• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wildes Patagonien-Der Beginn einer Hass-Liebe

Hallo Barbara,
hehe die Bezingeschichte haben wir ähnlich erlebt. Wir sind bis Puerto Natales gefahren, um zu tanken. Allerdings gibt es in Cerro Castillo aber tatsächlich eine Tankstelle. Die ist aber nur mit viel Fragen vor Ort zu finden und sieht aus wie eine kleine Holzhütte. Keine Ahnung was das soll, jeder hat doch Benzinprobleme in der Gegend und die könnten ordentlich verkaufen.

Bei den Bildern freu ich mich sehr auf die Gegend rund um El Chalten! Mach weiter so :top:
 
...
Ich hatte mir ja wohlweislich eine Straßenkarte besorgt, extra bestellt aus Deutschland, wo auch Tankstellen verzeichnet sind. ...

Ich hätte die beiden tollen Bilder wieder gern kombiniert, #57a mit dem Vordergrund von #57 - und dem faszinierenden Himmel! :top:

Und ich mag auch solche Reisegeschichten dazu, Geschichten die das Leben schreibt!
Ich finde es ohnehin recht mutig so eine Reise ganz allein zu unternehmen, mein Respekt!
 
AEin Bildband hätte was, sehr gut vorstellbar bei dem was Du hier zeigst. Einfach nur wow wow wow. :top::top::top:

Dem kann ich mich nur anschließen. Außerdem finde ich es megabeeindruckend als Frau alleine so eine anstrengende Reise zu unternehmen. Du hast meinen allergrößten Respekt.

Viele Grüße
Ina, die sich auf weitere megageile Fotos freut.
 
. Allerdings gibt es in Cerro Castillo aber tatsächlich eine Tankstelle. Die ist aber nur mit viel Fragen vor Ort zu finden und sieht aus wie eine kleine Holzhütte

Na aber net im Ernst...:eek: Ich habe IM "Ort" selber gefragt...alle haben gesagt, dass es dieses Tankstelle nicht mehr gibt und der Betreiber des Cafes (so ein witziger Typ mit Kappe) hat auch gesagt, dass da nix mehr ist...SEHR SELTSAM!

@Reinhard: Ja...und du hast wieder mal Recht :) Ich hab auch keine Ahnung mehr, warum ich das nicht gemacht hab. Entweder es waren nur an der Stelle Blumen oder ich war schon zu müde :rolleyes:

Also für "privat" mach ich mir sicher ein schönes Fotobuch, ich glaub für einen Bildband wird's dann doch nicht reichen :)


Entgegen der landläufigen Meinung, El Calafate wäre "uninteressant" (die meisten bleiben ja nur eine Nacht, um dann zum Perito Moreno Gletscher zu fahren), fand ich dieses kleine Städtchen durchaus charmant. Gut..die Hauptstrasse ist schon sehr touristisch "angehaucht", aber es ist wunderschön an diesem herrlichen Lago Argentino mit seinem UNGLAUBLICH Türkisen Wasser gelegen und hatte für MICH als "Tierfreak" einiges zu bieten. Die Laguna Nimez z.B. und die ganze Strandpromenade. Schwarzhalsschwäne, Pfeifenten, Falken, Flamingos,....sogar eine Bekassine hab ich entdeckt. Und rund um den Ort, v.a. in Richtung Gletscher gibt es eine Menge an Greifvögeln, v.a. Kordillerenadler. Also ICH hab auch auf der Rückfahrt von El Chalten nochmal dort Halt gemacht...

Der Höhepunkt war aber natürlich der Gletscher, DER Touristenmagnet. Ich war froh, dass ich nicht auf einen Bus angewiesen war, denn schon allein die Fahrt dorthin ist echt schön und nötigte mir einige Fotostopps auch abseits der Tierbeobachtungen ab.
Der Gletscher selbst...einfach gewaltig. Ich hatte sowas ja noch nie vorher gesehen. Mit dem Wetter hatte ich Glück, man konnte sogar die Berge hinten erkennen, die sonst oft in Wolken gehüllt sind. Von der "Frontalansicht" zeige ich euch deshalb zwei ganz ähnliche Bilder, weil man auf dem einen den Größenvergleich "Mensch-Eismasse" ganz gut erkennen kann. So einen richtig "fetten" Eisabbruch hatte ich leider nicht, nur einen ganz kleinen, aber immerhin :D

#58
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270136[/ATTACH_ERROR]

#58a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270139[/ATTACH_ERROR]

#59
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270137[/ATTACH_ERROR]

#60
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270138[/ATTACH_ERROR]

#61
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270140[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na aber net im Ernst...:eek: Ich habe IM "Ort" selber gefragt...alle haben gesagt, dass es dieses Tankstelle nicht mehr gibt und der Betreiber des Cafes (so ein witziger Typ mit Kappe) hat auch gesagt, dass da nix mehr ist...SEHR SELTSAM!

Diese Tankstellengeschichte kann ich auch nicht nachvollziehen. Wir hatten auch im Ort gefragt, da wir evtl. auf dem Rückweg dort tanken wollten. Darauf hin zeigte man uns diese kleinen Holzhütten und sagte uns, dass dort bei Bedarf Benzin zu bekommen sei. :confused:

Zurück zu Deinen Bildern! Den Perito Moreno hast Du ja echt bei einem Traumwetter erwischt. Da kommt das geniale blaue Leuchten so richtig toll rüber.
Hast Du auch so ein Gletschertrecking gemacht?
 
...
Die beiden Bilder von heute sind zwar ziemlich "unspektakulär", aber mich würde wirklich interessieren, wie sie ankommen bei euch. Es ist der erste Blick, den ich auf den Lago Argentino hatte bei der Anfahrt nach El Calafate...


#57

#57a

Ich würde vllt über einen Verlaufsfilter jeweils den Vordergrund etwas heller machen, der ist doch recht dunkel. In den Wolken passt es, da kommt die Stimmung schön durch, aber der Boden ist mir einfach zu dunkel.

Sonst :top:

Grüße
hg
 
Danke, hahgeh! Werd ich ausprobieren...

Die nächsten Bilder sind mehr "Beifang" von der Fahrt zwischen El Calafate und El Chalten. Wobei da gibt es eine Bergkette, ziemlich in der Mitte der Strecke (ich glaub der Fluß, an dem sie liegt heißt "Rio Leona"), die ist echt der Hammer. Leider bin ich nie bei optimalem Licht vorbei gekommen, die Bilder zeig ich dann bei der Rückfahrt (weil sie noch als RAW auf der Festplatte schlummern). Hier nur ein kleiner Eindruck, durch welche Landschaft man da fährt. Die Farben des Wassers sind unglaublich...ich war noch nie in der Karibik, aber mehr Türkis geht nicht! Alles in allem sind die 210 km nach El Chalten viel zu schnell vorbei :)

#62
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270811[/ATTACH_ERROR]

#63
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270812[/ATTACH_ERROR]

#64
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270813[/ATTACH_ERROR]

#65
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270814[/ATTACH_ERROR]

#66
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3270817[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt muss ich mich auch endlich mal zu Wort melden;)

Die #58 und vor allem #64 hauen mich vollends um:eek::ugly:
Diese wahnsinnige Natur, irgendwie unvorstellbar für mich:o

Wahnsinn, wie du diese Weiten auf die Bilder gebannt hast:top:

Ganz, ganz dickes Lob!:)
 
Barbara, einfach nur wunderschön anzuschauen und beeindruckend festgehalten. Welch' ein Erlebnis. Die Gletscherbilder sind der Hammer.

Toll, einfach nur toll. Wildes Patagonien trifft zu, die Liebe aus Deinem Titel trifft ebenfalls zu, das andere Wort ist nicht mal ansatzweise zu erkennen - zum Glück.

So, und jetzt warte ich gemütlich auf die nächste Gourmetrunde für die Augen :top::top::top:
 
Ich kann Holger.L. nur zustimmen, aber die "Beifang-Fotos" gefallen mir auch ausgesprochen gut. Bin eigentlich kein Fan von Panoramen, aber #64 ist schon grandios!

Gruß Regina
 
@Holger: Ja "hassen" ist jetzt vielleicht eh a wengerl übertrieben, aber wenn ich stundenlang im Auto "eingesperrt" war und nicht raus konnte oder es mich gerade am weitest entfernten Punkt der Wanderung komplett "eingesaut" hat, hab ich schon ganz schön geflucht ;) Und wenn am Abend der Schlafsack immer noch feucht war :)

Bei meiner Ankunft in El Chalten war das Wetter "sosolala", nicht wirklich ganz schlecht, aber von Fitz Roy, Cerro Solo oder Cerro Torre war nichts zu sehen. Ziemlich unspektakulär, wenn das fehlt :-)
AM nächsten Morgen bin ich dann schon früh raus...und sieh da, es hatte ein wenig aufgeklart. Mit Stirnlampe machte ich mich auf den Weg, die gegen zu erkunden und stieg zuerst mal zum Mirador Condor hoch. Ich war ein bisschen zu früh dran und hab begonnen, ein wenig mit dem Licht meiner Stirnlampe zu "spielen". Herausgekommen sind folgende Fotos:

#67
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3271289[/ATTACH_ERROR]

#68
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3271290[/ATTACH_ERROR]

#69
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3271291[/ATTACH_ERROR]


Ich weiß, das ist zwar jetzt keine "Lichtmalerei" vom Feinsten, aber ich finde für den ersten Versuch ganz passabel. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, dass die 69 extrem gut geworden ist!
evtl ist das painting etwas zu hell, aber der Blick und die Wolken sind großartig!

LG, Gernot
 
Hehe...ja...ich hab mich gezwungen, welches Wetter auch immer war, ganz früh aufzustehen...

Das mit der Lichtintensität war schon ganz schön "tricky"...ich glaub, da braucht man viel Erfahrung. Werd versuchen, es noch ein bisschen dunkler zu machen...
 
Also mir gefällt die #68 mit dem einzelnen Baum am besten:top:. Das helle Dreieck mit den grünen Pflanzen gefällt mir, der Baum der so schön in den Himmel ragt, mit den paar kleinen Sternen und der Wolke als Verbindung zum dunkleren linken Bildteil für mich eine sehr gelungene "Spielerei".:top:

Gruß Regina
 
Die Gletscherbilder sind unheimlich schön und faszinierend. Das muss ein unglaubliches Gefühl sein dort zu stehen und das zu sehen...
 
Danke für's Feedback! MEIN Favorit ist auch #68. Bei #69 bin ich nicht ganz glücklich mit der Bildaufteilung, weiß aber auch nicht, was ich anders hätte machen können..

Jetzt schmeiß ich noch schnell die anderen, 'normalen' Bilder dieses Morgens rein. Mit dem Sonnenaufgang wars dann leider doch nix, weil sich "his Majesty" ziemlich bald wieder in Wolken gehüllt hat und sein "Gefolge" gleich mit....

#70
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3271578[/ATTACH_ERROR]

#71
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3271577[/ATTACH_ERROR]

#72
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3271579[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde eigentlich die Kombination Gebirge + Wolken immer sehr gut und fast noch interessanter als ein klassischer Sonnenaufgang. Das ist dann immer so schön dramatisch ;)

#70 find ich ganz toll, diese unterschiedlichen Wolken, die Stimmung, das beleuchtete Dorf... Hammer-Bild :top:
 
Viele sehr schöne Fotos, kann mich gar nicht entscheiden, was mir am besten gefällt und sorry, dass ich nicht immer was dazu schreibe. Ich würde gerne mal wieder Patagonien besuchen und habe es auf Grund deines Threads wieder weiter nach oben auf meiner (sehr langen ;)) Reise-Liste verschoben :)

#70 ist auch sehr gut, wobei ich hier einen Verbesserungsvorschlag hätte: Ich würde es deutlich beschneiden, insbesondere oben und links (und auch unten ein wenig), damit das eigentliche Hauptmotiv (El Chalten Dorf und Berg) nicht so weit weg wirkt. (Ich kann gerne meinen Beschnitt-Vorschlag einstellen, wenn erwünscht.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten