MD700T
Themenersteller
Hallo leute,
ich beobachte in letzter zeit einige, die ihre "frischgekaufte" D90 gegen eine gebrauchte D300 eintauschen (wollen).
Ein Kollege (hat eine D90) von mir ist ganz zappellig und würde es gerne wissen, also wieso macht man das?
Ich mein, man weiß doch schon vor dem kauf, was man für ansprüche an eine slr stellt, daher kann man sich doch gleich eine d300 zulegen.
ich danke im vorraus für die antworten.
MfG
Markus
P.S. dies soll keine kritik an die jeweiligen personen sein, sondern einfach nur eine frage =)
ich beobachte in letzter zeit einige, die ihre "frischgekaufte" D90 gegen eine gebrauchte D300 eintauschen (wollen).
Ein Kollege (hat eine D90) von mir ist ganz zappellig und würde es gerne wissen, also wieso macht man das?
Ich mein, man weiß doch schon vor dem kauf, was man für ansprüche an eine slr stellt, daher kann man sich doch gleich eine d300 zulegen.
ich danke im vorraus für die antworten.
MfG
Markus
P.S. dies soll keine kritik an die jeweiligen personen sein, sondern einfach nur eine frage =)