• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wildes Patagonien-Der Beginn einer Hass-Liebe

Bin grad mal über diese Thread gestoßen und bin echt geplättet :eek:

Die letzten Kommentare beziehen sich ja irgendwie nur auf die #29 und #31, aber ich bin ja ein Fan von der #26. Das ist einfach nur: WOAH!
Das würde ich mir echt als Fototapete ausdrucken. Ne, echt, übelst schick!

Auch deine anderen Aufnahmen sind der Hammer und Patagonien ist einfach nur faszinierend, so wild und ungezähmt.
 
Die Bilder sind echt eine Wucht, spitze! #29-32 wirken so surreal, dass man fast glaubt, in eine computergenerierte Landschaft hineinzublicken.
 
Die 29 ist einzigartig, ein wahrer Hingucker. Was nicht heisst, dass die anderen nix sind, nur ist die 29 einfach zum niederknien.

Gruss, Timo
 
:)..wow...die Rückmeldungen sind ja gigantisch. Schön!! Freu mich sehr, v.a. weil es mir anscheinend echt gelungen ist, ein bisschen was von dem "Feeling" rüberzubringen.

Ich bleib heut gleich mal im Osten des Parks. Da fließt der Rio Paine und macht eine recht fotogene "Kurve" und ein paar nette "Kaskaden"...Ich war dort zweimal, einmal zu Fuß und einmal mit dem Auto. Das Wetter war sehr unterschiedlich, daher auch der Standpunkt bei #34 mehr frontal (man konnte nix von den Bergen sehen), bei #37 und #37a seitlich (ich wollte mit diesen beiden Aufnahmen nur mal zeigen, wie unterschiedlich die Lichtwirkung innerhalb weniger Minuten sein kann). Dort war es auch, wo ich "meinem" Fuchs begegnet bin (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1559466&page=2) das war einer meiner schönsten Momente!


#34
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3265555[/ATTACH_ERROR]

#35
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3265560[/ATTACH_ERROR]

#36
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3265557[/ATTACH_ERROR]

#37
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3265581[/ATTACH_ERROR]

#37a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3265559[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich bin über deinen faszinierenden Tier-Thread hierher gekommen, aber bei den Landschaftsaufnahmen bleibt mir die Spucke weg, so dass ich zuerst hier kommentieren muss.
Ich will gar nicht auf einzelne Bilder eingehen, ich finde sie in ihrer Gesamtheit absolut fantastisch und gigantisch.
Die vielen Hintergrundinformationen und Beschreibungen der Reiseumstände vermitteln mir, zumindest soweit das als externer Betrachter möglich ist, das Gefühl dabei gewesen zu sein. Vielen Dank dafür!

Noch eine Sache, die mir Respekt abnötigt ist, dass du schon so kurz nach Ende der Reise so viele Bilder präsentierst. Wenn ich da in ähnlichen Situationen an mich denke...

Nochmals danke und ich freue mich auf mehr :)
 
Es ist wirklich erstaunlich wie viele verschiedene Lichtstimmungen du festgehalten hast. Ich habe schon viele Bilder von Patagonien gesehen, von welchen ich wirklich begeistert war. Du haust hier aber einen Kracher nach dem anderen raus.
Ich kann mir vorstellen, dass eine Reise bei solchem Wetter schon anstrengend ist. Zu Fotografieren scheint es aber ja kein besseres Wetter zu geben. Alle deine Bilder sind wirklich sehr stimmungsvoll:top:
 
Ich schließe mich der allgemeinen Lobhudelei an... völlig zurecht ein beliebter Thread hier. Deine Bilder sind wirklich toll, bringen jedes für sich eine enorme Stimmung mit, vom romantischen Sonnenstrahl bis zum gewaltigen Sturm oder tosenden Wasserfall. Immer, wenn ich meine "das ist es, DAS Bild", dann kommt deine nächste Ladung. Alles auf einem hohen Niveau!


kurz:
:top:
 
Die Landschaft scheint sehr abwechslungsreich zu sein, zumindest vermitteln das deine Fotos. Mal Berge, mal Wasser, dann wieder etwas karger. Finde ich spitze. Muss ziemlich lässig dort sein.
 
Ach Barbara!
Da schaue ich mal ein paar Tage nicht in den Landschaftsbereich und hinter meinem Rücken zeigst Du solche Bilder! :grumble:
Bin davon überwältigt und bleibe Dir beim weiteren Zuschauen erhalten. :)
Einfach schöne Aufnahmen mit super Reisebeschreibung.

Die Begeisterung in den Kommentaren ist wirklich zu recht...
 
@ Barbara

Deine Fotos finde ich meisterlich, ich habe selten so beeindruckende Bilder gesehen. Auch von mir ein ganz großes Kompliment, dass du uns deine Werke präsentierst.
Ich bin sehr beeindruckt.
 
Ihr seid's echt a Wahnsinn....es freut mich mindestens ebenso, eure netten Kommentare zu lesen, wie ihr euch gern die Bilder anschaut :)

Der heutige Post ist ganz den "Türmen" gewidmet. Dominieren im West- bzw. Mittelteil des Parks die "Cuernos" das Landschaftsbild, so sind es im Ostteil die "Torres". Mir ist allerdings vorgekommen, dass die noch ein bisschen "zickiger" mit dem "sich Zeigen" sind, ich hatte leider nur sehr wenig Blickkontakt :grumble:
Bis zur Laguna hinauf hab ich es ja leider nicht geschafft, der einzige Tag, an dem das noch möglich gewesen wäre, war total verregnet, also leider Pech gehabt. Ich mag aber auch die Ansichten von "weiter weg"...Ein bisschen was muß ja schon auch noch auf der "todo" Liste bleiben :) Ich hätte natürlich auch die ganzen drei Wochen im Park bleiben können, um die Chancen auf eine Sichtung zu erhöhen, aber auf Argentinien wollte ich dann doch nicht verzichten :D

Was das "schnelle" Bearbeiten betrifft: Ich mach grundsätzlich nicht sehr viel und jage alles durch Lightroom. Ab und zu ein Panorama stitchen oder einen Fokus-Stack mit Vorder- und Hintergund. Mehr als 10 Minuten pro Bild sitze ich selten. Ich nehm mir auch schon seit langem vor, mal einen Kurs zu besuchen, um diverse "Feinheiten" in der Bildbearbeitung zu lernen, aber bisher hab ich das noch nicht geschafft. Sei's drum...

#38
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3266000[/ATTACH_ERROR]

#39
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3266001[/ATTACH_ERROR]

#40
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3266002[/ATTACH_ERROR]

#41
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3266003[/ATTACH_ERROR]

#42
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3266004[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Solches Wetter haette ich da oben auch gerne gehabt... hast Du die Condore gesehen?

Was etwas schade ist, ist, dass die Groesse dieser Tuerme nicht so richtig raus kommt. Ich glaube, das liegt auch am Standort, den man ja nun aber nicht gross beeinflussen kann - oder hattest Du die Erlaubnis die ueblichen Wege zu verlassen?

Persoenlich gefallen mir von diesen Fotos das erste und vierte am Besten.

Falls Du innerhalb der naechsten zwei Jahre noch mal hin gehst, meld Dich mal ;).
 
Ich nehm mir auch schon seit langem vor, mal einen Kurs zu besuchen, um diverse "Feinheiten" in der Bildbearbeitung zu lernen, aber bisher hab ich das noch nicht geschafft. Sei's drum...
Du hast hier schon sehr, sehr gutes Basismaterial, dass Dir mit Grundbearbeitung die Bewunderung einbringt.
Wenn Du jetzt auch noch mit einer anderen Bearbeitung anfängst (je nach Geschmack der amerikanische Stil oder nur eben ein wenig mit Viveza/ColorEfex oder Luminanzmasken) da ran gehst, dann hören wir gar nicht mehr das sabbern auf....
 
So ist es, Oskar... und am besten schaue ich hier gar nicht mehr rein, sonst werfe ich meine 5D MarkII in die Ecke... :rolleyes:

Spaß beiseite, das ist ganz großes Kino, was hier gezeigt wird! :top:

Gruß Matthias
 
Ich bin jedes Mal wieder begeistert wenn ich hier reinschaue!!
Nummer 41 sticht aus dem letzten Beitrag wieder heraus, das Licht, die Wolken... Einfach grandios!!!
Bestimmt überlegen schon einige hier (wie ich auch), wie und wann sie Patagonien am besten im Reiseplan unterbringen :D

Du hast hier schon sehr, sehr gutes Basismaterial, dass Dir mit Grundbearbeitung die Bewunderung einbringt.
Wenn Du jetzt auch noch mit einer anderen Bearbeitung anfängst (je nach Geschmack der amerikanische Stil oder nur eben ein wenig mit Viveza/ColorEfex oder Luminanzmasken) da ran gehst, dann hören wir gar nicht mehr das sabbern auf....

Da gebe ich Oskar völlig recht, da geht bestimmt noch ein wenig was und dann wird es richtig grandios! Gerade mit den NIK-Filtern kann man ja relativ schnell viel erreichen (oder auch kaputt machen wenn man es übertreibt).
@Oskar, vielleicht etwas OT, was meinst du mit amerikanischem Stil in der Bearbeitung?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Solches Wetter haette ich da oben auch gerne gehabt... hast Du die Condore gesehen?

Was etwas schade ist, ist, dass die Groesse dieser Tuerme nicht so richtig raus kommt. Ich glaube, das liegt auch am Standort, den man ja nun aber nicht gross beeinflussen kann - oder hattest Du die Erlaubnis die ueblichen Wege zu verlassen?

Persoenlich gefallen mir von diesen Fotos das erste und vierte am Besten.

Falls Du innerhalb der naechsten zwei Jahre noch mal hin gehst, meld Dich mal ;).


Ja, hab ich Char...guckst du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1559466&page=3 Die sind allerdings aus Argentinien, dort hab ich auch mehr gesehen als im Torres del Paine. Und ja...ich hätte jetzt mal 2017 in der "Planung" :-)..allerdings a bisserl eine andere Route, nämlich von Buenos Aires kommend.
Wegen der Wege...die sind ja dort ziemlich streng, ich wurde zweimal von Mitarbeitern der CONAF "gerügt", obwohl ich wirklich nicht weit "im Gelände" war. Sie sind halt zufällig mit dem Auto vorbeigefahren und haben meines am Strassenrand gesehen. Gut...einmal war ich am "falschen" Strassenrand, aber gestört oder behindert habe ich sicher niemanden. Und die Torres sind alle vom Rio Paine aus fotografiert...die Stimmung war da und ich hab einfach abgedrückt, da war nicht viel Zeit, um den Standort zu wechseln, bzw. hätte es auch nix verbessert. Wie gesagt...eine Aufnahme von der "Base de Las Torres" hab ich leider nicht realisieren können.
 
Du hast hier schon sehr, sehr gutes Basismaterial, dass Dir mit Grundbearbeitung die Bewunderung einbringt.
Wenn Du jetzt auch noch mit einer anderen Bearbeitung anfängst (je nach Geschmack der amerikanische Stil oder nur eben ein wenig mit Viveza/ColorEfex oder Luminanzmasken) da ran gehst, dann hören wir gar nicht mehr das sabbern auf....


Da gebe ich Oskar völlig recht, da geht bestimmt noch ein wenig was und dann wird es richtig grandios! Gerade mit den NIK-Filtern kann man ja relativ schnell viel erreichen (oder auch kaputt machen wenn man es übertreibt).


Hab ja schon mal a bisserl mit Luminanzmasken hantiert (ein Kollege raus dem Fotoclub hat mich darüber aufgeklärt, was das überhaupt ist :)), aber so richtig "geflasht" hat es noch nicht bei mir. Ich glaub, ich bräuchte mal wen, der mir das direkt an einem Bild zeigt. Die Nik-Kollektion hab ich mir jetzt runtergeladen....mal schauen, ob ich da was z'sammbring.
Gerhard, deine Bilder auf 500px sind erste Sahne :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten