• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Vielleicht komme ich dort durch einen gewissen Umstand schneller wieder hin, wie ich mir je erträumt hätte:rolleyes:.

Holger
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass das schnell klappt.

Steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben. aber ich will auch immer recht viel anderes sehen. Man muss dann abwägen.


Gruß!
der Joe
 
Hallo Holger,

die Lovebirds kommen sehr häufig vor. In diesem Urlaub habe ich sie auch fast täglich gesehen, jedochnicht immer in Fotolaune :lol:

Da aber die Auflösung der 7D nicht für ein 1,20m x 0,80m große Leinwand ausreicht

Wie bitte :eek::eek::lol::lol:
Sorry, Holger, aber mit der Auflösung der 7 D kannst du Bilder >2m drucken lassen. Natürlich darfst du da keine 300-400dpi annehmen, aber man steht auch nicht mit dem Gesicht 10cm vor der Leinwand. Da hast du irgendwas falsch interpretiert, oder? Für große Ausdrucke reichen i.d.R. 100-150 dpi.

@Masuma,
hast du jetzt kein Auto mehr in Namibia stehen?
Die Alpen Tour war nur rein privat? Würde mich ggf. auch mal interessieren, wo man sowas noch bei uns machen darf.
 
Hallo Holger,

Wie bitte :eek::eek::lol::lol:
Sorry, Holger, aber mit der Auflösung der 7 D kannst du Bilder >2m drucken lassen. Natürlich darfst du da keine 300-400dpi annehmen, aber man steht auch nicht mit dem Gesicht 10cm vor der Leinwand. Da hast du irgendwas falsch interpretiert, oder? Für große Ausdrucke reichen i.d.R. 100-150 dpi.

Hallo Thorsten,
ich bin nicht der große Experte!
Ich habe die Leinwand bei einem, sagen wir mal, großen Online Fotoshop erstellen lassen. Da lasse ich auch all meine Fotobücher in A3 drucken und bin mit der Druckqualität zufrieden.
Ich habe das original Foto, also kein Ausschnitt, in der Größe 120x80cm eingefügt und da kam das "rote Ausrufezeichen", mit Text "Achtung Ihre Auflösung reicht nicht für optimale Bildqualität" oder so ähnlich.
Das es ja doch nicht ganz billig ist und ich kein Risiko eingehen wollte, habe ich mich dann für die gezeigte Variante entschieden was uns auch besser zusagt.
Da es so ein Bild ja nur einmal auf dieser Welt gibt:rolleyes:, stellt sich der "Besuch" schon mal vor die Couch und schaut ganz genau hin.
Also bei der Auflösung kannst Du mit der Nasenspitze ans Bild gehen und siehst kein Pixel. Habe es gerade noch mal getestet und eine schnelle Nahaufnahme gemacht.
Wie viel dpi oder so das sind kann ich Dir nicht sagen. Ich übertrage jedenfalls das Foto in voller Auflösung( auch bei meinen Fotobüchern).

Von mir noch mal drei Warzenschweine. Das braune (Bild 3) kommt aus Uganda, im Moremi sehen sie so aus wie auf Bild 1 + 2.

Holger
 

Anhänge

Fängt der große Onlineshop mit S an und hört mit aal auf ? :ugly:

Wenn du mal einen richtig guten Leinwandhersteller suchst, lass es mcih wissen. Der ist nicht teurer als die Onlineshops und die Qualität ist überragend. Und vor allem bekommt man dort auch andere/dickere Keilrahmen.
Und der Support ist klasse!

So, damits nicht offtopic wird


Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A0165.jpg
 
Ich habe hier gerade einen ganz interessanten Beitrag zur Safari-Fotografie gefunden.

Viellleicht für den ein oder anderen Safari Fotografen von Interesse:

Link
 
Wenn mann die Kleinen sich schon selbst schminken lässt.:D

Mir gefällt das 3-geteilte Bild.
Ich habe eins vom Death Valley im Wohnzimmer hängen. Das ist noch mit der E3 aufgenommen mit sage und schreibe 5MP. Aus der Nähe ist es schon pixelig, aber aus der Entfernung ist das Null Problem.

Ich gehe jetzt erstmal nach Afrika.

Bontebok
DSC_0012.JPG



Gruß!
der Joe
 
Wie ist denn Pilanesberg so?
Die Landschaft sieht ja fast nach Ostafrika aus.
Sind ja doch recht viele Lodges auf vergleichsweise kleinem Raum. Merkt man das?
Sorry für die späte Antwort, ich hatte nach meiner Rückkehr kaum Zeit hier vorbeizuschauen.
Pilanesberg hat verschiedene Geländetypen, das Meiste ist aber Buschland. Der Ausschnitt mit den Giraffen zeigt ein relativ kleines Feld am Ufer des grössten Sees, ist also nicht unbedingt typisch für diesen Park.
Der Park selbst ist natürlich klein im Vergleich zum Krügerpark (immer noch gross für europäische Verhältnisse).
Die vielen Lodges spürt man nicht so, eher die vielen Tagesgäste an den Wochenenden, Johannesburg und Pretoria sind nur knapp 2 1/2 Stunden entfernt. Der Park ist einfach eine gute Alternative in der Nähe dieser Städte, hat ein paar Highlights (z.B. ideal für Graufischer Fotos), hat auch viele, zum Teil wirklich gute 'Hides', die leider im Krügerpark leider eher dünn gesäht sind. Sonst würde ich allerdings einen Besuch im Krüger vorziehen.

20150516_143050_south_africa.jpg
 
Es gibt über sieben Arten von Papageien im südlichen Afrika...
das sie alle sehr klein sind werden sie häufig übersehen. Den von mir gezeigten Goldbugpapagei ein paar Seiten vorher sieht und hört man häufig in Zimbabwe und Botswana, sowie im Caprivi/Namibia.
@Holger schön wenn Dir meine Seite gefällt, nächstes Jahr gibt es sicher wieder eine Fotoreise nach Botswana...wenn Du Lust hast kannst Du gerne mitfahren.

@TH Biker Ich hab ein etwas neueren und größeren Landrover in Afrika. Mit Sitz auf dem Dach und Luke zu Fotografieren.:)
Bilder gibt es hier, die kennst Du aber schon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1246253&page=7

Hwange Park/Zimbabwe Zwergmanguste und junges Hörnchen

Gruß
Masuma
 

Anhänge

Sekretär ist von der Perspektive toll getroffen, schade dass der Hintergrund so unglücklich ist. Gefäält mir aber :top:

Masuma, bietest du inzwischen auch Offroadtouren in Europa an?

ein Schwarzreiher
Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A6588.jpg
 
...nein keine richtigen Touren da gibt es schon so viele Anbieter und bei mir steht meist das Naturerlebnis im Vordergrund und keine Materialschlacht die viel so lieben. Für mich ist das Auto eine besondere Vortbewegiung an Orte die ich sonst nicht erreichen würde.
Ich mache Foto-Touren zu den Bären nach Rumänien...meist sind wir aber in den Karpaten auf Schusters Rappen unterwegs.

Gruß Masuma
Nochmal ein paar Hyänen aus Etoscha. Eine neugierige Echse ist auf dem ersten Bild....leider konnte ich nur 280mm mit Konverter fotografieren...deshalb nicht meine Lieblingsqalität bei den Bildern.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ carancho : Super der Leo.
Ich hatte auch ein paar mal einen vor der Linse, konnte aber noch kein Bild so gut umsetzen wie Du.
Danke für`s zeigen.

Gruß

Waschdl
 
Hallo Andreas,
Mir gefällt das Leopardenbild und all Deine anderen auch sehr gut.
Darf ich fragen was Du für ein Teleobjektiv einsetzt? Ist der Leo mit dem EF 300/4 oder eventuell mit EF 300/2.8 IS USM II?
Für das letzt genannten habe ich starke Interesse:).

Holger
 
@Holger
Das war mit dem "alten" EF 300 f/2,8 L IS. Bis vor kurzem noch meine Lieblingslinse und mit den verschiedenen Konvertern auch vielseitig einsetzbar.

Hier noch ein weiteres Bild aus der Serie.

0aIMG_4163.JPG
 
@ Andreas
Durchgehend sehr starke Bilder.
Der Leopard ist natürlich besonders toll. Ich mag diese Katzen sehr.

@ Thorsten
Das ist wirklich ein tolles Actionfoto.
Gibt es da noch mehr davon?


Gruß!
der Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde mich auch wieder aus dem Kruger zurück.
Zwei tolle Wochen voller toller Sichtungen. Nur die Sonne stand meist nicht da, wo ich sie gebraucht hätte.
Wir hatten 8 verschiedene Leoparden, was sicher nicht ganz schlecht ist.
Höhepunkt war die Sichtung eines Erdferkels, dass zu den seltenst gesehen Tieren der Welt gehört.

DSC_8368.JPG



Gruß!
der Joe
 
Hallo Joe,
Das klingt ja nach vielversprechenden Fotos hier. Da vergeht für mich die Zeit bis September hoffentlich recht schnell und die Vorfreude steigt.
Bin gerade am überlegen wegen neuen Objektiv 300/2.8 mit 1.4 bzw. 2.0 Konverter oder das neue 100-400/5.6 mit 1.4 Konverter. Dazu eine 7D II.
Wahrscheinlich läuft es auf letzteres hinaus:D. Für den Mehrpreis des 300/2.8 bekommt man ja noch eine Reise:grumble:.

Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten