• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Gig Speichekarte maximal?

rheinweib

Themenersteller
Hallo, nur ne kurze Frage: wie groß darf die Speicherkarte sein für eine K100D? Hab jetzt 1 Gig drin, würde aber gern erweitern. Ich finde nix in der Anleitung dazu.
Gruss Heike
 
Zur Not die neueste Firmware auf die Kamera und beim Kauf evtl die Karte schon testen. Sollte eigentlich kein Problem sein.

Gruß Jan
 
Die Kamera kommt mit fast allen Arten und Größen von SD-Karten zu Recht, auch mit SDHC.

Aber, SDHC können viele Kartenleser nicht, erst versichern, ob der Kartenleser da auch mitspielt, oder gleich eine große Karte kaufen wo so ein kleiner USB-Kartenleser schon dabei ist.
 
Mit der neuen Firmware kann sie anscheinend max. 4GB adressieren. Ob sie auch mehr schafft, da habe ich ehrlich gesagt keine Lust tu testen. Wenn nicht, werden die Fotos überschieben :rolleyes:

Falsch und Falsch, es geht mehr wie 4GB und wie Du auf die krude Idee mit dem Überschreiben kommst wirst Du uns vielleicht näher erläutern.

Die 16GIG Karten sind erst angekündigt und dürften aktuell kaum zu bekommen sein, die durchaus erhältlichen 8GIG Karten funktionieren durchaus.

Manchmal hilft es durchaus wenn man die SuFu benutzt :)
 
Ein Forum lebt nun mal von Usern und nicht von der SuFu :)

Falsch und Falsch, es geht mehr wie 4GB und wie Du auf die krude Idee mit dem Überschreiben kommst wirst Du uns vielleicht näher erläutern.

Ich weiß nicht, wie das bei Pentax der Fall ist, was der Controller dann macht. Aber bei Festplatten gab/gibt es doch auch das sogenannte "128GB Problem". Wenn man da versucht hat eine größere Festplatte vollzuschreiben, wurde das MTF gelöscht, weil es da es bei 128GB also FFF...FF einen Überlauf gab, der hat dann wieder bei 000....00 weitergeschrieben, wo MTF stand. Ich hätte vielleicht schreiben sollen "könnten die Fotos überschrieben werden" :D

Wenn die Kamera das schafft, sehr schön. Ich habe aber auf der Hestellerseite keine Infos dazu gefunden, auch habe ich keine 8GB Karte um zu testen was passiert. Dass die Karte erkannt wird, ist noch kein Zeichen dafür, dass sie auch 8GB oder mehr richtig vollschreiben kann. Dafür muss man mind. über 4GB vollschreiben und dann die Daten auslesen. Wie gesagt, wenn das 100% getestet wurde, sehr schön. Wird mich als Besitzer einer 100D auch freuen.
 
Die Kamera kommt mit fast allen Arten und Größen von SD-Karten zu Recht, auch mit SDHC.


Die K100 kann SDHC? Davon steht nichts in den Technischen Daten auf der Webseite, ist das neu?

Ohne SDHC gehts offiziell bis 2GB, wenn man mutig ist gibts auch noch 4GB-Karten, das wars. SDHC ist glaube ich bis 32GB spezifiziert.

Lieben Gruß,
Sam
 
Das HC bei SDHC steht für High Capacity
Ist ein neuer Standard, bzw. eine Erweiterung des bestehenden SD-Standards, ermöglicht grössere SD-Karten.
Geräte die SDHC spezifiziert sind kommen mit SD-Karten zurecht, umgekehrt ist dem aber nicht so, d.h. dass nicht jeder Kartenleser der SD-Karten lesen kann auch SDHC lesen kann.

Die K100D kommt mit der neuesten FW auch mit SDHC-Karten zurecht, aber um das FW-Update durchführen zu können braucht man eine kleine normale SD-Karte.

Hier mal ein Link zum FW-Update der K110D auf 1.01 (bei der K100D gibts das File leider nicht mehr)
http://www.pentax.de/downloads/photo/de/Pentax K110D/Firmware Anleitung FW101.pdf
 
Hallo,

Habe eine 2 GB Karte von Hama bei der Erstaustattung auf die "Schnelle" mitgekauft : Die ist zu langsam, insbesondere das erste Bild nach dem Einschalten dauert und dauert. Neueste Firmware ist eingespielt.
Eine kleine Tanscent mit 512 MB hab ich als "Gelegenheit" erworben, arbeitet ohne Wartezeit! Also m.E. wenn möglich vor Ort testen.


Mathub
 
Ein Forum lebt nun mal von Usern und nicht von der SuFu :)



Ich weiß nicht, wie das bei Pentax der Fall ist, was der Controller dann macht. Aber bei Festplatten gab/gibt es doch auch das sogenannte "128GB Problem". Wenn man da versucht hat eine größere Festplatte vollzuschreiben, wurde das MTF gelöscht, weil es da es bei 128GB also FFF...FF einen Überlauf gab, der hat dann wieder bei 000....00 weitergeschrieben, wo MTF stand.
HI du ja des stimmt bloß das der MFT von flash seichern nicht überschrieben werrden kann da nicht vorhanden wen die kamma nicht mehr speicher kennt dan macht sie entwerde gar nix oder hört beim maximum auf


mfg dapate
 
Ich habe eine SanDisk Ultra II und bis jetzt keine Probleme damit. Bei Reihenfotos gibt es auch keinen Datenstau :)


HI du ja des stimmt bloß das der MFT von flash seichern nicht überschrieben werrden kann da nicht vorhanden wen die kamma nicht mehr speicher kennt dan macht sie entwerde gar nix oder hört beim maximum auf

Ich kenne das Problem nur von einem Kartenleser. Der hat alle Karten geschrottet, die größer als 1GB waren und in dem Gerät beschrieben wurden. Es kommt halt auf den Controller an, was dann passiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten