZKCRjFiL74YEdfAPTDr-lCHimLVx49_amiRvm2kn2YrLzsbQmeP94QNlh2SgGmravrTj_6NDQ=w913-h608-no
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese Kunst braucht man aber eine "gute Szene" und vor allen passendes Licht.
Beides hast Du ja meistens, vor allen das Licht.

Ok, das kann ich jetzt nicht behaupten. Richtig gutes Licht hast du meist 2-4 Stunden am Tag (morgens 2 und abends 2). Dann noch das richtige Motiv zu finden (z.B. keine schlafenden Löwen), diese gut abzubilden, damit auch der Bildaufbau passt und die Spannung im Bild ist, finde ich jetzt schon ziemlich anspruchsvoll. Bei 0815 Bildern (wie ich sie meistens habe) geb ich dir Recht, da findet sich meistens etwas.

Ich bin ein bekennender Fan von Tierptraits. Um so formatfüllender um so lieber.
Ich auch :D wobei ich inzwischen wirklich versuche beides abzudecken. Ich hatte mir wirklich vorgneommen, mehr Landschaftsfotos zu machen, aber ich habe mich immer wieder dabei erwischt, wie ich versuche Detailaufnahmen zu machen :angel::lol:

Dieses Bild hier z.B. zeigt mal wieder einen Versuch die Landschaft mit drauf zu nehmen. Licht war perfekt, ein Leo als Motiv ein Traum! Wasser = Spiegelung wäre das i-Tüpfelchen, aber der Kerl spielt nicht mit und läuft in die verkehrte Richtung.
Hätte alles zusammen gepasst, wäre es sicherlich einer meiner Lieblingsshots geworden, so ist es eigentlich nur ein Bild für den Papierkrob :( oder eine Dokumentation, dass ich einen Leo gesehen habe
Nach dem Leoparden hatten wir übrigens mehrere Tage gesucht :eek:

Canon EOS-1D X-073013001489-20160916-E49T2662.jpg
 
@THBiker: Ich finde den Leo in seiner Umgebung auch durchaus von hinten interessant. Ich denke gerade mit den Leos haben viele von uns schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Erstmal muss man sie finden, dann hat man oft nur wenige Sekunden Zeit... weil sie dann schon wieder abgewandt von uns davon gehen oder im dicken Busch verschwinden.

So war es bei dem hier im Etosha auch, einmal kurz auf dem Präsentierteller, in die Kamera geschaut (Danke dafür) und dann war er schon wieder weg.

 
Zuletzt bearbeitet:
@THBiker: Ich finde den Leo in seiner Umgebung auch durchaus von hinten interessant. Ich denke gerade mit den Leos haben viele von uns schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Erstmal muss man sie finden, dann hat man oft nur wenige Sekunden Zeit... weil sie dann schon wieder abgewandt von uns davon gehen oder im dicken Busch verschwinden.
Mit Sicherheit haben die meisten Schwierigkeiten einen Leo perfekt abzubilden, aber das ist ja auch die Herausforderung für mich persönlich. Wobei "perfekt" natürlich auch imm subjektiv ist. Es ist halt nunmal nicht so, dass man einfach mal schnell nach Afrika fährt und mit zig Superfotos nach Hause kommt, das meiste ist 0815 und schon tausendmal fotografiert wurden.

Dein Leo ist auch schön vom Aufbau, die Landschaft ist halt da nicht so schön und das Licht hätte besser sein können. Trotzdem ein ansehnliches Bild :top:

Bitte auch nicht falsch verstehen, vieles was ich hier schreibe, ist dann eher jammern auf hohem Niveau. :lol:

Hier mal ein kleines Crossing am Mara
Canon EOS-1D X-073013001489-20160914-E49T1822.jpg
 
THBiker schrieb:
Mit Sicherheit haben die meisten Schwierigkeiten einen Leo perfekt abzubilden, aber das ist ja auch die Herausforderung für mich persönlich. Wobei "perfekt" natürlich auch imm subjektiv ist. Es ist halt nunmal nicht so, dass man einfach mal schnell nach Afrika fährt und mit zig Superfotos nach Hause kommt, das meiste ist 0815 und schon tausendmal fotografiert wurden.

Dein Leo ist auch schön vom Aufbau, die Landschaft ist halt da nicht so schön und das Licht hätte besser sein können. Trotzdem ein ansehnliches Bild :top:

Bitte auch nicht falsch verstehen, vieles was ich hier schreibe, ist dann eher jammern auf hohem Niveau. :lol:

Hier mal ein kleines Crossing am Mara

Zunächst mal gefällt mir Dein Gnu-Bild sehr gut. Ich kann mir vorstellen, dass es mit etwas mehr Beschnitt (Fokus hintere 2/3) noch dramatischer rüberkommt.

Was das perfekte Bild in Afrika angeht, gehört meiner Meinung nach in erster Linie sehr viel Glück dazu.

- Glück bzgl. des Momentes
- Glück wegen der Positionierung / Aktion des Tieres / der Tiere
- Glück wegen des Lichtes
- Glück das man nah genug dran ist

Wenn all das zusammenkommt, dann kann man mit dem entsprechenden Können ein perfektes Bild machen. Ich denke die meisten von uns sind aber allein schon viel zu selten vor Ort und das gute Licht ist auf wenige Stunden begrenzt. Da bleiben dann neben 08/15 eben nur wenige Glücks-Momente übrig.

Von mir heute ein Impala aus einem Privatpark in Namibia.

 
Beide Leopardenbilder sind sehr, sehr schön.
Einmal fehlen die Augen, einmal ist das weiß nicht so schön, aber beide sind doch sehr gut gelungen.

Aus dem KTP, Kalahari


KGvkav7v0W4nGIot98EYshaevqNmyOHcj7YMrl20GiE8COL46Cgb9sWq9HvIu5ioFOxUbBTe4Vh66qdzxeUJ0EQA-HZTbLt2ImUcoMXBwKjrhjyFuVFD-oA6C5XaqxFxT0OUEa6cYLywR-qAfQWr13xqm8y4a_mzoSndpRLoq2ZN8lG8sJlANkS9SxzDYzqveBhGZ9BCS3_BUQ-f6aoSccgt3dqTtL6lqxiz3vbxEFotaD2sriEYtjk0suAQ2ZTR7VEZ2xv8631kDdf9F-8uc6W_9djr-y5ub8Q_PnVbL-caUg8Nl0ulDdtvczcwrlftTVGbjF77sTCBDDIg9CKFL5BbpD0I8OBgBtnPpa0pN9pa6xt4R9w2RrmsM-pLo-f3XCnThqsQ_HIYOJ-zlyQi4jM1vaqvhxt62op_utD-52tRQvb-Fh0FWt9ivPy3X9hJqMXwewhTrS8MXybgMoh7SHxLZpAiJolHU2JFlm161kGspuvQ3rmEXxMG8wVKWccImbjMhT6IjrYKJuIu7N4hHhe67bB5ZiKlk9wQmTTNG-SzM3xrw6-A5OB6mIw9BBtlKKx6pScV7e4FHJUbQVg7KyjAqOdpLvFkOGTVMRpt0wxI4KTXOg=w1320-h882-no



Gruß!
der Joe
 
Zunächst mal gefällt mir Dein Gnu-Bild sehr gut. Ich kann mir vorstellen, dass es mit etwas mehr Beschnitt (Fokus hintere 2/3) noch dramatischer rüberkommt.

Habe leider schon gecropt, von daher geht da nix mehr.

Was das perfekte Bild in Afrika angeht, gehört meiner Meinung nach in erster Linie sehr viel Glück dazu.

- Glück bzgl. des Momentes
- Glück wegen der Positionierung / Aktion des Tieres / der Tiere
- Glück wegen des Lichtes
- Glück das man nah genug dran ist

Wenn all das zusammenkommt, dann kann man mit dem entsprechenden Können ein perfektes Bild machen.

Ich würde hier Glück durch Planung und Geduld und natürlich viel Zeit ersetzen. Dann braucht am Schluß noch das letzte Quäntchen Glück, dass es DAS Foto wird.
Aber wie du schon sagst, sind die meisten von uns viel zu kurz an einem Ort.

Jetzt muss ich mal in eigener Sache etwas fragen. Bei mir schauen die letzten beiden Bilder etwas komisch in den Farben aus, beide haben einen Farbstich. Der Leo von Finch schaut wieder ganz normal aus.
Die Fotos von Joe sind bei mir oft extrem übersättigt.
Liegt es an meinem Monitor oder schaut es bei euch auch so aus? :confused:


Mal einen Büffel
Canon EOS-1D X-073013001489-20160913-E49T1560.jpg
 
Ich würde hier Glück durch Planung und Geduld und natürlich viel Zeit ersetzen. Dann braucht am Schluß noch das letzte Quäntchen Glück, dass es DAS Foto wird.
Aber wie du schon sagst, sind die meisten von uns viel zu kurz an einem Ort.

Planung und Geduld sind sicherlich wichtig. Die National Geographic Fotografen sind z.B. meist mehrere Monate vor Ort, werden von Rangern an die entsprechenden Plätze geführt und hauen dann mal eben 400.000 Bilder weg.

Jetzt muss ich mal in eigener Sache etwas fragen. Bei mir schauen die letzten beiden Bilder etwas komisch in den Farben aus, beide haben einen Farbstich. Der Leo von Finch schaut wieder ganz normal aus.
Die Fotos von Joe sind bei mir oft extrem übersättigt.
Liegt es an meinem Monitor oder schaut es bei euch auch so aus? :confused:

Dein Büffel sieht bei mir perfekt aus und mir gefällt auch das Bild. Der Löwe von Joe sieht bei mir auf jeden Bildschirm anders aus, passt aber auf meinem eingestellten Monitor. Bei meinem Impala sind die Kontraste relativ stark angehoben, weil ich dadurch die Wasserspiegelung besser hinbekommen habe. Da diese aber sehr grün ist, wirkt gleich das ganze Bild etwas grünlich. Am Ende ist es aber so wie Stally sagt, jeder von uns hat so seine Vorlieben und versucht auch die Stimmung so wieder zu geben, wie man sie noch im Kopf hat.

Von mir heute mal ganz anderes aus Namibia...



 
...Am Ende ist es aber so wie Stally sagt, jeder von uns hat so seine Vorlieben und versucht auch die Stimmung so wieder zu geben, wie man sie noch im Kopf hat...

Genau so ist es. Das Du z.B. viel Wert auf die Spiegelung in Deinem Bild gelegt hast, kam bei mir auch genau so an :top:
Bei meinen Rundreisen ist der Faktor Zeit leider der limitierende Faktor neben meinem Budgettele ;) , daher kann/muß ich die Momente so festhalten, wie sie halt gerade sind so wie hier bei diesem einsamen Bullen in der Mara nach einem Regenschauer :

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten