• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Speicherkapazität im Urlaub?

Und davon 9.500 gelöscht zu Hause? :confused:
Ich hatte nach 2 Wochen Rhodos ca. 400 Bilder, nur schon die zu Sichten war eine längere Angelegenheit..

Gruss,
c!w

p.s: Ist eine ernst gemeinte Frage, will dich nicht irgendwie angreifen oder so..

schon ok :)

nein, habe so ziemlich alle behalten...
Allein 4.000 Fotos waren Panoramen... :cool: das war ne Arbeit, die zusammenzufügen...:rolleyes:

die Restlichen 6.000 sind großteils "Dokumentation" - also einfach mal n Mülleimer oder n Schild im Bahnhof usw... zur Erinnerung. (Komm ja nicht jeden Tag in das Land)

ein paar gute sind natürlich auch dabei, die werden dann ausgedruckt und aufgehängt.

-
ach ja: sichten ging ganz einfach - Lightroom. - Aussortieren/löschen war nach ca. 2-3 Tagen erledigt.
ABER dann die Bilder für ne Diashow und zum Druck zusammenzusuchen - da war ich ein paar Wochen dran.
 
@Okami
Merci für die Erläuterung :top:
Für mich sind solche Zahlen halt faszinierend, habe mit meiner 350d seit Dezember 2006 gerade mal 10.000 Auslösung runter :ugly:

Gruss,
c!w
 
Aber ich werde wohl keine 1000 Bilder machen, alleine der Speicherplatz (auch auf der Heim-HDD) und die Abzüge, die ich machen möchte (Kosten!) werden mich wohl daran hindern ;)
Festplattenspeicher kostet doch quasi nix mehr und man muss ja nicht alles ausbelichten lassen. Hab selbst auch nur einen sehr kleinen Bruchteil wirklich ausbelichtet, das ist ja das praktische am digitalen.
 
Wie gesagt, Quasi. Für 100 Euro ne neue HD oder lieber auf ein Objektiv sparen, wenn man nur ein Schülereinkommen hat, sollte man solche Entschdeidungen gut abwägen ;)
 
zurück zum eigentlichen Thema.

ich hab meist ca. 10 Gb in Speicherkarten und dann noch mein Notebook dabei. So das Abends alle Bilder vom Tag auf den Lap kommen aber nicht zwingend von den Karten gelöscht werden müssen.

OT: Ich gehöre auch zu den viel fotografierern und es ist keine Seltenheit das bei eine Sportevent WE ein paar Tausend Fotos gemacht werden. Aussorteirt werden sie dann in der Schulzeit.:D

Gruß Fllo
 
Mit meiner 350D habe ich in 14 Tagen 1800 Fotos im RAW-Format geschossen, knapp 16GB. Das meiste in einem Vogelreservat, sofern man also nur Sehenswürdigkeiten und Familie ablichtet dürfte man vermutlich nicht über 500 Fotos pro Woche kommen. Mit 20GB dürfte man also einen Monat auskommen.
 
So, ich schalte mich auch mal rein...

Für mich klingt die externe Platte eigentlich recht gut (vor allem wenn man keinen lappi hat). Gibts denn eigentlich auch 2,5"-Gehäuse mit USB-to-go oder wie das heißt, wo man die bilder direkt von der kamera auf die HDD ziehen kann?

Dann wär das Preis-Leistungs-Verhältniss nämlich unschlagbar ;)
 
14 Tage Teneriffa mit 12 MP Kamera (Nikon D300):
2.289 Fotos in höchster JPEG-Stufe gemacht, 14 GB mitgenommen (mehr hatte ich nicht) und dort 2 GB nachgekauft. :o

Gruß Mike
 
:eek: machst du dann auch noch Urlaub oder ist Fotografieren bei dir Urlaub? 8GB pro Tag ... Moment, bei mir sind 100 Bilder ca. 700MB, das macht: 1170 Fotos am Tag, bei 18h (schlafen wirst du ja wohl) 65 pro Stunde - wow :eek:

Ja klar mache ich Urlaub neben dem Fotografieren. :D

Es sind übrigens "nur" 224 Fotos bei 8GB um genau zu sein. ;)
Das ist nicht sooooo viel wenn mann auch einige Panorama Fotos macht. :lol:

Anbei der Zählerstand einer leeren 2GB Speicherkarte in einer meiner Digitalkameras. Ich brauche dringend ein paar schnelle 16er. :ugly:
 
Für mich klingt die externe Platte eigentlich recht gut (vor allem wenn man keinen lappi hat). Gibts denn eigentlich auch 2,5"-Gehäuse mit USB-to-go oder wie das heißt, wo man die bilder direkt von der kamera auf die HDD ziehen kann?
ja nennt sich imagetank. zb der hier *klick* 120gb für 90€. karte rein, knopf drücken und gut. brauchst kein pc, keine stromversorgung oder ähnliches.


ich nehm aus prinzip keine tanken oder notebooks mit da ich meist nach dem prinzip der vorabvisualisierung fotografiere. generell macht man wohl immer so viele fotos wie man kann, je nach situation. zb hab ich gestern beim dalai in berlin 4gb in 15min vollgeschossen. glaube einige andere haben es locker über 2*8gb geschaft.:lol:
alles eine frage der einteilung :evil:

jede kamera hat auch die möglichkeit die bildauflösung runter zu regeln. mit 1.936 x 1.288 passen auf 4gb dann über 5000 (!) bilder. reicht für a5 urlaubsausdrucke locker.
 
Ich nehm zusätzlich immer meinen 30GB Video Ipod als Imagetank mit:top:
Das ist klasse Nachricht:top:
Ich habe natürlich gewusst das man auf Ipod Bilder speichern und betrachten kann, aber als Imagetank für RAW Fieles ist doch super Sache.
Überlege mir gerade 80GB Teil zu kaufen. Man schlägt ja praktisch zwei Fliegen mit einem einem Schlag, lieblings Musik dabei und genug Platzt für die Bilder.
@fungus. Wie funktioniert Ipod als Imagetank?
mfg witalij
 
Ich habe nur 8 GB an Compact Flash Speichern, das hat bei mir für 4 Wochen Griechenland im RAW-Format gelangt. Habe bis vor 2 Jahren noch knapp 3€ pro Bild gezahlt, (6x6 Mittelformat) und schränke mich daher ein...
 
ich habe immer mein 400 Megaherz 10,4 Zoll Subnotebook und eine 2,5 Zoll 160GB mobile Festplatte mit dabei. Dann reichen mir 2 bis 3 4GB grosse Speicherkarten. Das Notebook habe ich bereits seit 6 Jahren, und war schon auf diversen Reisen mein treuer Begleiter.
 
Anbei der Zählerstand einer leeren 2GB Speicherkarte in einer meiner Digitalkameras.
8bit Tiffs aus der S2 Pro? Lohnt sich das? Da würd ich JPGs machen.

Ich komm allerdings mit RAW+JPG bei der S5 pro auch auf gut 31 MB pro Bild. Ziemlich oft mach ich aber auch nur JPGs weil die schon so gut sind. Jedenfalls sind bei mir 2 x 8 GB dabei und ein paar olle kleine für den Notfall.

Ich schrecke aber auch nicht davor zurück, die nicht wirklich guten schon während des Urlaubs von der Karte zu löschen und komme selten mit mehr als ein paar Hundert Bildern zurück. Was nutzt mir schon der ganze Datenmüll zu Hause? Eng wurde es bisher nur auf Veranstaltungen, wenn keine Zeit für die Bildkontrolle ist.
 
Vielleicht hast du ja einen USB Sticj oder eine externe Festplatte, die kann man in einem Internetcafe anschließen und die Bilder übertragen, so kann man auch genug Bilder machen. Wenns bei mir am Donnerstag für 3 Tage losgeht bin ich mit 8GB in Kartenform und 10 GB in USB Stick Form gerüstet, denke aber, die werde ich eh nicht brauchen.

Und worauf übeträgst du die Bilder? Auf CDs brennen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten