• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wieviel mm haltet ihr noch freihand?

Riesbeck schrieb:
Ja, mit IS, aber davon war nicht die Rede ;)

Aber es macht doch auch einen Unterschied, ob ich ne Megazoomknipse in der Hand habe, oder ein 500er Tele, oder?
Mit meiner OLY 750 ging es leichter mit der Brennweite Bilder zu machen, da ja das Gewicht fehlt, als jetzt mit dem Sigma.

Ihr solltet generell das Gewicht nicht vergessen.
Das Forumstelle läßt sich leichter halten, als was Lichtstarkes und´man kann es dadurch länger ruhig halten, oder nicht?

Ich weiss das es nicht um das IS ging, ich hatte deine Aussage auch so verstanden, dass eine non-DSLR ne Brennweite von 500 hat ;)

Zum Gewicht, die Pro90IS mit TK wog sicherlich lang nicht soviel wie eine DSLR mit einem 500er Zoom wie z.b. das Sigma. Das Sigma wiegt ja alleine schon fast 2kg. Aber auch mit der Pro90 mit TK + IS war aus der Hand lange nicht alles scharf. Bei solchen Brennweiten habe ich i.d.R immer ein Stativ benutzt.
 
hefetrinker schrieb:
Woher soll denn die Kamera, der Chip, der Prozessor wissen, ob die Brennweite
real oder interpoliert ist?

Muss die Kamera auch nicht wissen, die muss nur Aufnehmen. :D

hefetrinker schrieb:
Der Bildausschnitt wird durch zoomen kleiner (egal ob digizoom oder optisch),
und die Verwackelgefahr grösser!

Dennoch wird zum Zeitpunkt des Auslösens nur das Bild des optischen Zoom aufgenommen und aus diesem wird ein neues Bild interpoliert. Wo ist nun das Problem? Wo ist der Unterschied?

Manni
 
Habe am Wochenende meinen neuen 1.4x Konverter probiert.
Beide Fotos mit 75-300 IS und 1,4x Konverter bei 300mm mit IS.
Sind umgerechnet auf Analog 672mm Brennweite.
Für den ersten Versuch gar nicht so übel.

Gruss

AAhmateur
 
ManniD schrieb:
Muss die Kamera auch nicht wissen, die muss nur Aufnehmen. :D



Dennoch wird zum Zeitpunkt des Auslösens nur das Bild des optischen Zoom aufgenommen und aus diesem wird ein neues Bild interpoliert. Wo ist nun das Problem? Wo ist der Unterschied?

Manni


genau diese Fragehabe ich eine Seite weiter hinten beantwortet...

Ihr kommt nie zum Ziel, wenn er eine Aufnahmeorientiert denkt und der andere Ausgeabeorientiert.... für genauere Erklärung einfach zurückblättern.............................
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten