• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wildes Patagonien-Der Beginn einer Hass-Liebe

:)...schön, dass es Gefallen findet. Ich geb mein Bestes :D

Von diesem wirklich schönen Morgen gibt es noch ein paar Fotos, die ich dann später noch gern zeigen möchte, aber um den Thread ein bisschen abwechslungsreicher zu gestalten, versuche ich tageweise möglichst verschiedene Aufnahmen reinzustellen.

Ursprünglich wollte ich ja das "W" trekken. Allerdings war schon am zweiten Tag klar...das ist alleine eine Nummer zu groß für mich. Nicht wegen der Anstrengung des Gehens, aber der Sturm und die ständigen wirklich sehr starken Regenfälle setzten mir schon ziemlich zu. Das Zelt alleine aufzubauen, wenn dir alles um die Ohren fliegt...ein Kraftakt. Die ständige Nässe, die überall hineinkriecht, dass nix mehr wirklich trocken wird...und der Wetterbericht (nicht dass der jetzt in Patagonien 100% zuverlässig wäre, aber eine Orientierung ist es allemal-sehr zu empfehlen ist hier windguru.cz!) versprach auch keine Besserung.

Ich beschloß also, flexibel zu bleiben, "sternförmig" auszuschwärmen und die "Lücken" zu suchen. Der "Salto Grande" bot sich da gleich mal an...vom Camping Pehoe aus mit dem Auto nur ca. 10Min. weg, vom Salto aus ein schöner Wanderweg zum Mirador Cuernos.

Beim Wasserfall hab ich dann zum ersten Mal erlebt, was es WIRKLICH heißt, wenn hier der Wind bläst. Alles andere vorher (von dem ich schon dachte, es wäre "arg") war "Pipifax", wie man so schön sagt. Es war nicht daran zu denken, ein Stativ aufzustellen, ich wurde mehrfach total aus dem Gleichgewicht geweht und das, obowohl ich alles andere als "zart" bin.
Die Suche nach einem guten Platz war also auch wesentlich davon geprägt, wo es überhaupt MÖGLICH war, zu fotografieren. Der Verbrauch an Linsenputztüchern war sicher auch überproportional :D

#19
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3262255[/ATTACH_ERROR]

#20
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3262256[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Beeindruckende Bilder einer wunderschönen Landschaft:top:

VG Franz
 
Das letzte Fotos ist vom Motiv/Bildaufbau gut, ist aber von den Farben (Magenta, Blau) vielleicht schon ein bisschen zu viel.

Dass die Farben da tatsaechlich sehr, sehr speziell sind kann ich bestaetigen. Das besagte Bild gefaellt mir uebrigens von der Serie am besten - toller Bildaufbau.

In dem Fall hast Du die Torres eher von der anderen Seite des Sees gesehen und warst nicht wandern? Wir haben den circuit (das O) gemacht...

Der Wind kann tatsaechlich ziemlich uebel sein. Das Wetter auch. Dafuer gab es seeehr viele Regenboegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau....Regenbögen satt :)
Das "O" will ich auf alle Fälle noch mal machen, aber lieber zu zweit. Und das "W" ist eben aufgrund des Wetters sozusagen "ins Wasser" gefallen. Es hat echt jeden Tag für mehrere Stunde heftig geschüttet und ich wollte mir das einfach nicht antun. Auf der einen Seite bin ich bis zum Grey Gletscher gekommen und auf der anderen Seite bis zum Camping Seron. An beiden hatte ich leider Regen waagrecht und Sturm...
Meine "Wanderlust " wurde dann beim Fitz Roy etwas mehr befriedigt...

Heut gibt es mal zwei Bilder für die Freunde "gedeckter Farben"...naja...eigentlich ja fast schwarz/weiß. Auch schlechtes Wetter kann a bisserl "sexy" sein, find ich...:)

#21
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3262950[/ATTACH_ERROR]

#22
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3262951[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten zwei sind bombastisch, Barbara. Nicht nur die "gedeckten" Farben... :lol:
 
22 find ich geil - wenn ach vielleicht von der Bildgestaltung her etwas unbalanciert, linkslastig. Die Farben und die Strukturen in den Felsen sind toll.
 
Was du hier präsentierst Barbara ist der absolute Wahnsinn. Ich kann mich gar nicht satt sehen. Die Aufnahmen 15, 17, 18 und 20 flashen mich total. Es ist schon lange her, dass ich Fotos gesehen habe, die mich so sehr angesprochen und berührt haben wie diese vier. Der Thread gehört locker zu meinen Lielingssträngen hier im Forum. Auf deine Ausbeute kannst du mächtig stolz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euer Feedback! Ja ich bin schon ein bisschen "stolz", v.a. auf meine "Hartnäckigkeit" und weil ich mich vom Wetter nicht habe unterkriegen lassen. Hab in den drei Wochen auch 6kg an Gewicht verloren (nicht, dass mir das jetzt geschadet hätte), aber es zeigt schon auch, dass ich (obwohl ich viel Ausdauersport mache) körperlich oft "am Limit" war. Das frühe Aufstehen, der viele Regen, der Wind, keine Möglichkeit zum wirklichen "Ausrasten" (außer mal ein "Powernap" im Auto)....

Aber ich will mich um Gottes Willen nicht beklagen! Es war sau-geil :D

Heute zeig ich euch zwei Bilder, die auf dem Weg zum Salto Grande entstanden sind und wo man die Auswirkungen des Brandes 2011/12 noch deutlich erkennen kann. Ich weiß nicht, ob das bekannt ist, aber damals hat ein Tourist einen Flächenbrand ausgelöst, der sehr große Teile des Parks, v.a. um den Lago Grey und den Lago Pehoe vernichtet hat. Die kahlen "Baumleichen" sind dort noch allgegenwärtig, aber schön langsam erobert sich die Natur ihr Refugium zurück.

#23
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3263730[/ATTACH_ERROR]

#24
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3263731[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bäääm. Du legst ja wieder sehr gut nach. Das schreit förmlich nach einem Fotobuch oder am besten gleich nach einem Bildband, den ich mir hier in Berlin bei Dussmann anschauen und kaufen kann :)

Bei der Aufnahme 24 bin ich mir nicht ganz sicher, ob der verästelte Baum im Vordergrund zu dominant ist. Er nimmt sehr viel Raum ein und lenkt meinen Blick regelmäßig von der beeindruckenden Bergkette im Hintergrund ab.
 
Ja, Thorsten, das ist hier aber volle Absicht. Eben um diese "Baumleichen" in den Mittelpunkt zu stellen. Die Bergkette hab ich hier wirklich nur als "Hintergrund" genommen. Vom Berg selbst hab ich eh noch ganz viele "ohne" :)

Wobei mir auch grad auffällt, #23 hätte ich oben noch ein wenig wegnehmen können. Naja...jetzt laß ichs mal so.
 
#24 gehört für mich an die Wand. Die toten Äste, die Berge im Hintergrund, die Wolken - da stimmt einfach alles :top:
 
Danke, Seanne...

Hier für Thorsten ein ganz Ähnliches mit mehr "Hintergrund"...Das ist der Weg zum Mirador Cuernos, 15 Minuten später war wieder alles grau in grau.

#25
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3264016[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste man bei fast jedem Bild aufschreien: "An die Wand damit!".
Aktuell ist die 25 mein neuester Favorit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten